chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Fahrzeug der Firma Thyssenkrupp in Brand

Fahrzeug der Firma Thyssenkrupp in Brand

By chronik on 24. Februar 2021

Berlin, Februar 2021

„Verdammt sei der Krieg. Wir wollten diesen Krieg nicht, er wurde uns aufgezwungen. Wir sagten, dass wir in diesem letzten Krieg kämpfen würden, für eine Gesellschaft ohne Ungerechtigkeit, ohne die Ausbeutung, die den Krieg gebiert. Damit der Krieg ein für alle Mal ein Ende findet.“

Seit 46 Tagen befindet sich Dimitris Koufontinas, revolutionärer Gefangener und Mitglied der Gruppe 17. November (17N), in einem Hungerstreik gegen die neuen Haftverschärfungen für politische Gefangene. Mittlerweile ist er in einem Durststreik und befindet sich in einem akut lebensbedrohlichen Zustand. Es geht um Stunden oder Tage, die er in diesem Zustand überleben kann.

Während es in Griechenland aufgrund seiner Situation nunmehr täglich zu Angriffen gegen den Staatsapparat und seine Funktionäre kommt, gibt es seitens der politisch Verantwortlichen keine Anzeichen dafür, dass sie nicht gewillt wären, die politische Identität und den Körper von Dimitris zu vernichten.

Der Verlauf von Dimitris‘ Hungerstreik zeigt uns zwei Dinge über die aktuellen Machtverhältnisse in Griechenland: Zuallererst zeigt er in brutaler Klarheit die bis zur Unkenntlichkeit verengten Perspektiven selbstbestimmten Handelns, die dem revolutionären Subjekt in der Hand des griechischen Staates noch geblieben sind. Zweitens wird spätestens jetzt deutlich, auf welches mörderische Ende die steigenden Angriffe des griechischen Staates gegen die revolutionären Strukturen, die in den letzten Jahren zu beobachten waren, hinauslaufen sollen und werden. Die sozialen und revolutionären Bewegungen – die nach Jahren des Troika-Regimes zermürbt und desillusioniert einiges an Schlagkraft eingebüßt haben und sich unter der Syriza Mitte-Links-Regierung teilweise noch selbst in Hinblick auf ihre revolutionäre Kritik und Politik entwaffnet hatten – stehen seit dem ersten Tag der Regierungsübernahme durch Nea Dimokratia (ND) einem umfassenden Angriff auf ihre sozialen, territorialen und politischen Errungenschaften gegenüber:
Fortschreitende Privatisierungen, steigende Ausgaben für Militär und Polizeiapparat bei gleichzeitiger Unterversorgung der Krankenhäuser und Bildungseinrichtungen, faktische Versammlungsverbote, zahllose Räumungen sozialer Zentren und besetzter Häuser.

Auch das bislang als unumstürzlich wahrgenommene Universitäts-Asyl, hart erkämpft und schließlich eine Selbstverständlichkeit der griechischen Öffentlichkeit seit dem Ende der Militärdiktatur, hielt den reaktionären Kräften um ND nicht stand. Trotz einer breiten gesellschaftlichen Ablehnung der Militärdiktatur im „demokratischen“ Griechenland, konnten zahlreiche Funktionäre und Kollaborateure der Junta ihren politischen und wirtschaftlichen Einfluss bis heute wahren. Nea Dimokratia war und ist ihre Partei (ideologisch wie personell) und setzt nunmehr unverhohlen alles daran, die gesellschaftlichen Uhren zurückzudrehen. Auch die Bullen, die mit dem Verbot der Goldenen Morgenröte ihre geistigen Führer kurzzeitig verloren hatten, sehen nun mit der ND-Regierung ihre kühnsten Träume verwirklicht.

Der 17N kämpfte 27 Jahre lang gegen den Imperialismus und alle die, die während der und durch die griechische Junta profiert haben. Seine Geschichte ist die Geschichte der Stadtguerilla und somit Teil der Geschichte aller kämpfenden Gruppen und Individuen in Europa.

Neben Anschlägen gegen Firmen wie IBM, Siemens und Miele sowie dem Raketenangriff auf das Haus des deutschen Botschafters gegen den voranschreitenden Imperialismus und der Privatisierung zugunsten der Wirtschaft, stehen wir in einer anerkennenden Pflicht dieses revolutionären Geistes.

Auch nach deiner Verhaftung, Dimitris hast du niemals den Kampf aufgegeben. Du hast deine politische konsequente Haltung bewahrt, die Geschichte des 17N erzählt und sie immer auch im Kontext der gegenwärtigen Konflikte mit dem Staat begriffen. Deine Politik, eure Politik ist bis heute ein Teil unserer revolutionären Geschichte, die nicht enden wird. In diesem Sinne: Der Kampf geht weiter!

Als zumindest kleinen Beitrag in den Forderungen nach der Unterstützung des hungerstreikenden Genossen und unserem Drang nach revolutionärer Perspektive setzten wir einen Wagen der deutschen Firma Thyssenkrupp in Brand. Thyssenkrupp ist Lieferant eines wichtigen Pfeilers der griechisch-nationalistischen Großmachtbestrebungen: der U-Boot-Flotte.

Sollte der Staat Dimitris ermorden, werden in Griechenland wieder die Straßen brennen. Wir würden gerne auch vor Ort an der Seite der Gefährtinnen kämpfen. Doch auch in Deutschland sind die Kollaborateure des griechischen Militarismus, der Auftsandsbekämpfung und des Staatsapparates allgegenwärtig. Sie werden dafür bezahlen müssen!

Quelle: kontrapolis.info

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015