chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Auto einer AfD-Politikerin angezündet

Auto einer AfD-Politikerin angezündet

By chronik on 1. April 2020

Berlin, 1. April 2020

Wir würden gerne Solidarität zeigen mit all jenen, die über die Grenzen wollen und kommen, bis hierhin, in eines der reichsten und gesättigsten Länder der Welt. Aber unsere Stärke reicht weder aus, um diese Botschaft zu verbreiten, noch haben wir Strukturen aufgebaut, um Menschen ohne Pässe, Menschen mit Migrationshintergrund Sicherheit und Anschluss zu ermöglichen. So sitzen wir stumm vor den Bildschirmen, hasserfüllt bei den Bildern von der türkisch-griechischen Grenzsicherung und entsetzt über den Anschlag in Hanau.

Wir richten als Reaktion den Fokus auf die greifbaren Feind*innen.

Was die aktuellen „Erkenntnisse“ des BKA zu Hanau ergeben, der Attentäter sei nach ihren Kategorien kein rechtsmotivierter Täter, ist dabei nur ein zynischer Kommentar, der den Diskurs davon weg lenkt, wer in diesem Land, über den NSU bis Hanau der Gefahr von Hetze, Drohungen bis hin zu tödlichen Angriffen ausgesetzt ist.

Wir richten als Reaktion den Fokus auf die greifbaren Feind*innen, auf diejenigen, die effektiv daran arbeiten Abschottung, Islamophobie und Rassismus mundgerecht in Talkshows, Social Media oder medienwirksamen Aktionen als eine Ideologie zu servieren, die moralisch ebenbürtig neben den anderen demokratischen Strömungen ihren Platz erhält. Ein offensichtlich nicht allzu schweres Unterfangen in der BRD und ganz Europa. Es brauchte nur wieder eine offen rassistische Partei wie die AfD und schon fischten alle Anderen ungeniert am rechten Rand.
Ob die menschenverachtenden Gedanken bereits vor der gesellschaftsfähigen Darstellung verfestigt waren, oder sich die Deutschen über die Politik des Sommers 2015 radikalisiert haben – die AfD ist der Zug dem zugejubelt wird, auf den aufgesprungen wird, der letztendlich als ehrlicher Meinungsausdruck eines Teils der deutschen Bevölkerung gesehen werden muss.

Akteur*innen der AfD gezielt anzugreifen, ist nur ein Stein, den wir dem Aufbauprojekt des anschlussfähigen Faschismus entziehen müssen. Mit direkten Aktionen können wir einen Prozess begleiten, der jedoch weitaus mehr Angriffspunkte entwickeln muss.
Solange gilt es sich aufrecht im Alltag und nachts im Geheimen auf jene Seite zu schlagen, die weitaus unbequemer und isolierter ist, als die der bundesdeutschen Normalität.

Wir plädieren dafür, auch in Zeiten von Corona, in Zeiten leergefegter Städte, unsere Projekte weiter zu verfolgen oder zu Ende zu führen. Im abgelegenen sterilen Neubau-Gebiet in Falkenberg waren die Straßen so tot wie vor Corona. Es ist möglich, und Observationskräfte werden es schwer haben uns (ohne technische Hilfsmittel) unerkannt über lange Strecken zu verfolgen.
Wer wenn nicht wir sind geübt uns unter jenen Bedingungen geschickt zu bewegen?

Gebrannt hat daher in der Nacht auf den 01.04. das Auto einer Soldatin, mit Sitz für die AfD in der BVV Lichtenberg, Marianne Kleinert, David-Friedländer-Weg 72, Renault Laguna, grau, B-MK2589.

AG

Quelle: Indymedia (Tor), Spiegelung (Tor)

 

Zwei Autos haben am frühen Mittwochmorgen im Berliner Ortsteil Falkenberg gebrannt. Ein dritter Wagen wurde beschädigt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Die Ermittler gehen nach Angaben eines Sprechers von Brandstiftung aus. Am Morgen hatte die Feuerwehr zunächst von einem zerstörten und einem beschädigten Auto gesprochen.

Laut Polizei hatte ein 39-jähriger Anwohner vergeblich versucht, die Flammen mit einem Feuerlöscher einzudämmen. Eintreffende Feuerwehrleute hätten den Brand im David-Friedländer-Weg schließlich gelöscht. Verletzt worden sei niemand.

Ein Feuerwehrsprecher hatte am Mittwochmorgen zunächst von einem brennenden Auto gesprochen. Die Flammen hätten dann auf einen zweiten Wagen übergegriffen und diesen beschädigt. Der Sprecher hatte zudem die Johann-Jacob-Engel-Straße als Brandort genannt, die an den David-Friedländer-Weg angrenzt.

In Berlin werden nachts immer wieder Fahrzeuge durch Brände zerstört oder beschädigt. Häufig handelt es sich dabei um Brandstiftungen. Zuletzt brannten ein Auto in Moabit und ein Lastwagen in Mitte.

Quelle: Berliner Morgenpost

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015