chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Farbe gegen Amtsgericht

Farbe gegen Amtsgericht

By chronik on 14. August 2015

150736Leipzig, 14. August

Am 14.08.2015 wurde das Amtsgericht in Leipzig angegriffen. Die Werkzeuge waren mehrere Feuerlöscher mit Farbe und Sturmhauben für ausreichend Anonymität. Die Intention war der solidarische Kampf gegen Repression und die Markierung des Amtsgerichts als Kristallisationspunkt von staatlicher Repression.  Die Farbe wurde genutzt, weil sie sicherlich schwer von den alten Steinen des Gebäudes zu entfernen ist.

Wir denken,  dass Repression  nicht nur der alltägliche Kampf des Staates gegen emanzipatorische Bewegungen ist, wie wir es in Leipzig gerade verstärkt beobachten können. An dieser Stelle seien nur einige Beispiele genannt, wie die SOKO Johannapark, das § 129 Verfahren gegen sogenannte Sportgruppen, die massiven Anzeigen gegen LEGIDA-Gegner_innen oder die Verhaftung der sechs Menschen letzte Woche Donnerstag, mit dem Vorwurf des Angriffs auf die Polizeiwache auf der Eisenbahnstraße.

Repression betrifft mehr Menschen und stellt einen Grundpfeiler dieser Gesellschaftsordnung dar. Repression ist zum einen die permanente Androhung von Gewalt und zum anderen dessen Durchsetzung. Die täglichen rassistischen Polizeikontrollen an öffentlichen Plätzen oder Bahnhöfen sind nur die Spitze des Eisberges. Menschen die sich die neusten Smartphones, Kleidungsstücke, die Fahrkarte zum Amt oder Nahrung nicht mehr leisten können sind auf ihre eigene Kreativität und Dreistigkeit angewiesen, um über die Runden zu kommen. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass ein großer Teil der Gefangenen in den Knästen wegen Diebstählen, Erschleichen von Leistungen oder (Sozial-)Betrug sitzt. Delikte die kriminalisiert werden obwohl ihre Ursachen im System zu finden sind, welches selbst kriminell ist. Es geht um Menschen, die u.a. durch das Amtsgericht Leipzig verurteilt wurden oder es leider noch werden.

Deshalb sollte der Kampf gegen Repression eben auch jene mit einbeziehen, die ebenfalls alltäglich von den Schergen des Staates gesucht und weggesperrt werden. Diejenigen die sich das nehmen was sie brauchen und die Logik des Kapitals (zumindest) nicht (vollständig) anerkennen. Auch wenn der Zusammenhang im alltäglichen Bewusstsein nicht gleich schlüssig ist. Denn während die Menschen ihrer Arbeitskraft geraubt werden, dürfen sie sich die Produkte die sie selbst erzeugt haben, nicht nicht nehmen. Es ist eine leise Ahnung und ein Widerspruch, den zu vertuschen immer schwieriger möglich ist. Denn der permanente technologische Fortschritt, die vielen leeren Wohnungen und Häuser und die vollen Regale im Supermarkt sorgen nicht gleich für Wohlstand  aller. Menschen ertrinken, verhungern und erfrieren oder werden in menschenunwürdigen Zeltlagern untergebracht, obwohl dies längst zu den schlechten Erinnerungen des Vergangen gehören sollte.

Deshalb gilt unsere Solidarität jenen sogenannten Verlierer_innen, Illegalisierten, Drogenabhängigen, Dieb_innen, Prolet_innen, Arbeitslosen oder Alleinerziehenden die mitbekommen, dass das Glücksversprechen nur eine dreiste Lüge ist. Diejenigen die wissen, dass sie sich im Notfall im Supermarkt bedienen können und im schlimmsten Fall dann schnelle Füße brauchen. Diejenigen die wissen das sie auf Freund_innen und Genoss_innen zählen können während Staat und die Bullen ihre Freiheit bedrohen.

Unsere Solidarität gilt dem Genossen dessen DNA der Staat gefordert aber nicht bekommen hat, für die jungen Menschen die Nachts versuchen Handys aus einem Kaufhaus zu stehlen oder denen die in ihrem Kiez Nazis jagen gehen oder den Genoss_innen denen vorgeworfen wird Bullenkarren abgefackelt zu haben.

Für euch und letztlich deshalb für uns ist diese Aktion gegen die Tristesse des Alltäglichen, gegen Repression und diesen Staat.

Solidarität mit allen  Betroffenen von Repression.
Für Emanzipation und die soziale Revolte!

Quelle: Linksunten

 

Presse:
LVZ:  Farbbeutel-Anschlag auf Leipziger Amtsgericht – Staatsschutz ermittelt
MDR: Farbanschlag auf Amtsgericht
dpa / Welt: Amtsgericht in Leipzig mit Farbe beschmiert

 

Polizei:

Amtsgericht beschmiert
Ort: Leipzig-Südvorstadt, Bernhard-Göring-Straße
Zeit: 14.08.2015, gegen 02:00 Uhr
Der Wachdienst des Amtsgerichtes rief die Polizei und teilte mit, dass Unbekannte die Fassade des Gebäudes von der Arndtstraße bis zum Ende des Eingangsportals mit einer schwarzen klebrigen Flüssigkeit verschmiert hatten. Betroffen davon war auch eine dort angebrachte Videoüberwachungskamera. Offenbar waren Beutel mit der bisher unbekannten Substanz geworfen worden. In einer Höhe von vier Metern und über eine Länge von 15 Metern klebte die Masse an der Mauer. Polizeibeamte prüften nach Bekanntwerden der Tat die Gebäude des Landgerichts sowie der  Staatsanwaltschaft. Dort wurden keine Beschmutzungen festgestellt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen.

Posted in Deutsch | Tagged Leipzig

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015