chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Verwaltungsgericht, Staatsanwaltschaft und Landgericht besprüht

Verwaltungsgericht, Staatsanwaltschaft und Landgericht besprüht

By chronik on 19. Januar 2019

Köln, 19. Januar 2019

Am Abend des 19.01.2019 wurden das Gerichtsgebäude des Verwaltungsgericht und die Brücke zwischen Staatsanwaltschaft und Landgericht Köln von AktivistInnen mit Farbe verschönert. Es wurde dabei schweres Gerät aufgefahren und eine mobile Hebebühne eingesetzt!

„HAMBI BLEIBT“ und „AZ BLEIBT“ ist nun in großer Höhe zu lesen.

Auch wir Menschen, die wir uns für ein Leben in der Stadt entschieden haben, benötigen den Wald als Lebensgrundlage. Aus Protest gegen den Klimawandel, aus offener Feindschaft mit dem kranken Repressionsapparat und aus Solidarität mit dem Hambacher Wald haben wir uns daher zu einer direkten Aktion in der Stadt entschlossen.

Die Aktionsziele, das Aktionsdatum und das Aktionsmittel wurden bewusst gewählt:

Verwaltungsgericht Köln:

Im Verwaltungsgericht Köln wird am 12. März über den Hauptbetriebsplan von RWE, Grundstückenteignungen und Zwangsabtretungen verhandelt. Das Verwaltungsgericht Köln hat sich in der Vergangenheit als Gericht mit besonderer Nähe zu RWE erwiesen.

Wir glauben nicht an Gerichte, die Justiz und den Repressionsapparat und lehnen das System ab, allerdings ist es beim Verwaltungsgericht Köln noch einmal besonders auffällig, dass es immer pro RWE, pro Bullen und gegen den Hambacher Forst entscheidet.

Auch die Räumung im September 2018 wurde vom Verwaltungsgericht Köln erlaubt und erst vom Oberverwaltungsgericht Münster gestoppt.

Daher wurde das Verwaltungsgericht Köln nun mit „HAMBI BLEIBT“ und mehreren Anarchiezeichen verziert.

Kommt am 12. März zahlreich zum Verwaltungsgericht Köln um zu zeigen, was ihr von RWE dem Kapitalismus und dem korrupten Verwaltungsgericht Köln haltet

Gedenken an unseren Freund Steffen Meyn:

Vorab: Wir möchten es auf gar keinen Fall Herbert Reul gleichtun und den Tod unseres Freundes Steffen Meyn für unsere Ziele verwenden.

Allerdings hindert uns das nicht daran, Steffen zu gedenken!

Auch darum wurde das Verwaltungsgericht Köln bewusst als Ziel ausgewählt. Ebenso haben wir uns bewusst für den 19.01.2019 als Aktionstag entschieden, obwohl am Samstagabend in Köln durch das Handballspiel und verschiedene Karnevalssitzungen eine hohe Bullenpräsenz vorhanden war und ein viel höheres Risiko bestand.

Steffen starb am 19.09.2018. Wir haben daher bewusst den 19.01.2019, als Aktionstag gewählt um an die schrecklichen Ereignisse vor genau vier Monaten zu erinnern. Dies möchten wir auch ausdrücklich den Menschen aus dem Verwaltungsgericht Köln in Erinnerung rufen, denn hier wurde darüber entschieden, dass der Hambi geräumt werden darf.

Auch wenn wir bewusst keine Schuldzuweisung treffen möchten, da dies nicht im Sinne von Steffen und seiner Familie wäre, so wäre Steffen noch am Leben, wenn das Verwaltungsgericht Köln nicht diese Fehlentscheidung getroffen hätte, die später vom Oberverwaltungsgericht Münster aufgehoben wurde.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, Steffen nicht nur im Wald, sondern auch am Verwaltungsgericht Köln zu gedenken und dies auch in Farbe kundzutun.

Staatsanwaltschaft, Landgericht und Amtsgericht Köln:

Alle drei Institutionen sind Teil des ausufernden krankhaften Repressionsapparates. Das Gebäude der Staatsanwaltschaft Köln befindet sich direkt neben dem Gerichtsgebäude von Landgericht und Amtsgericht Köln. Diese Nähe alleine verdeutlicht schon, dass Gerichte nicht unabhängig sind und es keine unabhängige Justiz gibt. Es wird normalerweise im Sinne der Staatsanwalt entschieden, um dem ganzen nur den Anschein eines fairen Verfahrens zu geben.

In Köln wird dies aber noch auf die Spitze getrieben. Als wenn die räumliche Nähe nicht ausreichen würde, gibt es zwischen dem Gebäude der Staatsanwaltschaft und dem von Landgericht und Amtsgericht eine Gebäudebrücke, welche diese verbindet.

Diese steht aber nicht allen Menschen offen, sondern kann nur mit dem elektronischen Dienstausweis von RicherInnen und StaatsanwältInnen passiert werden. Die einfachen MitarbeiterInnen aus Staatsanwaltschaft, Landgericht und Amtsgericht Köln dürfen nicht durch und müssen außen herum laufen.

Daher haben wir diese Brücke als Symbol der Verflechtung von Staatsanwaltschaft, Landgericht und Amtsgericht Köln sowie als Symbol für hierarchische Privilegien als Ziel ausgewählt und ebenfalls mit „HAMBI BLEIBT“ verziert.

Als Gegengewicht zum krankhaften Repressionsapparat befindet nicht weit von Staatsanwaltschaft, Landgericht und Amtsgericht Köln das von der Räumung bedrohte Autonome Zentrum in Köln.

Daher haben wir auch für den Erhalt des Autonomen Zentrums den Gruß „AZ BLEIBT“ hinterlassen.

Aktionsmittel Hebebühne:

Bei beiden Aktionen wurde von uns eine mobile Hebebühne eingesetzt um die Farbe in großer Höhe anzubringen und so mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.

Dies geschah außerdem aus dem Grund, weil solche Hebebühnen bei der Räumung im September 2018 von RWE und den Bullen eingesetzt wurden, um damit Böses zu tun.

Wir wollten daher zeigen, dass sich mit Hebebühnen auch gute und sinnvolle Dinge anstellen lassen.

Außerdem wollten wir RWE, den Bullen und dem Repressionsapparat zeigen, dass wir auch mit schwerem Gerät umzugehen wissen.

Sollte es zu weiteren Räumungsversuchen im Hambacher Forst kommen, werdet ihr auch in Zukunft damit rechnen müssen, dass wir ebenfalls schweres Gerät jeglicher Art einsetzen.

Unsere Aktionen werden somit vielseitiger und unberechenbarer!

Aktionsmittel Farbe:

Für das Aktionsmittel Farbe haben wir uns aus Solidarität mit einem aktuellen Prozess vor dem Landgericht Essen entschieden.

Angeklagt ist ein Farbanschlag auf den RWE-Tower:

hambacherforst.org/blog/2016/12/28/farbanschlag-auf-rwe-hauptsitz/

Hier wurde über den Prozess berichtet:

hambacherforst.org/blog/2019/01/05/aufruf-zur-solidarischen-prozessbegleitung-am-07-01-in-essen/

Der Prozess geht am 28.01.2019 im Landgericht Essen weiter. Es werden mehrere Sachverständige und Zeugen erscheinen.

Kommt daher zahlreich nach Essen!

Nachtrag zur Repression:

Die Bullen haben die Verzierung des Verwaltungsgericht tatsächlich nicht bemerkt, obwohl sie quasi direkt daneben standen.

Die Verzierung der Brücke zwischen Staatsanwaltschaft und Landgericht löste jedoch eine Fahndung aus, nach welcher die Hebebühne aufgefunden und beschlagnahmt wurde. Hierbei wurden zwei Menschen festgenommen, die aber wieder frei sind. Über diese Repression wird von uns noch gesondert berichtet.

Anbei aber mehrere Berichte aus der Presse zu diesem Vorfall:
https://www.general-anzeiger-bonn.de/blaulicht/region/Sprayer-in-K%C3%B6ln-bringen-Hubarbeitsb%C3%BChne-mit-article4021744.html
https://amp.rundschau-online.de/region/koeln/-hambi-bleibt—polizeibekannte-sprayer–beschriften–koelner-gerichtsgebaeude-31906230
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/koeln-gerichtsgebaeude-hambi-sprayer-100.html
https://rp-online.de/nrw/staedte/koeln/koeln-maenner-spruehen-hambi-bleibt-an-gerichtsgebaeude_aid-35760777

Quelle: Indymedia (Tor)

 

Posted in Deutsch | Tagged Köln

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015