chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Brennende Reifen und Spontandemonstration

Brennende Reifen und Spontandemonstration

By chronik on 28. September 2018

Berlin, 28. September 2018

Es gibt viele Gründe um sich Erdogans baldigen Tod zu wünschen oder zumindest zu zeigen, dass er in Berlin nicht willkommen ist, also haben wir am frühen Freitagmorgen ein Transpi mit der Aufschrift „Fight for Rojava“ und sechs brennende Reifen auf der Autobahnüberführung „Goerdelersteig“ über den Ring in Charlottenburg / Tegel hinterlassen.

Biji berxwedana Rojava!

Es gibt viele Gründe um sich Erdogans baldigen Tod zu wünschen oder zumindest zu zeigen, dass er in Berlin nicht willkommen ist und viel wurde in den letzten Wochen dazu geschrieben.
Dazu gehört, dass er in Rojava, im Şengal und in Bakur bombardiert, misshandelt und massakriert und damit unseren Kampf um eine befreite Gesellschaft bedroht sowie zahllose Leben zerstört.
Wir kämpfen hier für Rojava, weil in Rojava für uns alle gekämpft wird. Anti- oder Internationale Solidarität aber kann nicht bedeuten, sich nur noch mit den geografisch weit entfernten Revolten und Revolutionen zu beschäftigen und somit die Hoffnung auf Veränderung hier aufzugeben. Gerade in Zeiten eines wieder offener zutage tretenden Faschismus wird es Zeit sich wieder besser zu organisieren. Dabei sollten unsere Ziele konsequent formuliert sein, und sich nicht auf ein „Staatsbesuche offen kritiesieren“ oder auch auf einzelne Machthabende beschränken.
Wir wollen nicht nur, dass Waffenlieferungen der BRD an die Türkei eingestellt werden – wir wollen die Überwindung aller Staaten.
Wir wollen auch nicht nur erzwungene Quoten und mehr „Frauen“rechte – wir wollen die Zerschlagung des Patriarchats.
Genauso reicht es uns nicht, es bei der Forderung nach Freiheit für einzelne Gefangene oder für alle „politischen“ Gefangenen zu belassen – wir wollen dass alle Knäste brennen.

Troztdem können wir den Staatsbesuch eines faschistischen Tyrannen nicht unbeantwortet lassen, also haben wir am frühen Freitagmorgen ein Transpi mit der Aufschrift „Fight for Rojava“ und sechs brennende Reifen auf der Autobahnüberführung „Goerdelersteig“ über den Ring in Charlottenburg / Tegel hinterlassen.

Biji berxwedana Rojava!

Voller Hoffnung,

(A)utonome Gruppen

Quelle: Indymedia

 

 

In Kreuzberg hat es am Donnerstagabend gewalttätige Ausschreitungen gegeben. Hintergrund ist der Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Am Mariannenplatz versammelten sich rund 150 Personen aus der linksextremen Szene. Die meisten von ihnen vermummten sich.

Bei der Spontandemonstration, die dann unter anderem durch die Waldemarstraße zum Lausitzer Platz zog skandierten die Teilnehmer Parolen wie „Bijî Serok Apo“  („Es lebe der Führer Apo“; so wird der PKK-Vorsitzende Abdullah Öcalan genannt).
Steine und Böller

Die Randalierer beschädigten unter anderem ein BVG-Wartehaus, Autos sowie die Scheiben einer Sparkassenfiliale in der Muskauer Straße. In der Waldemarstraße sprühten sie Parolen wie „Fight Erdogan“ oder „Erdogan Diktator“.

Am Lausitzer Platz konnten Polizisten den Aufzug stoppen. Dabei warfen Demonstranten Steine und Böller. Mehrere Polizisten wurden leicht verletzt.

Polizisten nahmen acht Personen fest, darunter nach Informationen der Berliner Zeitung eine 25-jährige Frau aus der Schweiz und einen  31-jährigen Spanier.  Die Beamten beschlagnahmten unter anderem mutmaßliche Kleidung, die Randalierer während ihrer Taten angehabt haben sollen, sowie Pyrotechnik und Fahnen mit dem Konterfei des PKK-Führers Öcalan.

Die Polizei leitete Ermittlungsverfahren wegen schweren Landfriedensbruchs, Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz und Widerstandes gegen Polizeibeamte ein.
Mülltonnen und Autoreifen angezündet

Auch an anderen Orten in der Stadt gab es Randale, nach Angaben der Polizei mit Bezug zum Erdogan-Besuch. So zündeten Unbekannte am Freitagmorgen Mülltonnen und Autoreifen an und brachten Anti-Erdogan-Plakate an. Gegen 6 Uhr brannte eine Mülltonne im Goerdelersteg in Charlottenburg.

Fast zeitgleich zündeten Unbekannte Heerstraße Ecke Pichelsdorfer Straße mehrere Autoreifen an. Auch im Volkspark Wilmersdorf und im Tempelhofer Weg zündeten Unbekannte Mülltonnen an. In allen Fällen übernahm der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt die Ermittlungen.

Quelle: Berliner Zeitung

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015