chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Nazidenkmal beschädigt

Nazidenkmal beschädigt

By chronik on 29. März 2018

Ratzeburg, 29. März 2018

Kein Gedenken den faschistischen Mördern – Weg mit dem Wandschneider-Stein!

In der Nacht zum 29.03.2018 besuchten Antifaschist*innen das Denkmal für Gerhard Wandschneider, der von 1941-45 als Landrat im Kreis Wismar amtierte. Im Gepäck hatten sie nicht nur Farbe und Brechwerkzeug, sondern auch ein Erklärungsschreiben, das dem angrenzenden Kreismuseum und der Lokalzeitung zukam. Das Schreiben ist im folgenden dokumentiert:

In der letzten Nacht wurde der Gedenkstein für Gerhard Wandschneider auf dem Ratzeburger Domhof beschädigt. Diese als sinnloser Vandalismus anmutende Tat hat einen ernsthaften Hintergrund. Gerhard Wandschneider war von Juni 1941 bis zum Kriegsende amtierender Landrat des Kreises Wismar.1 In dieser Zeit war die Deportation der meisten Juden und Jüdinnen bereits abgeschlossen, doch die Ausbeutung, Entmenschlichung und Ermordung der Zwangsarbeiter*innen im Kreis Wismar erreichte erst ihren Höhepunkt. Wandschneider, der 1937 in die NSDAP eintrat, setzte sich hierfür besonders ein. Wie er selber in Befragungen nach dem Krieg angab, war es ihm äußerst wichtig, die brutalen, auf Rasseideologie aufgebauten ‚Polenerlasse‘ von 1940 besonders hart durchzusetzen. Dies zeigte sich beispielsweise darin, dass er 1943 demonstrativ der öffentlichen Ermordung zweier polnischer Zwangsarbeiter beiwohnte.2 Seine Anwesenheit ist für mehrere Hinrichtungen belegt. Bei diesen Hinrichtungen waren andere Zwangsarbeiter*innen oft gezwungen, sich aktiv zu beteiligen.3 Die polnischen Zwangsarbeiter*innen, im Volksmund oft als „Ostarbeiter“ verharmlost, wurden ab 1939 massenweise aus den Städten und Dörfern deportiert. Eine gängige Praxis war es, einfach den Marktplatz abzuriegeln und die Menschen in das Reich zu verschleppen.4 Während Wandschneider also sehr bemüht war, die minimalen restlichen Freiheiten der Polinnen und Polen zu beschneiden, hatten die russischen Zwangsarbeiter*innen schon gar keine mehr. Ganz unten in der deutschen Rassenideologie, waren sie zu schwersten Arbeiten eingesetzt und täglicher Misshandlung am Arbeitsplatz und in ihren KZ-ähnlichen Unterkünften ausgesetzt. Die Grabstätte auf dem Wismarer Friedhof für 43 Männer, Frauen und Kinder, die im Zuge der Zwangsarbeit in Wismar ermordet wurden, zeugt davon. Die Landräte, wie Wandschneider, hatten eine zentrale Rolle in diesem System. Sie bildeten eine Art Angelpunkt in der Umsetzung der Gesetze.5 Wandschneider führte allerdings nicht nur Befehle von oben aus, mehrmals forderte er auch härtere Strafen und Gesetze.6 Eine seiner Forderungen betrifft ein sogenanntes Ausländerkinder-Pflegeheim. Hinter diesem verharmlosenden Namen verbirgt sich eine Tötungsanstalt für Kinder von osteuropäischen Zwangsarbeiterinnen. Die nach der Rassenideologie lebensunwerten Babys wurden gezielt vernachlässigt oder durch Giftspritzen ermordet, sodass die Todesrate in diesen Einrichtungen bei 90% lag.7 Diese Forderung Wandschneiders blieb im Kreis Wismar zum Glück unerfüllt.

Gerhard Wandschneider ist verantwortlich für die Grausamkeiten an rund 4000 Zwangsarbeiter*innen in über 34 Wismarer Lagern.8 Nach unserem Verständnis von menschlicher Würde ist es nicht mit dem Gewissen zu vereinbaren, eines solchen Menschen zu gedenken, oder einen Gedenkstein unwidersprochen zu lassen. Nichts könnte seine Taten entschuldigen und er selbst hat auch niemals Reue gezeigt. Die Verehrung von NS-Tätern in der BRD zeigt, dass eine „erinnerungspolitische Wende um 180°“, wie sie teilweise gefordert wird, gar nicht erst notwendig ist.

Für uns bleibt klar: Kein Vergeben, kein Vergessen! Klare Kante gegen die Verehrung von faschistischen Mördern!

Quellen:
1 Florian Ostrop, Einheimische und Fremde. Zwangsarbeit in der mecklenburgischen Seestadt Wismar 1939-1945 (Rostock 2006) 227.
2 Ebd.
3 Ebd. 330.
4 Ebd. 245.
5 Ebd. 86.
6 Ebd. 334.
7 Raimond Reiter, Tötungsstätten für ausländische Kinder im Zweiten Weltkrieg (Hannover 1993) 78.
8 Ostrop 2006, 363.

Quelle: Indymedia

Posted in Deutsch | Tagged Ratzeburg

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015