chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Kirche verwüstet

Kirche verwüstet

By chronik on 29. Oktober 2017

Bremen, 29. Oktober 2017

Die Orgeln wurden mit Bauschaum beschmiert, das Taufbecken mit Farbe bemalt: In der St.-Martini-Kirche in Bremen-Nord haben Unbekannte schweren Schaden angerichtet. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.

Unbekannte haben die evangelische St. Martini-Kirche in Lesum am Wochenende mit Acrylfarbe und Bauschaum verwüstet. Wie die Polizei am Sonntagmittag mitteilte, entstand dabei ein Schaden von einer halben Million Euro. Die Gemeinde will diese Zahl derzeit noch nicht bestätigen.

Der Küster der Kirchengemeinde an der Hindenburgstraße 30 hatte die Zerstörungen erst am Sonntagvormittag entdeckt, als er die Kirche für den Gottesdienst vorbereiten wollte. Zwei Orgeln waren mit Bauschaum befüllt, der Boden vor dem spätbarocken Kanzelaltar und das Taufbecken mit roter Acrylfarbe beschmutzt. „Es wurden allerdings keine Parolen gefunden, keine Symbole oder Schriftzeichen, auch keine Flugblätter“, berichtete auf Anfrage der NORDDEUTSCHEN Sabine Hatscher von der Pressestelle der Bremischen Evangelischen Kirche.

Gottesdienst abgesagt

Den Gottesdienst am Sonntagvormittag sagte die Gemeinde kurzfristig ab. Alle Besucher wurden nach Hause geschickt. Statt einer Gottesdienstfeier fand Polizeiarbeit in der Kirche statt. Die Beamten nahmen die Ermittlungen unter anderem wegen gemeinschaftlicher Sachbeschädigung auf und sicherten Spuren. Am späten Sonntagnachmittag war die Kirche von der Polizei wieder freigegeben. Noch am Sonntagabend sah die Kirche so aus, als hätte jemand eimerweise Farbe auf dem Boden ausgegossen. Im Taufbecken lag ein farbverschmierter Wisch-Mopp. Dicke Bauschaumwürste quollen aus der großen Orgel.

Pastorin Christine Sprenger beauftragte bereits am Sonntag eine Fachfirma mit der Reinigung. Sie hofft, dass die Spuren der Verwüstung so schnell wie möglich beseitigt werden können: Am Sonntag war die Kirche nicht nur voller Farbe und Bauschaum. „In jeder Ritze findet sich auch Löschstaub von einem Feuerlöscher. Unser Konzert am Reformationstag soll dennoch wie geplant stattfinden. Den Gottesdienst oder das Konzert ausfallen zu lassen, wäre ein falsches Signal“, sagte die Pastorin.

Trotz fehlender Orgel: Reformationstags-Gottesdienst soll stattfinden

Für Dienstag hat die Kirche nicht nur einen Festtags-Gottesdienst in der Kirche, sondern auch eine Abendveranstaltung im Gemeindehaus geplant: Für die Zeit ab 19 Uhr ist Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe, eine Interpretation mit der Bremer Ratsmusik, der Capella St. Martini Lesum sowie zahlreichen Solisten, im Gemeindehaus an der Hindenburgstraße 30 angekündigt. Eine Kirche ohne Orgel? Das könne funktionieren, meint Christine Sprenger: „Dann werden wir eben etwas lauter singen.“ Selbst, wenn die Fachfirma nicht rechtzeitig fertig werden sollte, sollen alle Feierlichkeiten zum Reformationsjubiläum stattfinden: Auch die Nachbargemeinde St. Magni habe ihre Unterstützung zugesagt. „Wir haben also einen Plan B.“

Vandalismus in dieser Größenordnung hat es in Christine Sprengers Zeit noch nicht in der Kirche gegeben. Wie hoch der Schaden ist, müsse in den nächsten Tagen festgestellt werden. Die Kirche war erst in diesem Jahr frisch gestrichen worden. Inwiefern die mit Bauschaum befüllte Kern-Orgel repariert werden könne, konnte die Pastorin noch nicht abschätzen. Bei der zweiten, beschädigten Orgel handelt es sich um ein Positiv, eine leicht versetzbare Orgel mit wenigen Registern. Das heutige Kirchenschiff stammt zwar aus dem Jahr 1778/79. Das mit Acrylfarbe verschmierte Taufbecken ist nach den Worten der Pastorin jedoch noch nicht so alt: Gefertigt worden sei es im vergangenen Jahrhundert von dem Worspweder Künstler Ulrich Conrad.

Polizei sucht Zeugen

9500 Gemeindeglieder zählt die Kirche, die sich auf einer Anhöhe über der Lesum im Zentrum des gleichnamigen Ortsteils befindet. „Die Gottesdienstbesucher waren über die Zerstörung bestürzt“, sagte Christine Sprenger. „Die Gemeindeglieder sind in Lesum sehr verbunden mit ihrer Kirche und haben die Zerstörung als große Verletzung erlebt.“ Der Vandalismus sei ein Schock für die Gemeinde, aber: „Wir wollen uns nicht an Spekulationen beteiligen und Mutmaßungen anstellen.“ Die Aufklärung der Tat sei Sache der Polizei.

Zurzeit suchen die Beamten Zeugen, die in der Zeit von Sonnabendnachmittag bis Sonntagmorgen verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Quelle: Weser Kurier

 

Posted in Deutsch | Tagged Bremen

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015