chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Scheiben bei Hotel Orania beschädigt

Scheiben bei Hotel Orania beschädigt

By chronik on 24. Oktober 2017

Berlin, 24. Oktober 2017

Ein seit Wochen in Berlin verklebtes Plakat mit dem Titel „Wie weiter nach Hamburg?“ fordert unsere Replik heraus. Verschiedene Fragen auf diesem Plakat beschäftigen sich mit den Perspektiven der antagonistischen Bewegung, wenn es diese denn geben sollte.

Natürlich reicht es nicht aus den Feinden der Freiheit alle zwei Jahre mal kräftig auf den Helm zu schlagen. Den politischen Einfluss von Straßenschlachten halten wir für gewichtiger als die meisten gegenwärtig realisierbaren Schäden der Sabotagemilitanz. Weil Straßenschlachten eher eines unserer kurzfristigen Ziele verwirklichen können – mehr Menschen in die Praxis des Widerstands zu involvieren. Niemand startet als militante Kleingruppe sondern eher als Beteiligte/r an einem Krawall. Gibt es diesen Krawall nur sehr selten, ist die Hürde den vorgegebenen Rahmen zu verlassen viel höher.

Deshalb würden wir eigentlich sehr dafür sprechen diese Ereignisse zu provozieren, wie es dieses Plakat in den Raum stellt. Aber es fehlen die Strukturen, die das öfter mittragen würden. Der Alltag vieler Gruppen zwischen den Events ist von erschreckender Harmlosigkeit geprägt. Die in Hamburg praktizierte Radikalität hat keinen Platz in deren Utopie.

Auch für kleinere Zusammenstöße, sollen sie denn sichtbar sein und zur Teilnahme Unorganisierter einladen, ist ein Maß an Vorbereitung, Verbindlichkeit und Affinität nötig, die wir momentan nicht erkennen. Würden uns aber gerne eines Besseren belehren lassen.

Oder wie es „Autonome aus dem Nirgendwo“ in ihrem Text „Freude schöner Götterfunken“ (autonomes Blättchen #30) formulieren:

„Diese Bedingungen sind überhaupt Voraussetzung für weitergehenden Überlegungen: Inwieweit werden wir als organisierte Strukturen in der Zukunft in der Lage sein, in ähnlichen Momenten eigene Impulse zu setzen? Hätten wir in Hamburg mit 200 Leuten etwa einen relevanten Teil weiterer Menschen motivieren können, mit uns in Richtung Rote Zone oder zur Bullenwache in der Stresemannstraße zu gehen?

Voraussetzung bei derart taktischen Überlegungen ist, dass überhaupt Menschen bereit sind, in der Situation Verantwortung zu übernehmen. Wenn wir uns zukünftig an solchen Kämpfen beteiligen wollen, sollten v.a. organisierte Strukturen in derartigen Situationen Handlungsvorschläge vorbereitet haben.“

Nun, dafür ist es sicher notwendig den Terminkalender der Herrschenden zu verlassen und nicht nur zu den Events des Gegners in der Form wie in Hamburg aufzutreten. Wir müssten eigene Themen an selbstgewählten Orten zu unseren Zeiten in Riots münden lassen um uns weiter zu entwickeln. Als bloße Reaktion auf die Provokation des Feindes kommen wir aus dem 2 Jahres-Rhythmus nicht heraus.

Die klandestinen Aktionen sind in jeder Phase Teil des Widerstands, zur Zeit versuchen wir eher Sachen zu machen, die eine Nachahmung leicht möglich erscheinen lassen. Es wäre aber unrealistisch von Anschlägen eine zündende Wirkung in der Gesellschaft zu erwarten. Hier müssen wir unsere Agitation verbessern, denn dass der Staat auch Angst vor unseren Worten hat, beweist das Verbot von Linksunten. Eine Chance diese Internet-Fixierung zu durchbrechen.

Auf die Frage was uns weiterbringt, – ein Überwinden der Hürden zwischen uns und den Adressaten unserer Politik ist angesagt. Jetzt haben wir also in der Nacht zum 25. Oktober die superharten Panzerglasscheiben des Hotel Orania am Oranienplatz in Kreuzberg mit Hämmern zerstört.

Der Besitzer, Dietmar Müller-Elmau, ein Multimilliardär, der übrigens auch die G7 Staaten in seinem Schloß Elmau in Bayern hofierte, ist ein weiterer Totengräber Kreuzbergs. Wenn sich nun Proteste in der Oranienstraße gegen steigende (Gewerbe)Mieten formieren, was habt ihr eigentlich in den letzten Jahren gemacht, außer von der Gentrifizierung zu profitieren?

Unser Angriff letzte Nacht unterstützt den Protest gegen Verdrängung in diesem Kiez aber wir kritisieren die Gleichgültigkeit, die erst zur Betroffenheit wird, wenns um die eigene Person geht. Die ersten Aktionen gegen die Aggression des Luxus gabs doch vor fast 30 Jahren in der O-straße, Stichwort Kübeln, was haben diejenigen in der Zwischenzeit getan, die jetzt aus Protest ihre Schaufenster kurz verhängen?

Also diese Frage fehlt auf dem Plakat, wie wir die Hürde zu den Adressaten unserer Aktionen überwinden könnten. Konkret wie wir das Hotel Orania zu einem Dauerziel von Aktionen machen können und wer überhaupt auf unserer Seite stehen würde, um die Investoren aus dem Kiez zu jagen. Eine Farbaktion gabs ja bereits schon vorher.

Kreuzberg al dente

Presse https://www.morgenpost.de/berlin/polizeibericht/article212334451/Scheiben-von-Hotel-Orania-eingeworfen.html

Quelle: Indymedia

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015