chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Zahlreiche Fahrkartenautomaten sabotiert

Zahlreiche Fahrkartenautomaten sabotiert

By chronik on 29. Juli 2015

150219Leipzig, 29. Juli 2015

warum wir handeln – wie jedes jahr am 1. august erhöht die lvb ihre ticketpreise, trotz steigender umsaetze und immer hoeheren einnahmen aus dem ticketverkauf. da bisher weder petitionen noch diskussionen im stadtrat etwas daran geaendert haben und wir auch nicht davon aus gehen dass es in den kommenden jahren einen kostenlosen nahverkehr geben wird, haben wir uns zur sabotage und zerstoerung von fahrkartenautomaten im gesamten stadtgebiet entschlossen.

wir wollen damit zum einen den fahrkartenverkauf fuer eine gewisse zeit erschweren und zum anderen eine berichterstattung und diskussion anregen, die sich mit der jaehrlichen preiserhoehung sowie alternativen finanzierungsmodellen beschaeftigt. direkte aktionen provozieren eine verstärkte berichterstattung und zwingen die meisten sogenannten politiker, zumindest stellung zu beziehen. wir denken jedoch, dass alle aktionen für sich sprechen und immer das ziel haben sollten, sympathien in teilen der gesellschaft auszulösen.

wir rechnen mit stimmen der entrüstung die behaupten dass gerade durch solche aktionen die ticketpreise erhoeht werden, doch dem widersprechen wir klar. seit mehreren jahren steigen die preise und das auch ohne direkte aktionen.

denn nicht nur leipzigs autonome spielen in der 1. liga (lvz 9.6.2015) sondern auch die preise der leipziger verkehrsbetriebe:

kostete eine einzelfahrt vor dem 1.8.2012 noch 2,10 euro und eine kurzstrecke 1,50 euro so stiegen die preise auf inzwischen 2,50 euro und 1,80 euro. dabei gibt es in leipzig einen großen niedriglohnsektor, viele studenten, familien und eine immer noch hohe anzahl an arbeitslosen.

viele dieser menschen sind auf den nahverkehr angewiesen und muessen eine preiserhoehung schmerzlich hinnehmen, sofern sie nicht ohne ticket fahren wollen.

eine erhoehung des „erhoehten befoerderungsendgeldes“ von 40,00 auf 60,00 euro soll dies zudem noch unattraktiver machen. so wurden im Jahr 2013 laut angaben der lvb 44.000 „schwarzfahrer“ erwischt, das ergibt taeglich circa 120 personen. wie die 50 fahrausweispruefer die in 2er- oder 3er-gruppen taeglich unterwegs sind und dabei bis zu 50 mal umsteigen, schilderte ein ehemaliger lvb mitarbeiter im Jahr 2010

Der Linien-Trick:
Offiziell gibt es natürlich keine Linien-Vorgaben, aber: „Tatsächlich werden die zu kontrollierenden Bahnen nach bestimmten Kriterien ausgewählt. Beispiel Linie 10 nach Wahren. Die führt am Arbeitsamt vorbei. Da haben viele kein Geld für einen Fahrschein“, so der Ex-Kontrolleur. Dazu kommen die Strecken in die Wohngebiete mit hohem Hartz IV-Anteil. Grünau mit den Linien 1,8 und 15. Paunsdorf mit den Linien 3, 7 und 8. Auch die stark frequentierten Linien 10 und 11 werden gern auf der Karl-Liebknecht-Straße kontrolliert.

Der Tarifzonen-Trick:
Viele Linien verlassen irgendwann die Stadtgrenze. Dann braucht man ein Ticket für die neue Zone. Der Insider: „Wir sind oft nur auf diesen kurzen Strecken wie z.B. von der agra nach Markkleeberg unterwegs, genau da ist die Tarifgrenze.“

Der Konzert-Trick
Bei vielen Konzert-Tickets für ARENA, Haus Auensee oder Gewandhaus ist häufig ein LVB-Fahrschein dabei. „Aber nicht immer, je nachdem, wie es der Veranstalter ausgehandelt hat“, sagt der Insider. „Und genau an diese Tagen rücken wir aus.“

(Quelle: http://www.bild.de/regional/leipzig/geschichte/die-tricks-der-lvb-kontrollettis-11364654.bild.html):

es wird also gezielt nach jenen gesucht, die es sich nicht leisten koennen oder ahnungslos sind. auch wenn wir soziale netzwerke kritisch sehen, finden wir es gut wenn es versuche der vernetzung gibt um sich vor diesen wegelagerern zu warnen.

https://www.facebook.com/SchwarzfahrenLeipzig

doch jeder kann etwas unternehmen

– sucht bei kontrollen minutenlang den fahrschein, das semesterticket, das schuelerticket oder die monatskarte.

– steckt bei der kontrolle heimlich eure fahrscheine denjenigen zu, die offensichtlich keine haben.

– habt viele alte, ungültige tickets in der tasche, so dass es euch sehr schwer faellt das richtige zu finden.

– warnt andere vor der kontrolle, wenn die kontrollettis um/aussteigen. oder begleitet die kontrollettis, wenn sie umsteigen.

– lasst die kontrolleure wissen, was ihr von den preisen der verkehrsbetriebe und von ihrem job haltet. – widersetzt euch den anweisungen der kontrolleure.

– zeige einen gut erhaltenen, aber abgelaufenen fahrschein kurz freundlich und selbstbewusst vor; oft wird dann auf die zeit nicht mehr genau geschaut.

– strassenbahnen und busse koennen ihre fahrt nicht weiterfuehren wenn die tueren nicht schliessen, dies passiert wenn die lichtschranke ueberklebt oder stark zerkrazt oder uebermalt wurde, achtet auf personal, aktivbuerger und fahrer.

– fahrkartenautomaten koennen durch bauschaum ausser kraft gesetzt werden, sprueht ihn in die oeffnungen, achtet auf kameras.

– automaten niemals mit benzin flambieren, dies kann zu explosionen führen, benutzt stattdessen pattexbeutel oder kohleanzuender im geldfach, auch hier achtet auf kameras, passt auf wo ihr das pattex kauft.

– kontroletten gezielt suchen und sich gemeinsam zu widersetzen (achtet auf euren selbstschutz). die moeglichkeiten sind also vielfaeltig, nutzt sie!

ein blick in die vergangenheit zeigt darüber hinaus, dass militante aktionen, die sich mit fahrpreisen und dem nahverkehr beschaeftigen, kein neues phaenomen sind

1975 – die revolutionaeren zellen und rote zora(rz) haben fahrkartenentwerter sabotiert, automaten angezuendet und 120.000 gesammelte fahrkarten in arbeitervierteln mit einem flugblatt der rz in briefkaesten verteilt

1976 – die frankfurter schwarzfahrer kartei geht in flammen auf (rz)

1977 – brandanschlag auf die schwarzfahrerkartei der bvg, das büro brennt vollkommen aus, sogar der putz fällt von den wänden(rz)

1981 – fahrscheine werden im gesamten ruhrgebiet in den briefkästen verteilt(rz)

doch auch in den letzten jahren kam es hierzulande zu einigen aktionen die wir nennen wollen:

20.03. – 21.03.2012

Hamburg – Sabotage an 18 Fahrkartenautomaten und Auto der Hochbahn angezündet https://linksunten.indymedia.org/en/node/56886

Ende März 2012

München – Sabotage an ca. 50 Fahrkartenautomaten https://linksunten.indymedia.org/en/node/55749

13.04. – 14.04.2012

Essen – 4 Fahrkartenautomaten außer Betrieb genommen https://linksunten.indymedia.org/en/node/58243

30.04. – 01.05.2013

Stuttgart – 10 Fahrkartenautomaten beschädigt https://linksunten.indymedia.org/en/node/85034

15.12 – 16.12.2014

Berlin – mehrere Ticketautomaten unbrauchbar gemacht https://linksunten.indymedia.org/en/node/129903

wie proteste und sabotageaktionen in anderen laendern ablaufen koennen zeigen zudem nachfolgende beispiele

Juni 2013

Brasilien – Geschätzt über 200.000 Menschen nahmen in der Nacht zum Dienstag in mehr als zehn Städten des Landes an weitgehend friedlichen Demonstrationen teil.

http://www.heute.at/news/welt/art23661,891691

Februar 2014

Rio de Janeiro – Brennende Barrikaden, Tränengas und Randale – Rio ist erneut Schauplatz gewalttätiger Proteste. Auslöser war wie im Vorjahr eine geplante Fahrpreiserhöhung im öffentlichen Nahverkehr.

http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/brennpunkte_nt/article124616959/Massive-Randale-in-Rio.html

Januar 2015

Sao Paulo – Die Erhöhung von Fahrpreisen im öffentlichen Nahverkehr treibt in Brasilien erneut tausende Demonstranten auf die Straßen. In der Millionen-Metropole São Paulo schlägt der Unmut der Menschen in Gewalt und Randale um – die Polizei greift durch.

http://www.n-tv.de/politik/Proteste-um-Bus-Tickets-eskalieren-article14294866.html

Ende November 2014

Zürich – Unbekannte beschädigen 170 Automaten in der ganzen Stadt

http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/22395638

Ob Leipzig, Berlin, Hamburg, Essen, Stuttgart oder München.

Ob Zürich, Sao Paulo oder Rio de Janeiro.

Ob Athen, Paris, Brüssel, Madrid, Barcelona oder Wien.

Unser Widerstand ist legitim!

Quelle: Linksunten

 

Presse:
LVZ:  Brandanschläge auf Ticketautomaten in Leipzig
radio mephisto: Brandanschläge auf Ticketautomaten

 

Polizei:

Fahrkartenautomat zerstört
Ort: Leipzig-Reudnitz, Stötteritzer Straße/Kregelstraße
Zeit: 29.07.2015, 19:00 Uhr bis 30.07.2015, 09:00 Uhr
polizeibekannt: 03.08.2015, gegen 08:00 Uhr
Ein unbekannter Täter sprühte zuerst Bauschaum in das Ausgabefach des  Fahrkartenautomaten der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) und zündete anschließend mittels Brandbeschleuniger den Schaum an. Dadurch wurde das Gerät stark beschädigt und ist seitdem außer Betrieb. Ein Mitarbeiter (25) hatte dies festgestellt und die Polizei informiert. Er hatte den Beamten auch mitgeteilt, dass in der Nacht vom 29. zum 30.07.2015 bereits vier Fahrkartenautomaten im Stadtgebiet Leipzig auf die gleiche Art und Weise  von Unbekannten beschädigt worden waren. Während der Tatortarbeit meldete sich eine Passantin (38) bei den Beamten und teilte mit, dass sie am 30.07.2015, gegen 09:00 Uhr, als sie ein Ticket ziehen wollte, die Beschädigung bereits festgestellt hatte. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Posted in Deutsch | Tagged Leipzig

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015