chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Funkmast angezündet

Funkmast angezündet

By chronik on 12. Juni 2017

Hamburg, 12. Juni 2017

Die Symbole der Herrschaft, die Orte der Regierenden werden geschützt von Sicherheitskräften. Es soll ein Bild von Sicherheit, von Kontrolle und der Unmöglichkeit diese in Frage zu stellen vermittelt werden. Mindestens 13000 Polizeibeamte werden in den nächsten Wochen die Stadt kontrollieren oder zumindest sollen sie dies darstellen. Aber Kontrolle hat oft wenig mit Bildern und Symbolen zu tun, sondern mit der Sicherstellung von Abläufen und Funktionen.

So sind es doch genaugenommen eher selten die großen represäntativen Orte oder Personen vor den Kameras oder in den Köpfen, sondern viel eher all die, die im Hintergrund ihren Job machen und funktionieren. Es sind die Leitungen, die Wege, die Schienen, die Funkwellen, die Server, die alles am Laufen halten, die machen, dass die soziale Misere, die tägliche Unterdrückung im Kleinen wie im Großen, weiterläuft und nie stoppt. Die Orte, an denen sich diese wichtigen Funktionen, die das ewige Weiterlaufen der Maschine sicherstellen befinden, sind überall und es ist unmöglich sie zu bewachen. Es sind Kabel, die überall ihre Schnittstellen haben, es sind Knotenpunkte, deren Funktion erst dann deutlich wird, wenn sie nicht mehr funktionieren. Es sind Verbindungen und Netze, die immer bestehen müssen, damit es keine Lücken, keine unkontrollierten Räume gibt. Und oft ist es nicht sehr kompliziert, sie in ihrer Funktion zu sabotieren.

Wie zum Beispiel ein Funkmast an der Bahnstation Kellinghusenstraße in Hamburg, den Unbekannte am 12.06.17 angezündet haben. Wie in einer kleinen Pressenachricht des NDR (die mittlerweile wohl im Sinne der Mediensperre zu Aktionen im Vorfeld des G20-Gipfels wieder gelöscht wurde) am Montag morgen zu lesen war, musste der Mast vom Strom und somit vom Netz genommen werden. Für sich stehend nur eine Sabotage an einem Stück Infrastruktur der Normalität, doch als Idee einer Angreifbarkeit ihres anfälligen Netzes eine fast immer wiederholbare und umsetzbare revolutionäre Praxis, egal ob mit vielen oder wenigen, egal ob während des Ausnahmezustandes oder im tristen Alltag.

Quelle: Linksunten

Posted in Deutsch | Tagged Hamburg

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015