chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Spontandemonstration mit Scherben

Spontandemonstration mit Scherben

By chronik on 1. Mai 2017

Hamburg, 1. Mai 2017

Gestern, am 1. Mai 2017, haben wir in Hamburg Wilhelmsburg entschlossen unsere Wut über den sich ausbreitenden Faschismus in der Türkei zum Ausdruck gebracht. Wir nehmen das allgemeine Schweigen angesichts der sich zuspitzenden Situation in der Türkei nicht weiter hin. Wir befinden uns in einer Zeit, in der weltweit brutale Kriege geführt werden, patriarchale und faschistische Gewalt zunimmt und sich die ökologische und soziale Frage zuspitzt. Angesichts dessen werden wir nicht länger still sitzen, sondern aktiv Widerstand leisten. Um unserer Wut über die grausamen Verhältnisse Ausdruck zu verleihen, sind wir gestern entschlossen mit einer Spontandemonstration durch Hamburg Wilhelmsburg gezogen und haben mehrere Orte angegriffen.

Die Auswahl der Orte folgte aus der Analyse heraus, dass die Mitverantwortlichen für den Faschismus in der Türkei und den Krieg in Kurdistan, auch hier aktiv bekämpft werden müssen. Deshalb haben wir folgende Orte angegriffen:

– Bei einem Kiosk, der für ein Evet (türkisch für „Ja“) beim Referendum in der Türkei Werbung gemacht hat, gingen Scheiben kaputt.
– Bei einem Gemüsehändler, der die AKP unterstützt, gingen ebenfalls Scheiben zu Bruch.
– Die Filiale der Deutsche Bank musste ebenfalls Glasbruch in Kauf nehmen

Außerdem wurde ein Laden markiert, der die Gentrifizierung im Stadtteil aktiv vorantreibt.

Wir begreifen unsere Aktion nicht als ein isoliertes Ereignis, sondern setzen sie notwendig in Verbindung zu anderen Kämpfen, die sich in der Geschichte gegen das System gerichtet haben und heute weiter geführt werden. Dabei haben wir den 1.Mai nicht zufällig ausgewählt.

Der 1. Mai ist der Tag, an dem weltweit Menschen gegen dieses System, dass auf Ausbeutung und Unterdrückung beruht, auf die Straße gehen. Denn vor genau 40 Jahren, am 1.Mai 1977, eröffneten Faschisten das Feuer auf die Demonstrierenden der 1. Mai Demo auf dem Taksim-Platz in Istanbul. Dabei sind 34 Personen ermordet worden, 136 wurden verletzt. Um an diese Kämpfe zu erinnern und sie weiterzuführen, haben wir uns diesen Tag ausgesucht um Rache zu üben.

Auch damals profitierten die Weltmächte von dem Krieg in der Türkei und in Kurdistan. Es liegt dem System inne, aus Kriegen Profit zu schlagen, den Kapitalfluss durch Waffenexporte und die gewaltsame Expansion von Absatzmärkten zu fördern. Kolonialismus und Imperialismus haben ihre Form verändert, doch der ihnen inne wohnende menschenverachtende Mechanismus besteht weiterhin. So ist es heute unter anderem auch die Deutsche Bank, die durch ihre Kreditvergaben aus dem schmutzigen Krieg in Kurdistan Profit schlägt.

Die Menschen am Taksim-Platz trugen am 1.Mai 1977 ihren Widerstand gegen dieses System auf die Straße. An diesen Widerstand knüpfen wir an. Es ist der gleiche Kampf, den wir heute führen.

Auch die Gezi-Proteste haben vor 4 Jahren an diese Kämpfe angeknüpft und sich u.a. gegen die profitorientierte Stadtentwicklung gerichtet, die durch Gentrifizierung Menschen vertreibt, aus dem eigenen Lebensraum verdrängt und gleichzeitig die Mieten in die Höhe treibt. Die Kämpfe gegen Gentrifizierung in der Türkei sind die Gleichen, die wir hier führen, da sie sich nicht nur gegen das einzelne Symptom sondern gegen das System an sich richten. Deswegen haben wir uns entschieden in diesem Zusammenhang auf die neoliberale Stadtentwicklung hinzuweisen, die hippe Restaurants eröffnet, in denen sich das Essen nur diejenigen Leisten können, die nicht in prekären Arbeitsverhältnissen leben müssen.

Diese Aktion war ein Ventil unserer Wut und ein Mittel der Rache an all den ermordeten Menschen, die im Kampf gefallen sind. Wir werden nicht aufhören weiterhin auf die Situation in der Türkei und in Kurdistan aufmerksam zu machen und fordern alle auf sich aktiv gegen den Faschismus zu stellen.

Der Kampf für eine befreite, selbstverwaltete Gesellschaft kann nur global geführt werden, deswegen stehen wir Schulter an Schulter mit allen Widerstand leistenden Menschen in der Türkei, in Kurdistan sowie überall auf der Welt, wo sich Menschen aktiv für eine freie Gesellschaft kämpfen und sich gegen dieses System stellen. Dabei ist uns klar, dass wir die Kämpfe gegen Faschismus, Gentrifizierung und Kapitalismus, sowie alle anderen Kämpfe, die sich gegen Unterdrückung richten, vereinen müssen.

Gestern haben wir an einem Ort zugeschlagen wo ihr es nicht erwartet habt. Genauso werden wir es beim G20 Gipfel machen, wenn neben Erdogan andere menschenverachtende Kriegstreibende nach Hamburg kommen. Wir werden immer da zuschlagen wo ihr uns nicht erwartet und diejenigen angreifen, die einem freien Leben im Weg stehen.

Das kapitalistische System greift uns tagtäglich an, doch wir werden uns wehren und zurückschlagen. Und zwar da wo ihr es am wenigsten erwartet!

Mit Wut und Rache, Feuer und Flamme gegen dieses System!

Jin, Jiyan, Azadi!

Quelle: Linksunten

Posted in Deutsch | Tagged Hamburg

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015