chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / „Deutsche Annington“ besucht

„Deutsche Annington“ besucht

By chronik on 19. Februar 2015

Frankfurt am Main, 19. Februar 2015

Wir haben in der Nacht vom 18. auf den 19.02 die Deutsche Annington in Frankfurt Sachsenhausen angegriffen. Dabei brannten drei Fahrzeuge (BO-DA …) aus und die Rückseite des Bürokomplexes wurde entglast. Schaden am Eigentum Dritter wurde bewusst vermieden.

Mit Freude haben wir festgestellt, dass auch anderenorts, auf den Tag genau 4 Wochen vor der abgespeckten Eröffnung der EZB, der Countdown der DESTROIKA eingeläutet wurde. Grüße gehen nach Berlin. Auch wir haben uns entschieden, direkt in Frankfurt ein weiteres Zeichen zu setzen und in der Nacht vom 18. auf den 19.02 die Deutsche Annington in Frankfurt Sachsenhausen angegriffen. Dabei brannten 3 Fahrzeuge aus und die Rückseite des Bürokomplexes wurde entglast. Schaden am Eigentum Dritter wurde bewusst vermieden.

Die Deutsche Annington drängt sich aus verschiedenen begangenen Schweinereien nahezu auf. Sie ist ein maßgebliche Profiteurin auf dem Mietsektor des ehemals sozialen und niedrigpreisigen Wohnungsmarktes. Zwischen 2001 und ihrem Börsengang 2010 kaufte und verteuerte sie über 210.000 Wohnungen, die ehemals den britischen Streitkräften, diversen Eisenbahnerwohnungsbaugesellschaften , Firmenwohnungen von RWE und E.ON sowie Sozialwohnungsbaugesellschaften gehörten. Zum Börsengang hatte die dafür über 5 Mrd. Euro Schulden angehäuft. Ihre Rendite erzielt sie vor allem durch unzureichende Instandhaltung, Mieterhöhungen, zu hohe und intransparente Nebenkosten, Erhaltung des Mietspiegels durch Leerstand auf der einen Seite und Lohndumping, Tarifflucht und Personalabbau auf der anderen Seite.

So splittete sie das Unternehmen auf in den „Immobilienservice“ und den „Hausmeisterservice TGS“ und drängte ¾ aller Beschäftigten aus regulären Tarifen, was zu einer massiven Verschlechterung des Beschäftigungsverhältnisses geführt hat. Für ihre MieterInnen ist sie nur per Hotline und Callcenter erreichbar, wodurch die Anliegen der MieterInnen vor allem verschleppt werden sollen.

Unsere Aktion soll somit auch ein Zeichen der Solidarität an die zahlreichen MieterInnen-Initiativen und die Kämpfe der Belegschaft sein. Die ausstehende Tarifrunde der Wohnungswirtschaft 2015 sollte daher auch weiterhin durch autonome Aktionen begleitet werden. Die deutsche Annington und ihre Tochterfirmen, „Immobilienservice“ und TGS sind in vielen deutschen Städten aktiv und haben Büros und Dienstfahrzeuge (alle mit den Kennzeichen BO-DA…)

Derzeit bereitet die Annington eine Fusion mit der Gagfah vor und würde dann über 350.000 Wohnungen besitzen, deren MieterInnen weiter ausbeuten und drangsalieren, den Beschäftigungsabbau weiter forcieren und damit die größte Profiteurin der aus der Krise resultierenden Mietkostenexplosion im unteren Preissegment des Wohnungsmarktes sein.

Die Proteste gegn die Eröffnung der EZB in vier Wochen sollen stellvertretend gegen die gesamte Austeritätspolitik, die Umverteilung des Reichtums von unten nach oben, aber auch die täglichen Drangsalierungen durch Ämter und Vermieter und die Predigt des „Gürtel enger schnallen“ sein. Wir haben ein weiteres mögliches Ziel neben den Banken und Versicherungen benannt. Der Countdown läuft – noch vier Wochen! Lasst es krachen, sie unsere Rauchzeichen erkennen und Funken sprühen.

Machen wir ihre Eröffnungsparty auch für die zweite Reihe zum Desaster!
Alle nach Frankfurt!
Was ist, ist – was nicht ist, ist möglich!

DESTROIKA

Quelle: Linksunten

 

Presse:
Frankfurter Rundschau: Unbekannte zünden Autos an

Posted in Deutsch | Tagged Frankfurt am Main

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015