chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Brandanschläge auf Sodexo und Vodafone

Brandanschläge auf Sodexo und Vodafone

By chronik on 6. Januar 2017

Berlin, 6. Januar 2017

Brandanschläge auf Sodexo und Vodafone in Berlin. Für Solidarität mit Gefangenen und eine herrschaftsfreie Welt.

Unterschiedliche Gründe haben uns dazu bewegt, dass wir uns wieder mal äußern, auch wenn die eingesetzten Ressourcen, hinsichtlich Materialaufwand und „Man“power sehr gering waren. Einer dieser Gründe ist die „Nachrichtensperre“ die teilweise über militante Aktionen verhängt wurde. Dies stellten schon anonyme Gefährt_innen der „Autonomen Gruppen“ im Rahmen ihres Angriffs auf das Ordnungsamt am 25.12.16 heraus.

Mittlerweile sollte bei den Behörden klar sein, dass die beiden angezündeten Transporter auf „einem Firmengelände“ in der Sewanstraße nicht, wie anfangs vielleicht vermutet, einem technischen Defekt zum Opfer fielen, sondern mit Grillanzündern in Beuteln angebrannt wurden. Einer auf den rechten Vorderreifen, einer auf den rechten Hinterreifen. Sie gehören zur Firma Sodexo über deren Aktivität im Knastgeschäft schon öfters berichtet wurde, weshalb sie auch schon wiederholt militanten Aktionen ausgesetzt war.

Wir hoffen das Schaden an der Gebäudestruktur entstanden ist und möchten betonen, dass uns nicht daran gelegen ist, die Arbeiter_innen zu erschrecken. Als Charaktermasken der kapitalistischen Gesellschaftsformation tragen sie zwar zum Fortbestand desselben bei, jedoch in nur geringem Umfang.

Dieser Angriff soll als kleines Flämmchen der Solidarität mit den verschiedensten von Repression betroffenen Menschen verstanden Wissen. Exemplarisch zu nennen wären die revoltierenden/streikenden Gefangenen in den USA. Ebenfalls im Ausnahmezustand, aufgrund von Riots der Insassen, befinden sich einige Gefängnisse im UK.

Solidarität geht auch raus an Tunfisch und Balu die wegen ihrer Aktivitäten im Zusammenhang mit einer entschlossenen Demo festgehalten werden. Hier zeigt sich beispielhaft das sich Repressionslinien kontinuierlich fortsetzen, ganz unabhängig von der Parteilandschaft.

Gleiches gilt auch für Griechenland, wo vor kurzem, zu unserem Bedauern, einige Menschen aus dem „Revolutionären Kampf“ festgenommen wurden. Zu nennen hier Pola Roupa und Konstantina Athanasopoulou.

Unser Angriff gilt für all jene die sich der bestehenden Gesellschaftsordnung, mit ihren Ideologien der Ungleichwertigkeit und ihrem Verwertungszwang in allen Bereichen, nicht anpassen wollen oder können und deshalb in die digitalen Raster und analogen Gitter der Repressionsbehörden und der Knastindustrie gezwängt wurden. Für sie ist dieses Feuerchen vielleicht ein kleines, nachträgliches, Feuerwerk.

Das Spannungsfeld, welches aufgemacht wird, wenn man sich mit all jenen solidarisiert die in Knästen sind, ist uns wohl bewusst. Gleichsam sind wir nicht die kleine Splittergruppe die dieses Feld diskursiv auflösen kann und will. Es ist dies ein gesellschaftlicher Prozess, den es, wie in allen anderen Bereichen, dahingehend zu beschreiten gilt, dass der Mensch dem anderem kein Unmensch mehr ist. In diesem Zusammenhang steht es wohl außer Frage, dass der derzeitige Prozess der digitalen Vollerfassung und Überwachung sowie der Ausbau der Knastindustrie und die steigende Law and Order Mentalität der öffentlichen Gesellschaft/Behörden, ein Weg ist der uns eher abbringt vom oben gesteckten Ziel.

Ein jeder Schlag gegen die Sicherheitsarchitektur sollte also von jedem freiheitsliebenden Menschen begrüßt werden, während gleichzeitig eine Debatte befeuert werden muss wie sie oben erwähnt wurde.

Wie man bei dem Angriff auf Sodexo noch plausibel rätseln konnte und später keine Aussage mehr dazu treffen mochte das es sich um einen Anschlag handelte, so kann die Nichtmeldung eines Brandanschlags auf einen Funkmast eindeutig als Nachrichtensperre gewertet werden.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag um ca. 1:50 wurde an 2 dicht nebeneinander liegenden Stellen an einem Funkmast (Oranienburger Straße) der Firma Kabel Deutschland (inzwischen Vodafone) Feuer gelegt. Leider war es nicht vergönnt sich an dem Feuerchen zu wärmen aber wir denken, dass die Kabel schon nicht umsonst da waren und mit einem (vorübergehenden) Ausfall der Anlage zu rechnen ist.

Mit dem Angriff wollten wir eine kleine „Überwachungspause“ erzeugen, wie es schon eine Vulkangruppe (Katla) vor hatte, als sie dem Funkturm in der Nähe des S-Bahnhofs Adlershof angegriffen hat. Auch wenn der Angriff nur in einem mittelbaren Zusammenhang steht, wollen wir doch auch auf den Vorschlag einer Hamburger Gruppe eingehen, den G20 Gipfel zu Stören indem die Infrastruktur angegriffen wird. Störungen der Kommunikation könnten den revoltierenden im Juli in Hamburg helfen, da sie durch die Überwachung ohnehin nur sehr eingeschränkt nutzbar ist, während die Zusammenrottungen der Uniformierten den digitalen Zufluss benötigen um effizient agieren zu können.

1 ½ Jahre nach unserem letzten Angriff (Brandanschlag auf deutsche Bahn), äußern wir uns wieder um Präsenz zu zeigen. Nichts ist gescheitert, zu vielem hätte man sich bereits längst aktiv einbringen sollen, allerdings halten wir es mit unserer Stille philosophisch „eine Welle zieht sich nur zurück um erneut zuzuschlagen.“

Auch in Zukunft werden wir dasjenige Zerstören und Markieren, was im Weg zu einer libertären Gesellschaft steht bzw. reaktionäre Regime rechter oder islamistischer Natur bevorzugt.

Gruppo Informale

Quelle: Linksunten

 

 

Polizei:

Polizeimeldung vom 06.01.2017 – In der vergangenen Nacht brannte in Friedrichsfelde auf einem Firmengelände in der Sewanstraße ein Transporter. Ein Mitarbeiter bemerkte gegen 2.20 Uhr die Flammen an dem Fahrzeug und alarmierte Polizei und Feuerwehr. Die Brandbekämpfer löschten das Feuer. Der Transporter brannte komplett aus. Ein weiterer Transporter wurde durch das Feuer beschädigt. Die Ermittlungen zum Verdacht der Brandstiftung dauern an.

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015