chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Gleise blockiert, Naziaufmarsch gestoppt

Gleise blockiert, Naziaufmarsch gestoppt

By chronik on 16. April 2016

badoldBad Oldesloe, 16. April 2016

Am vergangenen Sonnabendmittag, 16.04., wurde ein Regionalexpress auf der Fahrt von Lüneburg nach Lübeck durch brennende Autoreifen auf den Gleisen gestoppt und fast 1 1/2 Stunden aufgehalten.  In dem gestoppten Regionalexpress befanden sich 130 Fahrgäste, darunter auch 20 Personen des „rechten Spektrums“, die zu einer Veranstaltung in Bad Oldesloe wollten. Daher gibt es den Verdacht, dass linkspolitische Aktivisten diese Blockade errichteten. Beweise dafür liegen allerdings bisher nicht vor.

Die Reifen waren auf beiden Gleisen – die Strecke ist an dieser Stelle zweigleisig – aufgeschichtet und brannten bei Nahen des Zuges in voller Ausdehnung. Außerdem war ein neben den Gleisen verlaufender Kabelschacht geöffnet worden und in dem Kabelschacht war ebenfalls Feuer gelegt worden. Die sofort herbeigerufene Feuerwehr löschte die Autoreifen und schaffte die Überreste neben die Gleise.

Der Notfallmanager der DB AG begutachtete die Schäden vor Ort und gab anschließend nach Rücksprache mit der Bundespolizei „grünes Licht“ für die Freigabe der Strecke. Mit entsprechender Verspätung trafen die Demonstranten aus dem rechtsradikalen Spektrum dann doch noch bei der Demo in Bad Oldesloe ein.

Quelle: Stormarn live

 

 

Überall waren schon an den Vortagen Plakate „Kein Ort für Nazis“ aufgehängt worden. Und so blieb es auch. Die große Gegendemonstrantation „Bad Oldesloe bleibt bunt“ startete bereits um 10.30 Uhr zu einer Tour durch die Innenstadt, Schätzungen nach mit 1200 Menschen, mobilisiert von Parteien von CDU bis Die Linke, Kirchen, Gewerkschaften. Eigentlich sollte die Demo auch auf dem Parkplatz in der Mommsenstraße enden. Stattdessen positionierte sich der Zug direkt am Gitter vor dem Eingang zum Bad Oldesloer Bahnhof. Polizei und Veranstalter forderten die Menschenmenge mehrfach auf, sich zurück auf den Platz der Anmeldung zu ziehen. Trotz mehrerer Ankündigungen entschloss sich die Polizei dagegen, die Gegendemo zu räumen. Das hätte die Lage wohl eskalieren lassen.

Die rechte Demonstration um Anmelder und NPDler Mark Proch hat den Bahnhofsbereich nie verlassen. Das verhinderten hunderte Autonome, die auf der Kreuzung Berliner Ring und Ratzeburger Straße den Durchweg versperrten.

Die Polizei räumte die Straße nicht und führte die nur 60 Personen starke Truppe aus Rechten, die meisten waren aus anderen Städten angereist um hier zu marschieren, wieder zurück zum Bahnhofsvorplatz. Schon der Start ihrer Kundgebung verzögerte sich, nachdem brennende Möbel und Reifen auf den Schienen den Zugverkehr zeitweise lahmlegten. Die Reden wurden ohne Publikum, Polizisten, Journalisten einmal ausgenommen. Während der Abreise flogen aus einem Pulk Gegendemonstranten Flaschen und Böller in Richtung der Rechten. Diese mussten in Folge dann für lange Zeit im Bahnhofstunnel ausharren, bevor sie abreisen konnten.

„Ich kann nicht sagen, dass es friedlich war. Aber auch keine große Straßenschlacht. Alles hat sich im Rahmen gehalten. Einige Blockaden wurden aufgelöst, dabei eine Frau verletzt“, sagte Polizeisprecherin Sonja Kurz am späten Nachmittag. „Die angemeldeten Demonstrationen waren friedlich aber in der Folge kam es zu den erwarteten Zwischenfällen.“ Ab einem gewissen Punkt habe es das übliche Katz und Maus-Spiel gegeben. Bis frühen Abend wurde ein Teilnehmer der rechten Demo festgenommen, vier Personen der Gegendemo. Eine Frau leicht verletzt. Mehrere Müllcontainer brannten. Die Polizei bleibt auch in der Nacht in Bad Oldesloe präsent.

Quelle: Stormarn live

Posted in Deutsch | Tagged Bad Oldesloe

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015