chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Scheiben vor AfD-Parteitag eingeworfen

Scheiben vor AfD-Parteitag eingeworfen

By chronik on 12. März 2016

172494Berlin, 12. März 2016

Am gestrigen Sonntag konnte die Berliner AfD im A&O Hostel Kolumbus (Genslerstraße 18, 13055 Berlin) ihren Landesparteitag durchführen. Am 3. April will sie den Parteitag fortsetzen, um dann auch bei der Abgeordnetenhauswahl im September antreten zu können. Auf ihren reaktionären Wahlkampf kann sich die AfD nur vorbereiten, wenn sie dafür Räume von anderen bekommt. Ihre Bundesgeschäftsstelle in Berlin ist viel zu klein. Gerade in Berlin hat sie dabei zunehmend Probleme. Sorgen wir dafür, dass sie am 3. April auch A&O auf die Straße setzt!

A&O Hotels und Hostels ist ein internationales Unternehmen. A&O betreibt mehr als 30 Hotels und Hostels in Deutschland und Europa und macht damit einen jährlichen Umsatz von 80 Millionen Euro. Im Gegensatz zu einer kleinen Eckkneipe sind sie auf den Umsatz, den die AfD bringt, ganz sicher nicht angewiesen. Erfahrungsgemäß sind solch Firmen für antifaschistische Proteste empfänglich. Sachschaden stört das Geschäft und schüchtert die Gäste ein und der Mühsam erkaufte gute Ruf ist blankes Kapital. So lässt sich A&O auf ihrer Webseite breit über ihr soziales Engagement und den ökologischen Fingerabdruck aus. Und wie bei jedem anderen Unternehmen der Branche werden die Bewertungen auf Booking.com, Hostelworld.com etc. sicherlich aufmerksam verfolgt.

A&O hat auch bereits einigen Gegenwind zu spüren bekommen. Am Vortrag sind einige Scheibe des A&O Hostel Kolumbus kaputt gegangen. Am Tag des Parteitags wurden die Gäste des Hostels von einer antifaschistischen Kundgebung geweckt und die Berliner Bullen gaben mit weiträumigen Absperrungen und einem Großaufgebot über den gesamten Tag ihr bestes, um das Feeling für die Gäste möglichst bedrückend zu machen. Die Schulklasse, die sich durch die Polizeiabsperrungen vorbei an AfD-Funktionär*innen ihren Weg bahnen musste, hatte sich ihre Klassenfahrt sicherlich anders vorgestellt.

Als rund zwei Wochen vor dem Parteitag das A&O Hotel am Hauptbahnhof als möglicher Ort in den Medien war, dort Proteste angemeldet wurden und noch in der selben Nacht einige Antifaschist*innen ihre Ablehnung an der Fassade des Hotels hinterließen, ruderte A&O unverzüglich zurück: die AfD wurde auf die Straße gesetzt und in den Medien „linksextreme Drohungen“ als Grund genannt. Hatte A&O gehofft in Hohenschönhausen auf weniger antifaschistischen Gegenwind zu stoßen? Oder schlicht Angst die AfD könne sie bei einer nicht wasserdichten Kündigung verklagen? Was auch immer der Grund war: Offensichtlich reichte unser Druck noch nicht.

Um diesen bis zum 3. April zu erhöhen schlagen wir vor, A&O auf mehreren Ebenen zu begegnen:

1. Gerade in der Tourismusbranche ist der gute Ruf alles. Kritische Berichte und öffentliche Nachfragen zur Raumvergabe an die AfD auf Blogs und sozialen Netzwerken dürften die Marketingabteilung schnell in Aufruhr bringen. Also blogt, twittert und postet, was das Zeug hält.

2. Konfrontieren wir A&O auf allen Kanälen mit unserer Ablehnung einer solchen Zusammenarbeit. A&O bietet eine 24/7 Hotline unter +49 (0)30 80 947 5110. Auf http://www.aohostels.com/de/kontakt/ gibt es ein Kontaktformular, dass auch mit Fantasiedaten genutzt werden kann. Wer es lieber Old-School mag, kann das Faxgerät über +49 (0)30 80 94 7 – 51 90 bemühen. Natürlich könnt ihr eure Kritik auch persönlich in einem ihrer Standorte vortragen. Kommt genügend Kritik legt dies nicht nur die Serviceabteilung lahm, sondern wird mit ziemlicher Sicherheit auch an die Vorgesetzten gemeldet.

3. Ein paar kaputte Scheiben und eine bunte Fassade mag bei 80 Millionen Umsatz pro Jahr wie Peanuts klingen, aber wichtiger als der Sachschaden im engeren Sinne sind die Folgekosten: die positive Bewertung durch die Gäste wird so nicht wahrscheinlicher und die schlecht bezahlten Angestellten werden nicht glücklicher, wenn sie sich auch noch mit Handwerkern beschäftigen dürfen. Aber Achtung: A&O wirbt offensiv damit, dass ihre Rezeption 24 Stunden am Tag besetzt ist – und mit dem schlecht bezahlten Nachtdienst will sich wohl niemand prügeln.

Aber warum der ganze Aufwand? Ganz einfach: Viele Alternativen bleiben der AfD zumindest in Berlin nicht mehr. Anders ist es nicht zu erklären, dass sie bereits jetzt ihre 200 Deligierte in einen offensichtlich zu kleinen und so gar nicht repräsentativen Raum quetschen. Oder in den Worten des AfD-Sprechers Christian Lüth: „Es wird für die AfD immer schwieriger, Räumlichkeiten für öffentliche oder interne Veranstaltungen anzumieten.“ Wir sagen: gut so! Aber so lange es nur schwierig und nicht unmöglich ist, ist gut nicht gut genug.

Geschäfte mit der AfD lohnen nicht!

Quelle: Linksunten

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015