chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Steine und Farbe gegen Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen

Steine und Farbe gegen Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen

By chronik on 26. März 2015

kaputtbzpbDresden, 26. März 2015

(Dresden) Der Angriff auf die Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen

In der Nacht vom 25. zum 26. März diesen Jahres gab es einen Angriff auf die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (SlpB) in Dresden. Steine und Farbbeutel waren im Einsatz, ein BekennerInnenschreiben gab es nicht. Das dies in Dresden allerdings auch nicht unüblich ist, zeigt das große Osterfeuer 2009 [1].

Anders als bei Angriffen auf alternative Projekte oder Asylsuchendenunterkünfte, wo man „vergebens“ nach „politischer Prominenz“ sucht, eilte Sachsens Innenminister Ulbig noch am selben Tag zum Tatort[2]. Dort angekommen, lobte Ulbig wiederholt den Leiter der Landeszentrale, Frank Richter, für die Dialogbereitschaft mit PEGIDA[3] und verurteilte den Anschlag auf das Schärfste. Ulbig, welcher selbst auch den Dialog mit RassistInnen pflegt[4], stellte 2012 in einer Videobotschaft klar, das Antifaschismus “nicht die richtige Antwort” auf “Rechtsextremismus” sei.[5] Um die Landeszentrale, Ulbig und Sachsen grundlegend zu kritisieren, müssen die Verhältnisse in das große Ganze eingeordnet werden. Zwar schaden die „Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ dem Ansehen der elbflorentinischen Metropole nach Außen, aber doch nicht dem System im Inneren.

Kapitalismus und Rassismus gehen Hand in Hand, Hand in Hand mit Ausbeutung und Unterdrückung in jeglichen Formen. Natürlich ist dafür auch der Staat notwendig, welcher das Ganze zusammenhält und bedient.

Wenn nun über die Sorgen und Nöte der BürgerInnen mit den oder wegen der Flüchtlingsströme geredet wird, wird freilich kein Wort über die wahren Ursachen geredet, die diese Menschen nötigt, ihre Heimat zu verlassen.

Von Ursachenbekämpfung kann gleich gar keine Rede sein. Sie müßten sich ja selbst ins Abseits katapultieren. Für sie gibt es immer billigere Ziele und schwächere „Feinde“. Es ist Verblödung, die uns umgibt. Verblödung und Zynismus, denn um den Menschen an sich geht es nicht. Es geht immer um Machtverhältnisse und Besitz. Diesem Strickmuster dient nicht nur eine sächsische Landesregierung wie jedes andere Parlament auf der Welt. Diesem Strickmuster dient auch die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung als Handlangerin des eben bestehenden Systems. In den sächsischen Morast reiht sie sich wunderbar ein und verkauft die Standpunkte CDU-treuer Extremismusjünger als politische Bildung.

Kritische Töne im alltagsbraun sucht man in den Verlautbarungen der SlpB vergeblich. Im „Donnerstagsgespräch“ wird immer wieder aufs neue der sowieso schon allgegenwärtige Professor Patzelt der TU Dresden hofiert.[6] Es werden Dialoge bemüht, die irgendwie darüber hinweg helfen sollen, welche Stimmung hier herrscht. Die Landeszentrale gibt sich gern neutral, ihre Aussagen und Taten zu Pegida geben allerdings Aufschluss darüber, welchem Millieu die MacherInnen entspringen. Pegida gilt hier als Organisation, deren Ängste die Gesellschaft ernst nehmen muss. Gleichzeitig schert sich die SLpB keinen feuchten Dreck um die grauenhaften Erfahrungen von Blicken, Pöbeleien bis hin zu tätlichen Angriffen, die geflüchtete Menschen in Sachsen gezwungenermkaßen erleben müssen. Nimmt man Frank Richter seine Neutralität ab, dann sollte man wohl fordern, endlich auch mal Geflüchtete oder die BesetzerInnen des Theaterplatzes in die Räume der Landeszentrale einzuladen. Dieser Zug ist aber schon längst abgefahren, denn die SLpB hat in der Vergangenheit mehr als nur einmal rassistischen HetzerInnen ihre Infrastruktur und einen Rahmen zur eigenen Präsentation geboten.[7]

faarbebzpbHierbei ist nicht zu vergessen, dass Herr Richter im November 2013 die damalige NPD zu einem Gespräch einlud.[8] Somit gibt die Landeszentrale für politische Bildung im Gegensatz zu großen Teilen der Bevölkerung Sachsens nicht mehr nur ein schweigendes „Ja“ zur rassistischen Hetze, sondern ist zur Mittäterin geworden. Wenn der Leiter dieser „Bildungs“einrichtung Frank Richter in seiner theologisch gesabbelten Reaktion „Roter Fleck auf weißem Grund“[9] davon redet, dass ihm und seinen „Kollegen in den vergangenen Tagen der Schlaf verdorben“ wurde, durch Farbbeutel und Steine, dann weisen wir darauf hin, dass dieser Angriff lediglich ein symbolischer Akt gewesen ist. Anstatt im Selbstmitleid zu versinken, sollten die „KollegInnen“ vielleicht versuchen zu verstehen, wie sich die Hinterbliebenen von Marwa El-Sherbini, Jorge Gomondai oder Kamal K. wohl fühlen müssen. Die MitarbeiterInnen der Slpb und vorallem Herr Richter, sollten einmal an die Tausenden denken, die im Massengrab im Mittelmeer sterben und an die Menschen über die sie reden, anstatt sich in ihren sicheren Häusern und Wohnungen selbst zu beweinen.

Die Gewalt der sächsischen Politik und der „BürgerInnen aus der Mitte der Gesellschaft“ haben den Rahmen symbolischer Taten vor langer Zeit verlassen. Wer solche Politik betreibt muss mit Antworten rechnen, Antworten von denen noch viel zu wenige existieren.

[1] http://www.einstellung.so36.net/de/ps/1369
[2] http://www.mdr.de/sachsen/anschlag-landeszentrale-sachsen100_zc-f1f179a7_zs-9f2fcd56.html
[3] http://www.slpb.de/jahresthema-2015/wir-muessen-reden/
[4] http://www.mdr.de/sachsen/dresden/pegida-ulbig-einladung100.html
[5] https://www.addn.me/antifa/antifaschismus-ist-eine-antwort/
[6] http://quo-vadis-dresden.de/2012-01-falsche-antwort.html
[7] https://www.addn.me/uploads/2015/01/Kritik-an-Patzelts-Pegida-Analyse.pdf
[8] https://www.addn.me/news/streit-um-pressekonferenz-in-der-saechsischen-landeszentrale-fuer-politische-bildung/
[9] https://www.taz.de/!127407
[10] http://www.slpb.de/fileadmin/media/Publikationen/Newsletter/Newsletter_2015/slpb_newsletter_2-15_web.pdf

Quelle: Linksunten

Posted in Deutsch | Tagged Dresden

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015