chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Farbe gegen Fassadensanierung

Farbe gegen Fassadensanierung

By chronik on 8. Juni 2015

145642Leipzig, 8. Juni 2015

Teeranschlag: Gentrifizierungs-Kritik im Leipziger Osten geht nach hinten los
Mit Teer haben Unbekannte ein nahezu fertig saniertes Gründerzeithaus in der Hermann-Liebmann-Straße in Leipzig beschmiert. Die Kritik gegen steigende Mieten im Osten der Messestadt ging jedoch nach hinten los. In dem Gebäude sollen günstige Wohnungen entstehen.

Leipzig. Die schwarze Flüssigkeit klebt an der Fassade, an Fenstern und Regenrinnen. Auf zehn Metern Breite, bis hinauf zur zweiten Etage ist die frisch gestrichene Hauswand in der Hermann-Liebmann-Straße 85 mit Teer besudelt. Am frühen Montagmorgen wurde auf das fast fertig sanierte Mehrfamilienhaus in Neustadt-Neuschönefeld ein Anschlag verübt. Die Täter konnten flüchten.

Vermutlich hätten zwei Personen zwischen 6 und 7 Uhr die wasserunlösliche schwarze Flüssigkeit an die Fassade geworfen, so die Polizei. „Offenbar hat die ‚Gentrifizierungsdebatte’ auch den Leipziger Osten erreicht“, meint Behördensprecher Uwe Voigt. Doch die Tat ging nach hinten los: In dem jahrelang leerstehenden Haus an der Ecke zur Ludwigstraße, das eine Investorin vor dem Verfall rettete, sollen keine teuren Luxusappartements entstehen. Stattdessen sind günstige Wohnungen geplant.

Offener Brief prangert „Pauschalisierung“ an

Nach dem Anschlag wurde ein Brief an die Fassade geklebt. Darin machen die in dem Rekohaus beschäftigten Handwerker ihrem Ärger über den Vandalismus Luft. „Wir bitten euch nicht zu pauschalisieren und jede Sanierung als Versuch zu werten, dass hier unsozialer und unfairer Wohnraum entsteht“, heißt auf dem A4-Zettel, der mit „Sanierung = Gentrifizierung = Verdrängung?“ überschrieben ist. Die Eigentümerin habe alles andere als „Wuchermieten“ im Sinn, sondern „erschwinglichen Wohnraum für alle“, zu marktüblichen Preisen entsprechend des Mietspiegels.

Für die Polizei sind solche Attacken in Leipzig nichts Neues. Mit Teer wurden in der Vergangenheit bereits diverse frisch renovierte Häuser in Connewitz und Plagwitz beschmiert. Weitere Luxussanierungen in den Szene-Vierteln sollen damit verhindert, Investoren abgeschreckt, die rasante Aufwertung der Viertel und steigende Mieten angeprangert werden – so mutmaßlich die Logik der Täter. Im Leipziger Osten, wo sich in den vergangenen Jahren eine eigene Subkultur mit Haus- und Kneipenprojekten gebildet hat, ist man von Gentrifizierung bislang allerdings weit entfernt. Die Mieten in Volkmarsdorf und Neustadt-Neuschönefeld gehören seit Jahren zu den günstigsten in Leipzig. Viele Häuser stehen nach wie vor leer.

Ehemaliges „Achtern Strom“ war dem Verfall geweiht

Auch das abrissreife Haus in der Hermann-Liebmann-Straße 85 fand sich im März 2014 noch auf einer Liste der Stadt, die Dutzende Immobilien zur Gebäudesicherung aufführte. Vielen älteren Einwohnern aus dem Viertel dürfte das Eckhaus gut bekannt sein. Im Erdgeschoss wurde vor der Wende eine Bar unter dem Namen „Achtern Strom“ betrieben. Später gab es dort einen Imbiss, der irgendwann verschwand – ebenso wie die anderen Bewohner des Hauses.

„Hier stand ein unbewohntes Haus mit zerstörtem Dach, wodurch der nicht genutzte Wohnraum immer mehr verfiel“, ärgern sich die Sanierer nun, dass ihre Bemühungen zur Rettung des Gebäudes von Randalieren mit Füßen getreten werden. Die aufwändige Renovierung der Außenfassade sei aufgrund von Auflagen des Denkmalamtes notwendig gewesen, argumentieren sie fast schon entschuldigend. Keiner von ihnen wolle an einem „Strukturwandel“ beteiligt sein, der Mietpreise in die Höhe treibe und zur Verdrängung beitrage. Mit der „berechtigten Kritik an Bausanierungen in sogenannten Brennpunktvierteln“ würden sie sich gern offen auseinandersetzen, schreiben sie.

Mit den Teerspritzern haben die Randalierer nun jedoch genau das Gegenteil von dem erreicht, was sie wollten. Die Fassade muss kostspielig gereinigt werden, laut Polizei entstand durch den Anschlag ein Schaden von rund 20.000 Euro. Den, so schreiben die Handwerker, müssen die künftigen Bewohner nun wohl oder übel mittragen – durch höhere Mieten.

Quelle: Leipziger Volks Zeitung

Posted in Deutsch | Tagged Leipzig

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015