chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Fuhrparks zweier Betonfirmen abgefackelt

Fuhrparks zweier Betonfirmen abgefackelt

By chronik on 2. Dezember 2024

Berlin, 2. Dezember 2024

Die Flammen haben erneut die dunklen und kalten Nächte Berlins erhellt. Am Morgen des 2. Dezembers war von den Maschinen und Fahrzeugen von den Betongiganten Cemex und HeidelbergMaterials nur noch Schutt und Asche übrig. Es ist nicht das erste Mal, dass diese Firmen ihre wohlverdienten Angriffe abkriegen. Bereits im Winter 2023/24 wurden mehrere LKWs und ein Förderband von Cemex komplett durch Feuer zerstört und mehrere LKWs der Firma HeidelbergMaterials, welche zum Transport von Beton der A100 Autobahn benutzt wurden, niedergebrannt. Die beiden Bekenner*innenschreiben erklärten die Verantwortung der Firmen in Projekten der Naturzerstörung und des Kolonialismus. Nun kam es zu einem weiteren Schlag gegen die Betonindustrie.

Es ist nicht notwendig zu erklären, warum diese beiden Firmen erneut zum Ziel wurden. Wir verstehen diese Tat als die Kontinuität einer Reihe von Angriffen auf Betonriesen auf der ganzen Welt, als eine Offensive gegen die Verantwortlichen des Ökozids, der in vielen Territorien bereits Realität ist. Diese Firmen partizipieren aktiv in neo-kolonialer Politik und profitieren von Krieg, Ausbeutung und Genozid in den Ländern, in denen sie präsent sind.

Beton spielt in der heutigen Welt eine bedeutende Rolle. Unzählige Metropolen wurden errichtet, welche Käfigen für Menschen ähneln, in denen man nur Abgase und Elend einatmet. Sie sind Orte der Entfremdung, an welchen es nicht mehr möglich ist die beeindruckende Schönheit der wilden Natur zu sehen und in welchen gesichtslose Türme das Sonnenlicht verdecken, da die menschliche Idiotie versucht am Himmel zu kratzen, indem immer höhere Gebäude errichtet werden. Doch sie vergessen dabei, dass es immer ein Pflänzchen geben wird, welches ein Riss im Beton findet, um Wurzeln zu schlagen und zu wachsen. Diese Farbe im tristem Grau ist der lebende Beweis, dass die wilde Natur dem erdrückenden Beton widerstehen kann. Genauso wie es zu unserem Glück und ihrem Unglück überall Leute gibt, welche ihre Welt des Betons zerstören wollen. Es inspiriert und zaubert uns jedes mal ein Lächeln ins Gesicht, wenn wir davon hören, dass anderswo Firmen, welche die Erde verwüsten, mit Wut und Feuer begegnet wird.

Oder wie die Gefährt*innen der „Aufständischen Zelle für den Maipo/ Neue Subversion“ aus Chile geschrieben haben: „Lasst dieses Feuer eine Umarmung für die Gefährt*innen sein, welche in anderen Territorien der Welt Schläge ausgeführt haben […] denn wir wissen, dass der Angriff unmittelbar und auf allen Territorien erfolgen muss, in denen sich die Einrichtungen und Mittel derer befinden, die für die Zerstörung des Planeten verantwortlich sind. So tragen wir durch direktes und konfrontatives Handeln zum Dialog bei,ohne jegliche Hoffnung auf institutionelle Prozesse oder Retter.“

Möge die Hitze des Feuers die Herzen von Marianna, Dimitra, Dimitris und Nikos erwärmen, die im Gefängnis von Koridallos in Athen eingesperrt sind.

Revolutionäre Erinnerung an den Gefährten Kyriakos und all denjenigen, die kämpfend gestorben sind.

Freiheit und Glück für Nanuk, Maja, Hanna und alle anderen Gefangenen in den Knästen und an alle Untergetauchten in den Weiten des Nirgendwos.

Quelle: Indymedia (Tor)

Video:

https://sendvid.com/jcrw9zw9
https://streamable.com/o0orf7

Zahlreiche Betonmischer und Baumaschinen sind in der Nacht zu Montag auf zwei Berliner Industrieparkplätzen in Lichtenberg und Marzahn ausgebrannt. Die Polizei vermutet Brandstiftung und schließt ein politisches Motiv nicht aus.

Die Berliner Feuerwehr ist in der Nacht zum Montag zu zwei Großeinsätzen auf Industrieparkplätzen ausgerückt. Nach Angaben der Polizei brannten auf dem Gelände einer Firma in der Gehrenseestraße in Hohenschönhausen gegen 3 Uhr sieben Baumaschinen.

Eine Viertelstunde später brannte es am Pyramidenring in Marzahn. Dort standen auf einem Firmengelände neun Lkw und ein Förderband in Flammen.

Cemex schon einmal Ziel eines Anschlags

Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Auch eine politische Motivation könne nicht ausgeschlossen werden, sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur.

Bei mindestens einem Einsatzort handelt es sich um ein Gelände des Betonherstellers Cemex, so die Polizei. Das Unternehmen war schon einmal Ziel eines Anschlags: Im Dezember 2023 legten Aktivisten ein Feuer an einem Werk in Berlin-Kreuzberg. Das betroffene Unternehmen sei unter anderem an der Erweiterung der Stadtautobahn A100 beteiligt, hieß es in einem Bekennerschreiben aus der linksextremen Szene auf der Plattform Indymedia.

100 Feuerwehrleute im Einsatz

An beiden nächtlichen Einsatzorten habe sich die Wasserversorgung schwierig gestaltet, sagte der Feuerwehrsprecher am Montag. Am Pyramidenring seien Schlauchleitungen über mehrere hundert Meter gelegt worden. Um die Lkw in der Gehrenseestraße zu löschen, seien Tanklöschfahrzeuge zum Einsatzort gependelt. Insgesamt seien über 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr an den Löscharbeiten beteiligt gewesen. Die Brände sind nach Angaben der Polizei mittlerweile gelöscht.

Verletzt wurde niemand. Mit der Brandursache befasst sich jetzt ein Fachkommissariat der Kriminalpolizei.

Quelle: rbb24.de

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015