chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Brandanschlag auf Heidelberg Materials

Brandanschlag auf Heidelberg Materials

By chronik on 15. März 2024

Berlin, 15. März 2024

Mit Brandsätzen und Wut bewaffnet haben wir gestern Nacht ein Zementwerk der HeidelbergMaterials AG auf der A100-Baustelle vorübergehend unschädlich gemacht. Dazu haben wir mehrere Betonmischfahrzeuge und Bagger auf dem Werksgelände durch Feuer beseitigt. Mit über 800 Tochterunternehmen ist HeidelbergMaterials der zweitgrößte Zementhersteller weltweit – und belegt nach RWE Platz zwei der klimaschädlichsten Unternehmen Deutschlands. Wie folgenreich die Zementproduktion für die Umwelt ist, haben andere in einem Schreiben zu dem Angriff auf CEMEX Ende Dezember 2023 aber schon ausführlich beschrieben.

Mit jeder LKW-Ladung Beton, die hier auf die Fahrbahn der A100 gekippt wird, werden jedoch nicht nur riesige Mengen CO2-Emissionen ausgestoßen, sondern auch koloniale Kontinuitäten wie Landraub, Ressourcenplünderung und Lohnsklaverei weiter zementiert. Zwar hinterlässt der Rohstoffabbau für die Betonproduktion auch hier tiefe Narben in der Erde und zerstört Flora und Fauna, doch ist das Ausmaß und die Bedrohung für Mensch und Natur im Globalen Süden um ein Vielfaches größer und die Konsequenzen in den meisten Fällen weit existenzieller. Keine noch so aufwendig inszenierte Greenwashing-Kampagne wird jemals über diese Tatsachen hinwegtäuschen können. Das Appellieren an das Gewissen der Verantwortlichen wäre aber reine Zeitverschwendung. Um den fortschreitenden Ökozid als Folge des massiven Extraktivismus und der industriellen Produktionsweise zu stoppen, bedarf es radikalere Antworten. Eine mögliche liegt in dem Angriff auf Infrastruktur und Arbeitsgerät der Naturzerstörung. Switch Off.

Für die Indigenen Samin-Gemeinschaften im Kendeng-Karstgebierge auf Java, Indonesien, wo HeidelbergMaterials durch die Tochterfirma „PT Indocement“ gegen den Widerstand der lokalen Bevölkerung mehrere Zementwerke errichtete und Kalksteinabbau betreibt. Der massive Eingriff in das sensible Ökosystem des Karsts zerstört unter anderem die natürlichen Wasserressourcen, die als Basis lokaler Subsistenzwirtschaft dienen und bedroht damit die Existenzgrundlage tausender Menschen der indigenen Gemeinschaften.

Für die Palästinenser*innen in der Westbank, wo, im Schatten des Gaza-Krieges und des gezielten Aushungerns seiner Bevölkerung vor den Augen der Weltöffentlichkeit, Vertreibung, Landnahme und Gewalt weiter zunehmen. HeidelbergMaterials betreibt über seine hundertprozentige Tochterfirma „Hanson Israel“ den Steinbruch Nahal Raba auf von Israel besetztem Gebiet, das die Bewohner*innen des Dorfes az-Zawiya, die in unmittelbarer Nachbarschaft des Steinbruchs leben, für sich beanspruchen. Durch seinen Raubbau unterstützt HeidelbergMaterials die Besatzungspolitik Israels, entzieht dortigen Menschen ökonomische Ressourcen, beschädigt das Ökosystem und befeuert den Konflikt. -HeidelbergMaterials durch die Tochterfirma „Ciments du Maroc“ auf von Marokko besetztem Gebiet der Saharauis, die in großen Teilen vertrieben und in Flüchtlingscamps gezwungen wurden, für die Zementproduktion Rohstoffe abbau

Für die Bevölkerung Togos, wo HeidelbergMaterials als einer der größten Auslandsinvestoren in der ehemaligen deutschen Kolonie agiert und beste Beziehungen zu dem diktatorischen Regime unter Gnassingbé pflegt. In kolonialer Tradition werden dort Arbeitskräfte ausgebeutet und ganze Bevölkerungsgruppen enteignet und vertrieben. Der Kalkabbau geht mit der Zerstörung der Vegetation einher, was im Verschwinden heimischer Tierarten resultiert und der Vernichtung archäologischen, kulturellen und historischen Erbes, beispielsweise heiliger Teiche und Wälder, ritueller Stätten und traditioneller Gräber.

Greifen wir die Industrie und die Wirtschaft an, welche von Kolonialismus und Naturzerstörung profitieren und eine lebenswerte Zukunft mehr und mehr unmöglich machen!

Kämpferische Grüße an die feuerspukenden Vulkane, die Waldbesetzung in Grünheide und die Companerxs der Célula Insurreccional por el Maipo – Nueva Subversión aus Abya Yala – eure Worte wärmen unsere Herzen. Besos!

Für die Anarchie, für die Erde, für unsere Leben.

PS: Expansionskapitalismus, Expansionskapitalismus, Expansionskapitalismus…Ja, liebe Texterkennungs-Software, auch wir bedienen uns hemmungslos irgendwelcher Passagen aus anderen Texten, wirst du sie finden?? Ein großes FUCK YOU an VS, BKA und ihre willigen Schreiberlinge der Springer-Schmierblätter. Get a Life!

Quelle: Indymedia

Die Polizei vermutet eine politisch motivierte Brandstiftung, jetzt ermittelt der Staatsschutz! Großeinsatz für die Berliner Feuerwehr am frühen Freitagmorgen im Bezirk Neukölln.

Gegen 3.50 Uhr brannten an der A100-Baustelle an der Kiefholzstraße sechs Betonmischer. Drei weitere sind durch die Hitze beschädigt worden, teilte Polizeisprecher Martin Stralau auf B.Z.-Anfrage mit.

Die Feuerwehr war mit rund 50 Einsatzkräften vor Ort und löschte die Fahrzeuge. Nach dem Brand übernahm der für politisch motivierte Straftaten zuständige Staatsschutz die Ermittlungen. „Es wird von einer vorsätzlichen Brandlegung ausgegangen“, so der Sprecher.

Am Freitagmorgen überflog die Polizei die Baustelle dann mit einer Drohne. Zwar gibt es auf dem Gelände nach B.Z.-Informationen eine Überwachungskamera, die soll aber seit zwei Monaten kaputt sein. Die Polizei prüft aktuell, ob die Täter durch den Zaun kamen. Der wurde am Freitagmittag von Arbeitern geflickt. Aber: Hat man erst die S-Bahngleise überwunden, kommt man auch ganz einfach über einen Kieshügel auf das Gelände.

Brisant: Bereits am 19. Januar brannten an der Baustelle mehrere Bagger. Verantwortlich dafür waren Linksextremisten, die sich über das Portal „Indymedia“ zu dem Anschlag bekannt hatten.

Die Polizei prüft jetzt, ob es einen Zusammenhang mit dem Anschlag von damals gab. „Nach jetzigem Stand kann ein politischer Hintergrund nicht ausgeschlossen werden. Eine konkrete Täter-Gruppierung oder ein Einzeltäter stehen aber noch nicht im Fokus“, sagt ein Polizeisprecher zur B.Z.

An diesem Teil der Autobahn-Baustelle kam es in der Vergangenheit außerdem häufig zu Protesten gegen den Weiterbau der A100.

Am 27. Dezember 2023 zündeten linke Extremisten fünf Lastwagen, die Förderstrecke für Schüttgut und Teile eines technischen Gebäudes eines Betonwerks in Berlin-Kreuzberg an. Sie bekannten sich ebenfalls auf „Indymedia“ zur Tat. Den Brandstiftern ginge es darum, auf die klimaschädliche Wirkung der Betonherstellung und -Nutzung hinzuweisen, hieß es in der Erklärung der verantwortlichen Gruppe „Switch off“. Die betroffene Firma ist auch an der A100-Baustelle im Einsatz.

Empörung in der Landespolitik über die Anschlag-Serie. Martin Matz (58), innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, betont, „dass die in demokratischen Gremien gefällten Entscheidungen zum 16. Bauabschnitt der A100 sicher nicht durch Gewaltanwendung irgendeine Veränderung erfahren werden“. Matz weiter: „Extremistische Gewalt darf sich nie durchsetzen und ist zu verurteilen.“

Innen-Experte Burkard Dregger (59, CDU) zur B.Z.: „Unabhängig von diesem konkreten Vorfall ist eine Zunahme in allen extremistischen Phänomenbereichen zu verzeichnen, auch im linksextremistischen Bereich. Die Bekämpfung des politischen Extremismus hat deshalb oberste Priorität.“

Vasili Franco (31, Grüne): „Gewalt ist niemals ein Mittel politischer Auseinandersetzung. Natürlich ist das Abfackeln von Autos oder Baustellenfahrzeugen kein legitimer Protest, so irrsinnig der Autobahnausbau der A100 auch sein mag. Die Polizei muss und wird nun weiter ermitteln.“

Der Neuköllner CDU-Abgeordnete Christopher Förster (37) zum aktuellen Fall: „Es ist leider davon auszugehen, dass es sich um einen Anschlag aus der linken Szene handelt – mit dem Ziel, die Eröffnung des 16. Bauabschnitts zu verhindern.“ Wichtig sei, Baustellen künftig besser zu schützen.

Linksextremisten schlugen immer wieder zu

Immer wieder Anschläge, immer wieder Linksextremisten! Aus politischer Motivation haben Kriminelle in den vergangenen Monaten oft Ziele in Berlin und Brandenburg gewählt.

Zuletzt zündeten in der Nacht zu Freitag mutmaßlich Linksextreme sechs Betonmischer auf der Baustelle der A100 in Berlin-Neukölln an. Und eine weitere linksextreme Gruppe plünderte einen Denns-Biomarkt in Berlin-Mitte.

SUV-Hasser

Die Gruppe „Tyre Extinguishers“ (dt.: Reifenlöscher) hat bei hunderten Autos in Berlin und Brandenburg die Luft aus den Reifen gelassen. Besonders große Fahrzeuge wie SUV und sogar E-Autos waren das Ziel der Linksextremisten.

Am Dienstagabend dann die erste Razzia in diesem Zusammenhang: Die Polizei durchsuchte eine 1-Zimmer-Wohnung in Potsdam und nahm einen Tatverdächtigen fest. Gegen ihn wird wegen Sachbeschädigung in mehreren Fällen, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoß gegen das Waffengesetz durch vorsätzlich unerlaubten Besitz von Chemikalien ermittelt.

Tesla-Anschlag

Die linksextreme, sogenannte Vulkangruppe legte tagelang das Tesla-Werk in Grünheide still! Die Kriminellen steckten einen Strommast in Brand und kappten so die Versorgung der Gigafactoy. Später tauchte ein Bekennerschreiben auf der Plattform „Indymedia“ auf.

Die Bundesanwaltschaft ermittelt – wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung, verfassungsfeindlicher Sabotage und gemeinschaftlicher Brandstiftung.

Quelle: B.Z.

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015