chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Feuer an Bagger auf A100-Baustelle gelegt

Feuer an Bagger auf A100-Baustelle gelegt

By chronik on 19. Januar 2024

Berlin, 19. Januar 2024

In der Nacht vom 18.01.2024 auf den 19.01.2024 haben wir 2 Bagger am 16. Bauabschnitt der A100 (Kiefholzstraße – Treptow) mit zeitverzögerten Brandsätzen lahmgelegt. Viele Nadelstiche wie dieser können langfristig das System zum Fall bringen. Es ist auch eine freudige Antwort auf den Aufruf „Switch-Off“, der mittlerweile auch auf internationaler Ebene einen tatkräftigen Widerhall findet.

Sabotage ist ein unmittelbares Werkzeug, um die Vorhaben der Herrschenden aufzuhalten. Eines ihrer gigantischen Mega-Projekte ist der Weiterbau der „Autobahn 100“ in Berlin. Wir denken, dass es einer Vielfalt an unterschiedlichen Methoden bedarf, die sich nicht nur auf einen symbolischen Widerstand begrenzen. Der Bittruf an die herrschende Politik, ihre Instanzen und an der demokratische Raison diese Betonschneise mitten durch Berlin abzuwenden, ist vergeblich. Lasst uns unsere Wut in Mut umwandeln und ihre Profiteure, ihre Verantwortlichen, ihre Baufahrzeuge angreifen. Mit unseren Ideen und unserem Handeln wollen wir Stück für Stück einer Gesellschaft näher kommen, in der die Naturzerstörung durch den Kapitalismus, seine kriegerischen und technologischen Auswüchse, die Unterdrückung des Menschen über den Menschen, endlich der Vergangenheit angehören.

Während hier in Berlin, einige Initiativen und Zusammenhänge, jede auf ihre Art und Weise, gegen den Ausbau der A100 kämpfen, wurde in dieser Woche in Hannover das Protestcamp „Tümpeltown“ und die Waldbesetzung in Leinemasch mit Hilfe der üblichen Staatsbütteln geräumt und gerodet… auch dort sollen in den nächsten Jahren Hunderte Milionen von Euro in den Straßenbau gepumpt werden. Unsere Sabotage soll ein feuriger Gruß nach Hannover sein!

Gegen ihre Mega-Projekte, gegen ihre Welt!
Für die Anarchie!

Quelle: switchoff.noblogs.org

Unbekannte legten in der Nacht zu Freitag ein Feuer an einem Baustellenfahrzeug. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.

Bei dem Feuer auf der A100-Baustelle an der Beermann- und Matthesstraße in Berlin-Treptow in der Nacht zu Freitag geht die Berliner Polizei nun doch von Brandstiftung aus. „Der Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen“, sagte ein Sprecher der Berliner Morgenpost am Mittag. Der in Flammen stehende Bagger war gegen 2.45 Uhr morgens vom Sicherheitspersonal bemerkt worden, das daraufhin Alarm schlug.

Kräfte der Berliner Feuerwehr konnten die Flammen an dem Baustellenfahrzeug schnell und vollständig löschen. Andere Gebäude oder Fahrzeuge waren laut einer Polizeimeldung dabei nicht in Gefahr. Die Polizei ging zunächst von einem technischen Defekt aus, wie der Sprecher noch am Freitagvormittag sagte. Später hieß es dann, dass eine politische Motivation doch nicht ausgeschlossen werden könne.

Der Weiterbau der Berliner Stadtautobahn A100 ist umstritten, an diesem Teil der Baustelle kam es in der Vergangenheit häufig zu Protesten. Der Bauabschnitt wird seither durch einen Sicherheitsdienst videoüberwacht, seit im Juni 2021 im Rahmen einer Demonstration mehrere Personen auf das Gelände eindrangen.
Auch Feuer auf Gelände des Kreuzberger Betonwerks wurde gelegt

Zuletzt blockierten Aktivisten und Aktivistinnen der „Letzten Generation“ Anfang Dezember die nahe Elsenbrücke, die Treptow und Friedrichshain über die Spree verbindet. Im September machte die Berliner Clubszene gegen das Projekt mobil und demonstrierte unter dem Motto „A100 wegbassen“.

Erst vor knapp drei Wochen am 27. Dezember brannte es nur wenige Meter entfernt auf dem Gelände des Kreuzberger Betonwerks der Firma Cemex am Schleusenufer. Später tauchte auf einer von Linksextremen betriebenen und genutzten Internetplattform ein Bekennerschreiben auf.

Unbekannte brüsteten sich damit, das Feuer als Protest gegen den Weiterbau der A100 gelegt zu haben. Auch in diesem Fall ermittelt der Staatsschutz. Auf dem Gelände standen mehrere Zementsilos, fünf Fahrzeuge und das Hauptgebäude in Flammen.

Bündnis „Switch off“ auch für Brandanschlag auf Strabag-Bagger verantwortlich

Der anonyme Verfasser schrieb das Bekenntnis unter dem Namen „Switch off“ (dt.: „Ausschalten“). Von ihm oder ihr stammt auch das Bekennerschreiben zu dem Brandanschlag auf zwei Bagger der Firma Strabag Mitte September. Das „Aktionsbündnis A100 stoppen“ distanzierte sich zuletzt ausdrücklich von diesen Taten.

Die A100 wurde ab 1956 errichtet und war ursprünglich als Ringautobahn geplant. Bisher führt sie nur von der Seestraße in Wedding zur Neuköllner Grenzallee. Der sich aktuell im Bau befindliche 16. Abschnitt soll am Treptower Park enden. Der 17. befindet sich derzeit in Planung. Er soll überwiegend unterirdisch zur Frankfurter Allee führen.

Quelle: Berliner Morgenpost

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015