chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / SUVs, STRABAG-Bagger angezündet und bei Vattenfall die Scheiben eingeworfen

SUVs, STRABAG-Bagger angezündet und bei Vattenfall die Scheiben eingeworfen

By chronik on 29. März 2022

Hamburg, März 2022

Es ist höchste Zeit ist, die CO2 Emissionen zu senken und ein Umdenken herbeizuführen: Weg vom kapitalistischen Wachstumszwang, hin zu einer umweltfreundlichen sozialen Kooperation. Weil die Appelle und Proteste der Klimabewegung bisher keine Wirkung erzielt haben, müssen wir nun deutlichere Maßnahmen ergreifen.

————————————————————-

Es ist Krieg, nicht erst seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine, aber es ist Krieg.

Und wäre da nicht die Abhängigkeit Deutschlands vom russischen Gas, so wäre die Diskussion ums Klima völlig aus den Medien verschwunden.

Aber wir können es uns nicht leisten, die globale Klimakrise zu vergessen: Waldbrände, Tornados, auftauender Permafrostboden, Flutwellen und Hitzewellen sind Alarmsignale, die sich vor allem im globalen Süden bemerkbar machen.

Bis 2030 sollten die CO2-Emmission um ca.45% reduziert werden, um das beim Weltklimagipfel gesetzte Ziel zu erreichen, dass sich die Erde nur um maximal 1,5 Grad erwärmt. Allein das wäre folgenreich genug.
Regelmäßig werden derartige Zusagen auf den Klimakonferenzen gemacht. Die Umsetzung von zielführenden Maßnahmen bleibt aus oder mangelhaft.

Gerne tragen wir zu den Maßnahmen bei und rufen in Erinnerung, dass es höchste Zeit ist, die CO2 Emissionen zu senken und ein Umdenken herbeizuführen: Weg vom kapitalistischen Wachstumszwang, hin zu einer umweltfreundlichen sozialen Kooperation. Weil die Appelle und Proteste der Klimabewegung bisher keine Wirkung erzielt haben, müssen wir nun deutlichere Maßnahmen ergreifen.

Zum Beispiel SUVs
Wenn Menschen es vorziehen trotz Klimakrise weiterhin SUVs zu kaufen, könnte stetiges Beschädigen ihres Statussymbols sie überzeugen. Mit einem Feuer unter der Karosserie helfen wir gerne nach, dass beim nächsten Kauf die Entscheidung gegenen ein SUV fällt. Diese Scheiß-Umwelt-Verpester haben einen besonders hohen CO2 Ausstoß und sind noch dazu absolut überflüssig. Auch ihre E-Variante ist alles andere als klimaneutral.
Was wir brauchen ist ein öffentliches, kostenloses, gut ausgebautes Verkehrsnetz und zwar auch in ländlichen Gegenden und abgelegenen Stadtteilen.
Unser Beitrag zwei abgebrannte SUVs in Altona, ein SUV und ein STRABAG Bagger in Eimsbüttel.

Zum Beispiel Vattenfall
Vattenvall wirbt mit seinem Kohleausstieg und will bis 2040 klimaneutral sein. Dass das relativ junge Kohlekraftwerk Moorburg (2015 in Betrieb genommen) schon 2021 stillgelegt wurde, liegt nicht daran, dass Vattenfall sich um das Klima sorgt. Vielmehr hat das Unternehmen im Rahmen eines Auktionsverfahrens zur Reduzierung der Steinkohleverstromung sehr viel Geld dafür bekommen. Vor dem Hintergrund des deutschen Kohleausstiegsgesetzes ein geschickter Schachzug. Die Kohlekraftwerke in Berlin betreibt Vattenfall vorerst weiter und behauptet 2030 komplett auf Kohle zu verzichten. Bis 2040 soll Erdgas noch als „Übergangsbrennstoff“ genutzt werden. Diese zeitliche Zielsetzung ist nicht klimafreundlich, sie ist ganz einfach zu spät.
Wegen der Abhängigkeit Deutschlands vom russischen Gas will Bundeswirtschaftsinister Habeck von den Grünen am liebsten alle Kohlekraftwerke, die vom Netz gehen, in Reserve halten. Aus rechtlichen und technischen Gründen zeigt im Moment weder die Stadt Hamburg, noch Vattenfall selbst Interesse an einer Reaktivierung von Moorburg. Mit unserem Angriff auf die Glasscheiben der Vattenfall-Filiale in Hamburg-Altona möchten wir beide darin bestärken und raten: Lasst die Finger davon!
Was wir brauchen sind Förderung und Ausbau von regenerativer Energie (dazu zählen im Übrigen Atomkraftwerke eindeutig nicht) und ein Hin zu energieeffizienten Standards und Energieeinsparungen.

Zerschlagt den kapitalistischen Wachstumszwang!
Für die soziale Revolte!
Ab zum Klimastreik am 25.03.!

Quelle: Kontrapolis

Posted in Deutsch | Tagged Hamburg

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015