chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Farbbeutel gegen Rheinmetall

Farbbeutel gegen Rheinmetall

By chronik on 13. März 2022

Bremen, März 2022

Am letzten Wochenende haben wir die Niederlassung von Rheinmetall am Osterdeich 108 in Bremen aufgesucht und mit Farbe beworfen. Der Krieg tobt in der Ukraine, tausende sterben und hunderttausende sind auf der Flucht. Jedoch geht es nicht allen schlecht.

Militarismus und Rüstungsindustrie sind hierzulande die größten Profiteure des Krieges. Während die Bundesregierung, Medien und Teile der Zivilgesellschaft die Kriegslogik übernehmen müssen wir als Antimilitarist:innen dagegen halten. Eine Perspektive ohne Kriege und Herrschaft können wir nur von unten erkämpfen. Aufrüstung ist keine Solidarität! Militarismus erkennen und angreifen!

Quelle: endofroad.blackblogs.org
 

 

Vor rund einer Woche verübten bislang unbekannte Täter einen Farbanschlag auf ein Haus am Osterdeich, Mieter ist die Firma Rheinmetall. Ein politischer Hintergrund liegt nahe. Nun spricht die Besitzerin.

Vor rund einer Woche hatten Unbekannte mit Farbe gefüllte Weihnachtskugeln gegen die Fassade eines Hauses am Osterdeich geworfen. In dem Gebäude ist die Personalabteilung der Firma Rheinmetall Electronics Mieter – ein Unternehmen, das Rüstungsgüter herstellt. Damit liegt ein politischer Hintergrund der Tat nahe. „Bei Farbanschlägen auf Objekte, die Bezüge zu Rüstungsunternehmen haben, wird grundsätzlich geprüft, ob es sich um politisch motivierte Taten handelt“, teilte die Polizei auf Anfrage mit. Die Ermittlungen laufen, hieß es vonseiten der Beamten.

Doch betroffen ist in diesem Fall nicht nur Rheinmetall Electronics, sondern auch die Eigentümerin des Mietshauses. Sie hat sich an den WESER-KURIER gewendet. Ihren Namen möchte sie nicht veröffentlicht wissen, er ist der Redaktion jedoch bekannt. Im Gespräch berichtet sie, dass es bereits der zweite Farbanschlag auf ihr Elternhaus sei, das sie seit acht Jahren an Rheinmetall vermietet. Nach der ersten Attacke hat Rheinmetall eine Überwachungskamera installiert. Doch weiterer Schutz ist baulich kaum möglich.

„Mein Großvater, er war Architekt, hat dieses Haus und das gesamte Klinker-Ensemble entlang des Osterdeichs in den 1920er-Jahren gebaut. Deshalb hängt mein Herz sehr an diesem Haus“, schildert die in Nordrhein-Westfalen lebende Besitzerin. Am liebsten hätte sie das Haus an eine Familie vermietet. Das sei von Anfang an jedoch sehr schwer gewesen, denn der stark befahrene Osterdeich und das Weserstadion mit den vielen Fans, die alle zwei Wochen an dem Haus vorbeiziehen, sprächen dagegen. So zog die Personalabteilung von Rheinmetall in das Haus ein. „Obwohl uns ein anderer Mieter lieber gewesen wäre.“

Ein anderer Mieter zieht zum 1. Juli in das Haus ein, eine IT-Firma. „Ich hoffe, dass diese Anschläge und Beschädigungen dann endlich aufhören“, sagt die Besitzerin.

Quelle: Weser Kurier

Posted in Deutsch | Tagged Bremen

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015