chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Platte Reifen an 50 SUVs

Platte Reifen an 50 SUVs

By chronik on 30. Dezember 2021

Dortmund, 30. Dezember 2021

Klimaaktivist:innen haben in der Nacht zum Donnerstag etwa 50 SUVs in der Dortmunder Innenstadt entwaffnet, indem sie die Luft aus den Reifen ließen. Die Gruppe, die sich eigenen Angaben zufolge autolose Gartenzwerge nennt, macht durch die Aktion auf die zerstörerischen Folgen dieser Fahrzeuge für Mensch und Umwelt aufmerksam.

Pressemitteilung Klimaaktivist:innen haben in der Nacht zum Donnerstag etwa 50 SUVs in der Dortmunder Innenstadt entwaffnet, indem sie die Luft aus den Reifen ließen. Die Gruppe, die sich eigenen Angaben zufolge autolose Gartenzwerge nennt, macht durch die Aktion auf die zerstörerischen Folgen dieser Fahrzeuge für Mensch und Umwelt aufmerksam. „SUVs machen nicht nur einen der größten Beiträge zur Klimakrise aus, sondern auch den Unnötigsten“, meint eine der Gartenzwerg:innen und verweist darauf, dass SUVs im vergangenen Jahrzehnt den zweitgrößten Beitrag zum Emissionsanstieg ausmachten. “Wenn SUVs eine Nation wären, wären sie der siebtgrößte Emittent weltweit. Somit steuern uns diese Luxuskarossen mit Vollgas direkt in den Klimazusammenbruch, der weltweit und in Deutschland bereits Menschenleben kostet“. Des Weiteren sei es eine Frage der sozialen Gerechtigkeit, die exzessive und unnötige Nutzung von SUVs zu unterbinden. Denn sie sind ein Luxusgut, das sich nur Superreiche leisten können, das aber zulasten der Lebensqualität aller gehe. „Die Produktion von SUVs basiert auf neokolonialer Ausbeutung von Menschen im globalen Süden, ihr Gebrauch führt regelmäßig zu Unfällen mit Toten und wenn sie nicht genutzt werden, verbrauchen sie wertvollen Platz in unseren Städten“, so ein zweiter Gartenzwerg. Es gibt kein Recht auf zerstörerische Konsumentscheidungen auf Kosten der Allgemeinheit. Wenn Regierungen darin versagen, nötige Regelungen umzusetzen und angemessen auf Krisen zu reagieren, dann muss die Zivilgesellschaft dies selbst in die Hand nehmen. „In der Weihnachtszeit tun wir hier in Europa wieder einmal so, als würden uns Nächstenliebe und Verantwortung etwas bedeuten. Aber unser Lebensstil hier in den westlichen Industrieländern tötet den Planeten und Menschen“, so die Gruppe. Deshalb sei dies ein geeigneter Moment für eine Aktion, die Menschen dazu bringt, innezuhalten und ihre Verantwortung für diese Welt zu überdenken. Die Aktion ist inspiriert von ähnlichen Aktionen, die zuletzt in Glasgow, München und Leipzig stattfanden sowie von dem Buch „How to blow up a pipeline“ von Andreas Malm. Folgenden Flyer hinterließen die Gartenzwerg:innen auf allen betroffenen Autos. Vorsicht platter Reifen Weihnachten – das Fest der Liebe. Was für eine wunderbare Zeit, um in Ruhe zu reflektieren, was dein SUV für Konsequenzen auf deine Mitmenschen hat. Ist es wirklich nötig, die Klimakatastrophe anzufeuern, neokoloniale Ausbeutung in der Produktion zu unterstützen und Passant*innen zu gefährden, nur um deinen Reichtum zur Schau zu stellen? Wir sagen NEIN! Wenn SUVs ein Land wären, hätten sie den siebt größten CO2-Ausstoß der Welt. Unnötige Luxusprodukte der Reichen sind der Haupttreiber der Klimakatastrophe. Deshalb haben wir deinen SUV temporär entwaffnet, indem wir die Luft aus einem oder mehreren Reifen gelassen haben. Als kleines Weihnachtsgeschenk für die Menschen, die heute oder in Zukunft an der Klimakrise sterben werden. Und für dich, damit du die Möglichkeit hast, innezuhalten und im nächsten Jahr bessere Entscheidungen zu treffen.

Quelle: Indymedia (Tor)

Posted in Deutsch | Tagged Dortmund

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015