chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Scheiben bei „Domino’s“ eingeschlagen

Scheiben bei „Domino’s“ eingeschlagen

By chronik on 25. Juni 2021

Leipzig, 25. Juni 2021

Scheiben bei Domino’s im Westen eingeschlagen – Gegen schlechte Pizza – Gegen Ausbeutung!

Wir haben in der Nacht vom 24. Juni auf den 25. Juni alle Scheiben bei Domino’s-Pizza in der Weißenfelser Straße mit Hämmern zerstört. Wir hinterließen außerdem den Schriftzug „Aubeuter Angreifen!“ mit weißer Farbe auf der Glasfassade. Unsere Aktion richtete sich dabei ausdrücklich gegen das Firmeneigentum, nicht gegen die Arbeiter*innen! Domino’s stellt sich als hippen & fairen Arbeitgeber dar. Sie locken mit flexiblen Arbeitszeiten, moderner Technik und „gutem Arbeitsklima“ im Betrieb. Hinter diesen Versprechungen steckt aber scheinbar nicht mehr als ein schnikes Image. Leute, die anfangen, sich zu organisieren und bessere (Arbeits-)Bedingungen einfordern, werden aus angeblich „betrieblichen Gründen“ gekündigt.
Ähnliche Angriffe auf die Selbstorganisierung von Arbeiter*innen sind immer wieder bei solchen Unternehmen zu beobachten. Ob bei Lieferando, Gorillas oder Domino’s: Wer sich gegen schlechte Arbeitsbedingungen und Ausbeutung zur Wehr setzt, fliegt raus und verliert damit seine*ihre Einkommensquelle. Domino’s ist außerdem Akteur in urbanen Gentrifizierungsprozessen. Im Leipziger Westen sind sie Teil des Umbaus der Zschocherschen Straße zur hippen Party- und Fressmeile, in Connewitz sind sie im Luxus-Studiwohnheim am Wiedebachplatz angesiedelt. Domino’s positioniert sich mit dieser Standortwahl und ihrem coolen, urbanen, stylischen Image klar auf der Seite jener, die Verdrängungsprozesse vorrantreiben.

Die verschiedenen Lieferdienste sind zusätzlich Teil des technologischen Angriffes. Sie tragen zur weiteren Verschärfung von Individualisierung bei. Wir sollen schön „bequem“ über ihre Apps bestellen und bloß nicht vor die Tür gehen, wo wir andere soziale Wesen treffen könnten. Durch die Coronapandemie und das damit vielerorts verbundene Homeoffice boomte die Lieferbranche umso mehr. Um die Ansteckungsgefahr, der die Arbeiter*innen ausgesetzt waren, sorgte sich dabei niemand.

Wir wollen kein hippes Viertel, wir wollen keine Bestell-apps, die uns noch weiter von einander entfernen.
Und vor allem: Wir stehen solidarisch an der Seite der kämpfenden Arbeiter*innen! Für die Anarchie!

Quelle: Email

Posted in Deutsch | Tagged Leipzig

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015