chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Farbe und Hammer gegen Grünen-Parteibüro

Farbe und Hammer gegen Grünen-Parteibüro

By chronik on 7. Juli 2021

Leipzig, 7. Juli 2021

In der Nacht vom 06. auf den 07. Juli haben wir das Grünen Parteibüro an der Zschocherschenstraße in Leipzig mit Hammer und Farbe angegriffen.

Das ist unserer Rache für die permanenten Angriffe auf Menschen mit einem revolutionären Denken. Unter Regierungsbeteiligung der Grünen, wurden zahlreiche Freiräume in den letzten Jahren geräumt. In Berlin, die Liebig 34, das Syndikat, die Meuterei. In Leipzig, die Luwi 71 und die Tiefe 3. Auch die Rigaer94 war wieder akut räumungsbedroht und auch wenn das Projekt diesmal noch nicht verdrängt wurde, werden unsere Freiräume immer weniger, sie werden aktiv bedroht, das liegt unter anderem an der Profitgier von Parteien wie den Grünen.

Wenn ihr wieder von einem „Angriff auf den Parlamentarismus“ fabuliert, trefft ihr den Nagel genauso auf den Kopf wie wir eure Scheiben. Eure Parlamente wollen wir in Flammen sehen – euren „demokratischen Pluralismus“ werden wir weiterhin verachten! Wir stellen uns bewusst außerhalb des demokratischen Spektrums! Nennt uns ruhig unpolitische Chaoten.

Diese Partei stellt immer ein gutes Beispiel dafür dar, dass sich dieses System niemals von Innen heraus verändern wird. Die Partei entstand aus der Protestbewegung der `68er, ihr größter gemeinsamer Kampf war der Protest gegen die Atomkraft. Auch wenn ihre politischen Analysen weit auseinander gingen, hatten sie jedoch lange Zeit einen linksradikalen Flügel, welcher sich erst sehr spät von der Partei abspaltete. Nach der hessischen Landtagswahl 1983 hatte der Lndesverband in Hessen einen entsprechenden Beschluss gefasst, der über den Umweg einer Tolerierung der SPD-Regierung 1985 in die Bildung der ersten rot-grünen Landesregierung mündete. Die Anhänger des radikalen Flügels betrachteten dies als Verrat an grünen Grundsätzen. Ihrem fundamental-oppositionellen Verständnis gemäß standen die Grünen teilweise in Gegner*innenschaft zur etablierten Politik und deren Spielregeln – Parlamentarismus, Mehrheitsentscheidungen, Reform in kleinen Schritten, staatliches Gewaltmonopol. Den Systemkritiker*innen standen die „Realpolitiker*innen“ („Realos“) entgegen, die Veränderungen aus dem Inneren heraus bewirken wollten. Erst als die führenden Vertreter*innen des radikalen Flügels um Rainer Trampert, Thomas Ebermann und Jutta Ditfurth die Grünen ab Ende der 1980er-Jahre verließen, wurde die Partei immer mehr zu dem was sie heute ist: eine Partei deren Ziel es ist, im Vordergrund wirtscahaftlich und egoistisch zu handeln. Ihre sozialen Ansprüche müssen immer wieder Spekulant*innen weichen, wie die Rückziehung des Berliner Mietendekels gezeigt hat.

Des Weiteren, haben sie sich nicht nur von radikalem Gedankengut abgewendet, sondern eins ihrer Ziele ist die Verfolgung revolutionärer Personen. Wie in Thüringen unter einer rot-rot- Grünen Regierung aufgezeigt wird, werden autonome Linke zu Terrorist*innen stilisiert, wohingegen das massive rechte Problem immer wieder marginalisiert wird.

Die Geschichte dieser Partei zeigt, dass Reformen uns niemals befreien werden, Realpolitik uns niemals die Luft zum Atmen zurück bringen wird, oder den Weg zu einer befreiten Gesellschaft auch nur minimal ebnet. Wir werden uns niemals befrieden lassen vom grünen Kapitalismus. In unseren Herzen steckt die Hoffnung auf ein befreites Leben, in unseren Köpfen die Ideen. Wir werden nicht schweigen. Jede militante Aktion ist für uns ein Schritt aus der Hoffnunglosigkeit, unsere einzige Möglichkeit, uns aus der Ohnmacht zu begeben. Egal wie viele Steine uns Realpolitiker*innen in den Weg legen – wir werden sie aufheben und gegen ihre Scheiben schmeißen.

Für das Bestehen der Rigaer 94! Free Lina! Danni lebt!

Für die Anarchie!

Quelle: Kontrapolis (Tor)

Posted in Deutsch | Tagged Leipzig

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015