chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Widerständiger Moment gegen die Ausgangsperre

Widerständiger Moment gegen die Ausgangsperre

By chronik on 16. Mai 2021

Berlin, 16. Mai 2021

Am Abend des 16.Mai hing ein recht großer und durchmischter Haufen Menschen am Mariannenplatz ab. Kurz nach Eintreteten der Ausgangssperre marschierte eine Wannenbesatzung der 14 EHu auf den Platz. Da dieses Schauspiel nun schon allen bekannt ist, machten sie sich auch schon sobald die Uniformierten an ihren Taschenlampen sichtbar wurden alle auf den Weg, verschiedene Richtungen, an den nächsten Ort, nach Hause oder auf eine Runde. Einige wenige ließen sich dabei nicht stressen, sondern ein wenig mehr Zeit. Das schien den Cops als Vorwand für ein Rumschubsen zu reichen. Ein Mensch wurde kurzerhand umgetackelt, was sofort zu lauten Schreien aus mehreren Ecken führte. So schnell wie alle aufgebrochen waren kamen sie auch wieder zusammen und die Cops wurden unter einem lauten „Ganz Berlin hasst die Polizei“ Chor zusammengeschoben und umringt. Schnell ist das erste Pfeffer gezogen und Cops bemühen sich den umgetackelten Menschen auf ihm kniend und zerrend festzunehmen und noch mehr der sich Einmischenden zu fassen. Zum Ausbrechen aus der Festnahme reicht es leider nicht, aber mehr Menschen bekommen die Cops nicht zu greifen. Schnell scheint ihnen klar zu werden, dass sie nicht mehr die Überhand haben. Die Stimmung ist hoch. Das Licht der Strassenlaternen glitzert in den Flaschen in der Luft bevor sie auf hektisch aufgesetzten Helmen aufschlagen.

Es wird nochmal massig gepfeffert während die Cops zur Straße runter gedrückt werden. Weiter fliegt alles an Flaschen und Beweglichem, während die Uniformierten mehr zum Schutz mit erhobenen Armen zurück zur Wanne fliehen. Ein konstanter Hagel begleitet sie über die 30 Meter. Dabei wird die festgenommene Person weiter mitgezerrt. Auch die Wanne kassiert während sie mit Vollgas Leihfahrrädern, die auf der Strasse auch Teil dieses Moments werden wollten, ausweicht.
Der Moment ist vorbei und alle verschwinden mit dem Wissen, dass nicht ganz Berlin befriedet und nicht aller Kampf verloren ist.

Für die nächsten Stunden rasen noch Kolonnen an Wannen durch die Straßen und mehrere Hunderschaften belagern den Kiez. Überall werden Menschen belästigt und von behelmten Hunderstschaftsbullen an die Wände gestellt. Schnell versuchen sie den Moment des Kontrollverlusts mit plakativer Übermacht zu verdecken. Die Bullenpresse schreibt von 10 verletzten und einem Bullen im Krankenhaus.

Quelle: Kontrapolis.info (Tor)

 

In der Nacht zu Montag kam es in Kreuzberg zu Steinwürfen und Attacken mit Flaschen auf die Polizei. Die Beamten wollten die Ausgangssperre durchsetzen.

Einsatzkräfte der Polizei Berlin setzen in der Nacht zu Mittwoch die Ausgangssperre in Kreuzberg durch. Zehn Polizisten wurden verletzt.

Berlin – Noch bis kommenden Mittwoch gilt in Berlin nachts eine Ausgangssperre. Als die Polizei diese in der Nacht zu Sonntag auf dem Mariannenplatz in Kreuzberg durchsetzen wollte, kam es zu Angriffen gegen die Einsatzkräfte. Zehn Polizisten wurden verletzt, 78 Menschen festgenommen. Die Angriffe waren so massiv, dass sich die Polizei zunächst zurückziehen musste. Die wenig später eintreffende Verstärkung setzte die Ausgangssperren schließlich mit Schlagstöcken und Pfefferspray durch.

Nach ersten Informationen hätten sich rund 100 Menschen auf dem Mariannenplatz aufgehalten. Sie seien auch mit Beginn der Ausgangssperre um 22 Uhr geblieben. Als die Einsatzkräfte die Menschen vertreiben wollten, wurde ihnen von mehreren Menschen erklärt, sie seien zum Joggen draußen und das sei erlaubt.
Polizisten müssen sich zunächst wegen massiven Angriffen zurückziehen

Von einem Mann, der sich trotz mehrfacher Aufforderung der Polizei weigerte zu gehen, verlangten die Beamten den Ausweis. „Der Angesprochene wies sich jedoch nicht aus und versuchte stattdessen, sich vom Ort zu entfernen, woraufhin ein Beamter ihn festhielt. Umstehende Personen begannen daraufhin umgehend, die eingesetzten Polizeikräfte zu bedrängen“, so ein Polizeisprecher.
Die Polizisten setzten ihre Helme auf, zogen teilweise ihre Reizstoffsprühgeräte und „forderten die aggressive Menge auf, Abstand zu halten“, so der Sprecher weiter.

Stattdessen begannen die Menschen, Steine und Flaschen auf die Einsatzkräfte zu werfen. Als die Menge immer größer und aggressiver wurden, setzen die Beamten ihre Schlagstöcke und Pfefferspray ein und zogen sich unter massivem Bewurf mit Steinen und Flaschen zurück. Sie stiegen in ihre Einsatzfahrzeuge und fuhren davon. Wenig später rückte dann Verstärkung an.

Die nun zahlreichen Polizeikräfte nahmen 78 Personen vorläufig fest und leiteten gegen alle von ihnen Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Verstößen gegen die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ein. Der Polizeisprecher weiter: „Zudem leiteten sie Strafermittlungsverfahren wegen besonders schweren Landfriedensbruchs, Widerstands, tätlichen Angriffs, versuchter Gefangenenbefreiung und Sachbeschädigung ein.“

Zwei Männer im Alter von 29 Jahren sowie eine 25-jährige Frau wurden weiterhin erkennungsdienstlich behandelt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde alle Personen wieder entlassen.

Quelle: Berliner Zeitung

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015