chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Krawall am 1. Mai

Krawall am 1. Mai

By chronik on 1. Mai 2021

Berlin, 1. Mai 2021

Das Zentralkommitee der Berliner Autonomen* fasst den Abend des 1. Mai zusammen und zieht ein vorläufiges Fazit.

Die revolutionäre 1. Mai-Demo lockte wesentlich mehr Leute als erwartet zum Hermannplatz. Am Ende waren es handgezählt über 20.000 Menschen, die gemeinsam durch Neukölln und Kreuzberg ziehen wollten. Nachdem die Bullen die Demo erst stauchten um anschließend Abstände zu bemängeln, griffen sie völlig aus der Luft gegriffen den anarchistischen und den Interkiezionale Block an und trennten beide (mit tausenden anderen Menschen) vom Rest der Demo. Dazu behaupteten sie, dass besonders hier keine Masken getragen wurden – was angesichts der vorbildlichen Vermummung der Blöcke wirklich das letzte ist, was es zu beantstanden gäbe. Die Demonstration war deeskalativ geplant und sollte allen Menschen ein sicherer Ort sein, das konnte sie nach dem Angriffen der Bullen aber nicht mehr sein. Anschließend eskalierte die Situation „kurzfristig“ wie Polizeipräsidentin Slowik zutreffend feststellte. Dabei verloren die Bullen komplett die Kontrolle und mussten sich immer wieder ängstlich von der Sonnenallee zurückziehen. Für mehrere Stunden bekamen sie keinen richtigen Zugriff auf den Kiez aber dafür die stärksten Mai-Krawalle in den letzten 10 Jahren zu spüren. Die Strategie der Polizei ist überhaupt nicht aufgegangen, der neue Einsatzleiter ließ hunderte Bullen in Kreuzberg bei Hamburger Gittern und Leuchtmasten warten. Dazu kamen unfähige und überforderte Hunderschaften aus Baden-Würtemberg, Sachsen-Anhalt und NRW. Wir hoffe, dass sie ihren Ausflug nach Berlin nicht so schnell vergessen werden.

Bereits zu Beginn der Demo kam es an den Neukölln Arcarden zu Polizeigewalt und brutalen Übergriffen durch Bullen. Die Zahl der verletzen Demonstrant*innen liegt im hohen zweistelligen Bereich. Dazu wurden einige Leute festgenommen, vermutlich knapp über 100. Im Vergleich zu den letzten Jahren sieht die Bilanz jedoch wesentlich besser aus, da die Bullen durch Angriffe an Festnahmen gehindert werden konnten. Unter den 20.000 Demonstrant*innen waren knapp 1.000 Autonome im Dienst.

Wir wünschen allen Menschen, die von den Bullen verletzt wurden gute Besserung. Außerdem sitzt zur Stunde eine unbekannte Anzahl von Personen in Gewahrsamzellen. Es bleibt abzuwarten, ob einigen auch eine Untersuchungshaft o.ä. droht. Wir fordern dazu auf, sich mit ihnen zu solidarisieren. Ihr seid nicht allein!

Solange rassistische Polizeigewalt kein Ende hat, solange der Mietenwahnsinn uns auf die Straße treibt, solange linke Freiräume wie die Potse oder die Rigaer 94 geräumt werden sollen, werden wir unsere Wut auf die Straße tragen. Das war nicht der letzte Knall!

Eine unvollständige Chronik der Ereignisse:

18 Uhr – Auf dem Hermannplatz sammeln sich ca. 20.000 Menschen zur revolutionären 1. Mai-Demonstration. Die Blöcke stellen sich auf. Eine ältere Anwohnerin heizt vom Balkon die Massen ein.

19 Uhr – Mit einer Stunde Verspätung geht es los. Immer wieder bremsen die Bullen die Demo, komprimieren die Demo und fordern gleichzeitig Abstände ein. Auf den Lautsprecherwägen laufen Redebeiträge und Musik, die Demo ist stark durchmischt und alle sind vermummt. Vorbildlich. Die Bullen lassen sich am Rand der Demo kaum blicken.

20:20 Uhr – An den Neukölln Akkarden eskalieren die Bullen völlig ohne Not kurz vor dem anarchischen Block. Knapp der Hälfte der Demo inklusive Enteignungsblock und dem Interkiezionale Block wird vorgeworfen, gegen die Maskenpflicht zu verstoßen. Wo sonst die Bullen reinrocken, weil alle vermummt sind, sehen sie jetzt Unvermummte wo alle Maske tragen. Aus der Flughafenstraße kommend kloppen sie sich in die Demo.

20:30 Uhr – Ein paar Leute fangen an die Baustelle in der Fuldastraße auseinanderzunehmen, um weiterlaufen zu können. Kurz darauf greifen die Bullen diese an, erste Flaschen und steine fliegen zurück, Barrikaden werden zum Schutz gebaut.

21:00 Uhr – Eine Straße weiter kommt es zu Spannungen mit den Bullen, die die Hälfte der Demo weiter gefangen halten. Es hagelt Steine, Flaschen und Latten, erste Barrikaden werden in Brand gesetzt.

21:10 Uhr – Die Bullen haben die Kontrolle über die Kreuzung Sonnenallee Weichselstraße völlig verloren. Mehrere Trupps versuchen immer wieder auf die Kreuzung zu kommen, müssen sich unter massivem Bewurf aber zurückziehen. Die Scheiben der BioCompany klirren, in der Nähe fängt ein SUV Flammen.

21:20 Uhr – Die angereisten Bullen aus Baden-Würtemberg und Sachsen-Anhalt tun sich schwer die Kontrolle wieder zu erlangen. Eine Wanne muss Reißaus nehmen. Auf beiden Seiten der Sonnenalle brennen Barrikaden, eine nimmt fast die ganze Straße ein und erinnert ein wenig an die Feuer in der Schanze bei G20. Die ersten Bullen versuchen ranzukommen, werden aber unter Flaschenhagen verjagt.

21:30 Uhr – Immer mehr Bullen kommen aus allen Richtungen und kriegen die Kreuzung langsam wieder unter Kontrolle. Dafür geht es weiter oben Richtung Hermannplatz und in den Nachbarstraßen ab.

21:45 Uhr – Die Straßen sind immer noch voll mit Leuten. Auf der Panier- und auf der Weserstraße brennen Barrikaden. Immer noch kreist der Heli über Neukölln und tausende Menschen sind unterwegs.

22:00 Uhr – Die Ausgangssperre tritt in Kraft, langsam kriegen die Bullen die Lage unter Kontrolle. Die Brücken nach Kreuzberg 36 sind versperrt mit mehreren Ketten, dort warten ohnehin nur Gitter und am Oranienplatz – dem eigentlichen Endpunkt der Demo – zwei dutzend Wannenbesatzungen und Beleuchtungswagen.

22:30 Weiterhin kommt es vereinzelt zu Angriffen auf Wannen und Bullentrupps. In der Hasenheide findet ein kleiner Rave statt. Das Blatt hat sich jedoch wieder zu Gunsten der Bullen gwendet.

23:00 Aus einem Hinterhof am Kottbusser Damm kommen plötzlich massenweise Raketen und Böller. Das badenwürtembergesche BFE traut sich aber nicht rein. Berlin ist nunmal nicht Freiburg.

24:00 1. Mai ist vorbei.

* für alle Journalist*innen, die das hier schon fröhlich abdrucken wollen: Es gibt kein Zentralkommitee der Autonomen. Wer weiß ob es die Autonomen überhaupt noch gibt.

Quelle: Indymedia (Tor)

 

 

 

Montag verkündete Polizeipräsidentin Barbara Slowik (55) im Innenausschuss die abschließende Chaos-Bilanz: 71 verletzte Beamte, vier davon mussten vom Dienst abtreten, ein Beamter erlitt einen Knochenbruch. 90 Randalierer wurden festgenommen, 39 davon dem Haftrichter vorgeführt, drei kamen in U-Haft.

Quelle: BZ

 

Video:

https://kolektiva.media/videos/watch/30dcec1f-35b7-477c-aac4-23d6c669d1db

Posted in Deutsch, Video | Tagged Berlin

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015