chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Feuer an DB-Schenker Lkw gelegt

Feuer an DB-Schenker Lkw gelegt

By chronik on 11. April 2021

Berlin, 11. April 2021

In Kurdistan vergeht kein Tag ohne Krieg. Neben Militäroperationen setzt der Türkische Staat derzeit auf einen Krieg niederer Intensität. Das heißt es erfolgen kontinuierlich kleinere Angriffe auf verschiedenen Ebenen (militärisch, versorgungstechnisch etc.). Zweck der Strategie scheint die Zermürbung der Menschen vor Ort zu sein. Doch sie führt auch dazu, dass Internationalist*innen weltweit die Aufmerksamkeit für Kämpfe in Kurdistan aus den Augen verlieren und sich anderen Themen zuwenden.

Als Internationalist*innen begreifen wir uns nicht als Unterstützer*innen sondern als Teil des Kampfes. Doch in den kapitalistischen Metropolen haben wir gelernt reflexhaft mit kurz angelegten Kampagnen auf Missstände zu reagieren. Leider sind wir dadurch berechenbar und unsere Aktionen behalten oft nur Symbolcharakter. Im Falle der Angriffe auf Kurdistan in den letzten Jahren, haben wir stets nur auf militärische Großoffensiven des Türkischen Staates reagiert: Den Türkischen Angriff auf den Kanton Afrin im Januar 2018 beantworteten wir mit der Fight4Afrin Kampagne, den Angriff auf die Kantone Kobanê und Cizîrê im Oktober 2019 mit der Riseup4Rojava und Fight4Rojava Kampagne. Während der Kampagnen haben wir gezeigt wie kreativ und entschlossen wir gemeinsam im Herzen der Bestie sein können! Wir haben gezeigt, wie sehr wir die Unterstützung des Türkischen Staates in seiner Kriegsführung ablehnen und eigene Risiken in Kauf nehmen! Wir haben gezeigt, dass wir die Profiteure kennen, weitere benennen und bezahlen lassen können! Wir haben gezeigt, dass verschiedene Aktionsformen sich ergänzen und wir uns nicht spalten lassen!

Doch auch nach den Kampagnen hat die Parole „Deutsche Waffen, Deutsches Geldes morden mit in aller Welt!“ an Aktualität nichts verloren. Die Wirtschaft und die Politik im Herzen der Bestie schafft weiterhin die Bedingungen gegen welche unsere Freund*innen in Kurdistan kämpfen.

Wir denken, dass wir den Fokus nicht verlieren und stattdessen den Spieß umdrehen sollten: Die Kontinuität des Krieges und seiner Unterstützung mit einer eigenen Kontinuität an Angriffen brechen um so die Profiteure des Krieges zu zermürben. Wir müssen mit der Kampagnenlogik brechen und strategisch diskutieren, wie wir eine Kontinuität eines Angriffs unsererseits zusammen schaffen können. Unser jetziger Vorschlag lautet: Kampagnenartige Angriffe sollten durch kontinuierliche, asymmetrische Angriffe ersetzt werden. Damit meinen wir: zu nicht vorhersehbaren Zeiten angreifen, an überraschenden Orten, schlecht geschützte Ziele, deren direkter Bezug zum Konflikt nicht auf den ersten Blick sichtbar ist. Wir dürfen unsere Ziele nicht aus den Augen verlieren, auch wenn sie von der medialen Aufmerksamkeit in den Hintergrund geschoben werden. Wir möchten fokussiert bleiben auch in Zeiten, in denen andere Themen uns auf den ersten Blick aktueller erscheinen. Aktionen mit verschiedenen Zielstellungen sollten stets kombiniert werden (Sachschaden erzeugen, Öffentlichkeitswirksamkeit herstellen etc.). Der Kampf muss konstant auf den Straßen Europas bleiben, um den Kriegsprofiteuren zu zeigen, dass es für sie kein ruhiges Hinterland gibt!

Wir haben in der Nacht vom 10. auf den 11.4.2021 einen LKW von DB Schenker in Berlin Lichtenberg in Brand gesetzt. Um ein Übergreifen des Feuers auf in der Nähe stehende andere Objekte zu vermeiden, startete unser Zündmittel im mittleren Bereich des Lastwagens und nicht ganz vorne unter Fahrerhaus und Motor. Darauf – und auf einen möglicherweise robusteren Bodenschutz der Fahrzeuge dieses Konzerns, führen wir den geringeren Schaden zurück. Das Unternehmen DB Schenker verdient sein Geld unter anderem mit der Logistik für NATO Streitkräfte und ist für Rüstungstransporte an die Türkische Armee mitverantwortlich. (https://chronik.blackblogs.org/?p=8816)

Wir rufen dazu auf DB Schenker anzugreifen, was z.B. bedeuten kann das Unternehmen öffentlich bloß zu stellen oder die in den Straßen abgeparkten LKW zu finden und zu vernichten. Ein LKW bedeutet Sachschaden für das Unternehmen, viele LKW könnten das Unternehmen dazu bewegen aus der Rüstungsindustrie aus zu steigen. Da DB Schenker international agiert, kann der Konzern auch an vielen Orten angegriffen werden.

Die Aktion widmen wir unserer Freundin Sarah Handelmann (Şehîd Sara Dorşîn), die uns vor zwei Jahren, am 7.4.2019, genommen wurde. Sie wurde von der Türkischen Luftwaffe in den Bergen Südkurdistans ermordet. Sara, du bist unsterblich und wirst in unserem Kampf und unseren Herzen immer bei uns bleiben!

Racheeinheit Şehîd Sara Dorşîn

Mehr Infos und Inspiration unter:

fight4afrin.noblogs.org

fight4rojava.noblogs.org

riseup4rojava.org

herzdeskrieges.blackblogs.org

chronik.blackblogs.org

Quelle: Kontrapolis (Tor)

 

 

Im Fall eines beschädigten Lkw in Lichtenberg ermittelt das Landeskriminalamt Berlin wegen versuchter Brandstiftung. Der 54-jährige Fahrer des Fahrzeuges hatte den Lkw am vergangenen Freitag gegen 17 Uhr auf einem Parkplatz in der Storkower Straße / Paul-Junius-Straße abgestellt. Als er heute früh gegen 5 Uhr damit losfahren wollte, habe er beim Anlassen des Motors ein lautes Zischen vernommen. Nachdem ein herbeigerufener Werkstatt-Mitarbeiter unter dem Lkw Brandgeruch feststellte, fielen dem Fahrer dann ein angebrannter Reifen sowie starke Beschädigungen am Tank auf. Das Feuer war augenscheinlich von selbst erloschen. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei ist der Brand nicht durch einen technischen Defekt ausgelöst worden. Da eine politisch motivierte Straftat nicht ausgeschlossen werden kann, ermittelt der Staatsschutz beim Landeskriminalamt. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.

Quelle: Polizei

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015