chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Glasbruch beim Ordnungsamt

Glasbruch beim Ordnungsamt

By chronik on 1. Januar 2021

Magdeburg, 1. Januar 2021

Wir haben in der Silversternacht sämtliche Scheiben des Ordnungsamt/„Stadtteilladens“ in Magdeburg Neustadt mit einem Nothammer sowie Steinen zerstört.

Wir konnten anschließend unerkannt in die Nacht verschwinden. Das Ordnungsamt profiliert sich immer mehr zu einer Hilfspolizei und übernimmt deren Aufgaben. Sie waren in der Silvesternacht auch dafür zuständig, die sogenannten Corona-Regeln umzusetzen. Wir hoffen, dass unsere Aktion Nachahmer_innen findet, denn repressive Zeichen der Macht und des Staates gibt es im Stadtbild zu Hauf.

Lasst uns gemeinsam unsere Freiheit erkämpfen!

Quelle: indymedia.org (Tor)

 

 

Unbekannte haben das Ordnungsamt in Magdeburg-Neustadt angegriffen und alle Scheiben eingeschlagen. Es gibt ein Bekennerschreiben.

„Wir haben in der Silvesternacht sämtliche Scheiben des Ordnungsamts in Magdeburg Neustadt mit einem Nothammer sowie Steinen zerstört“, heißt es in einer Mitteilung, die am vergangenen Montag auf der Internetplattform Indymedia veröffentlicht wurde. Die Seite wird meist von linken Strukturen für Verlautbarungen genutzt. Grundsätzlich kann dort aber jeder anonym Texte veröffentlichen.

Der oder die Verfasser begründen den Angriff wie folgt: „Das Ordnungsamt profiliert sich immer mehr zu einer Hilfspolizei und übernimmt deren Aufgaben.“ So seien die Mitarbeiter in der Silvesternacht auch dafür zuständig gewesen, „die sogenannten Corona-Regeln umzusetzen“. Eine Formulierung, die auch auf einen Querdenker-Hintergrund der Tat hinweisen könnte. Die Täter erklären weiter, dass sie auf Nachahmer der Aktion hoffen, „denn repressive Zeichen der Macht und des Staates gibt es im Stadtbild zuhauf“.

Zeugin meldet Vorfall

Nach Angaben von Sprecherin Tracy Bertram wurde die Polizei am Neujahrsmorgen 2021 gegen 1.50 Uhr von einer Zeugin darüber informiert, dass es zu einer Sachbeschädigung in der Moritzstraße gekommen sein soll. „Vor Ort stellten die eingesetzten Kräfte fest, dass vier Scheiben des dort vorhandenen ‚Stadtteilladens‘ beschädigt wurden“, erklärt sie weiter.

Nach dem aktuellen Erkenntnisstand müsse davon ausgegangen werden, dass die Scheiben mit Pflastersteinen und durch einen Nothammer eingeschlagen wurden. Eine genaue Schadenshöhe könne derzeit nicht benannt werden. „Das Ermittlungsverfahren wurde umgehend eingeleitet“, berichtet die Polizeisprecherin.

Inwieweit dabei das angebliche Bekennerschreiben aus dem Internet eine Rolle spielt, ließ sie offen. Auch die Frage, warum die Attacke nicht von der Polizei im Rahmen der Auswertung der Silvesternacht gemeldet worden war, blieb unbeantwortet.

Schaden von rund 2000 Euro

Die Außenstelle des Ordnungsamtes in der Moritzstraße ist derzeit nicht besetzt. Erst ab kommenden Montag sollten die Ansprechpartner wieder regelmäßig vor Ort sein. Der Schaden soll voraussichtlich bis Ende kommender Woche repariert werden, wie Stadtsprecher Michael Reif gestern auf Volksstimme-Anfrage mitteilte, so dass ab 18. Januar wieder geöffnet werden könnte. Seinen Angaben nach beträgt der Schaden rund 2000 Euro.

Die Außenstelle in der Moritzstraße 2f war im Mai 2019 eröffnet worden, nachdem es zuvor im Bereich des Moritzplatzes zahlreiche Anwohnerbeschwerden wegen Lärm, Müll und anderer Delikte gegeben hatte. Zusammen mit dem Quartiersmanagement gibt es im sogenannten „Neustadtladen“ eine Anlaufstelle für die Anwohner. Auch die Regionalbereichsbeamten der Magdeburger Polizei bieten dort regelmäßig Sprechstunden an.

Seit längerem gibt es in Magdeburg eine verstärkte Zusammenarbeit des städtischen Ordnungsamtes und der beim Land verorteten Polizei. Im vergangenen Jahr wurde an der Halberstädter Straße die gemeinsame Stadtwache eröffnet. Das Pilotprojekt ist in Sachsen-Anhalt einmalig. Ordnungsamt und Polizei gehen gemeinsam auf Streife. Rund 50 Polizisten und Mitarbeiter des Ordnungsamts bilden die Wache.

„Gezielte Angriffe auf Räume des Ordnungsamtes hat es in der Vergangenheit nicht gegeben“, sagt Michael Reif, aber Angriffe wie der Beschuss eines Dienstfahrzeuges im Jahr 2016.

Polizei Ziel von Angriffen

Im Gegensatz zum Ordnungsamt sind Polizeieinrichtungen immer wieder Ziel von Vandalismus. Ein besonders schwerer Fall war der Brandanschlag auf Fahrzeuge der Bundespolizei in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hauptbahnhof im September 2016. Neben sieben Dienstfahrzeugen wurden dabei elf weitere Autos beschädigt, der Schaden betrug gut 750.000 Euro.

Quelle: Volksstimme

Posted in Deutsch | Tagged Magdeburg

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015