chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Glasbruch an Luxusneubau

Glasbruch an Luxusneubau

By chronik on 3. Dezember 2020

Tübingen, 3. Dezember 2020

Wir haben in der Nacht auf den 03. Dezember 2020 für Glasbruch beim Luxusneubau „Westspitze“ in Tübingen gesorgt. Die „Westspitze“ ist Teil des Areals „Alter Güterbahnhof“, ein komplett neu gebautes Viertel, das aus mehreren Gebäuden für Wohnen und Gewerbe besteht.

„Aber das ist doch kein Luxusneubau, in diesem Viertel wird doch ökologisch und sozial gebaut. Habt ihr da nicht die Falschen getroffen?“, könnte sich nun manch eine_r fragen.

Nun ja, es mag sein, dass dort ökologisch gebaut wird. Aber ist es 2020 noch besonders löblich und hervorzuheben, dass Solaranlagen auf Dächern installiert werden? Sollte das angesichts der weltweiten Klimakatastrophe und gerade in einer Stadt wie Tübingen, die sich doch ach so umweltbewusst gibt, nicht normal sein?

Es mag auch sein, dass im Areal „Alter Güterbahnhof“ eine beachtliche Anzahl an Sozialwohnungen entsteht. Doch sehen wir uns diesen Punkt etwas genauer an: Zum Ersten war es eine Auflage der Stadt, dass 20 Prozent der Wohnfläche für den sozialen Wohnungsbau reserviert sind. (1)

Des weiteren wird das soziale Vermieten von Wohnraum von der Stadt bezuschusst, wenn sich der_die Vermieter_in für mindestens 10 Jahre dazu verpflichtet. Nach Ablauf dieser Bindungsdauer können die Wohnungen wieder zu gängigen Preisen vermietet werden und diese Preise sind in Tübingen nicht gerade niedrig. Außerdem bedeutet „sozial vermieten“ lediglich, dass die Miete mindestens 33 Prozent unter der „ortsüblichen Vergleichsmiete“ liegt. (2)

Aha, „ortsübliche Vergleichsmiete“ in einem komplett neu gebauten Viertel mit neu aufgesetzten Mieten? Klingt lächerlich? Ist es auch! Zumal die Mieten im „Westspitz“ bei bis zu 5,23 Euro über der Tübinger Durchschnittsmiete liegen. (3)(4)

Solch hohe Mieten ziehen dann mit der Zeit den gesamten Mietspiegel nach oben, wodurch auch andere Vermieter_innen die rechtliche Möglichkeit und Motivation besitzen Mieten zu erhöhen.

Angesichts all dieser Punkte verkommen die Worte „sozial“ und „ökologisch“ zur Farce und dienen nur noch dazu, sich als besonders nett darzustellen und sich und das eigene Produkt möglichst gut zu verkaufen.

Und genau das macht pro.b, die Wohnungsbaugesellschaft, die das „Westspitz“ und weitere Gebäude im Areal „Alter Güterbahnhof“ baut. So ist es auch kein Zufall, dass sich ein Großteil ihrer Projekte in Berlin befinden, eine Stadt in der die Mieten permanent steigen und sich mit Wohnraum erheblicher Profit erwirtschaften lässt.

Letztendlich geht bei diesem Bauprojekt einzig und alleine darum möglichst viel Gewinn zu erwirtschaften. „Ökologisch Bauen“ wird sich zwar auf die Fahnen geschrieben, dient aber nur dem Image. Leider ist das im Kapitalismus nichts neues, denn solange Profitmaximierung und die Vermehrung von Kapital an oberster Stelle stehen, wird Umweltschutz immer nur ein Aushängeschild bleiben.

Das selbe Phänomen tritt bspw. auch im Dannenröder Wald auf. Eine Partei, die vorgibt gegen Umweltzerstörung zu sein, lässt, trotz massiver Schäden für die Umwelt, eine Autobahn bauen. Denn am Ende ist die Profitmaximierung dann doch wichtiger als Rücksicht auf Menschen und Natur. Deshalb wollen wir mit dieser Aktion auch einen Gruß an die Aktivist_innen im Dannenröder Wald senden.

Ob in der Stadt oder im Wald, der Kampf ist überall der Gleiche!
Grüner Kapitalismus ist eine Lüge!
Wohnraum ist keine Ware!

(1) https://www.tuebingen.de/gueterbahnhof#/13235
(2) https://www.tuebingen.de/26316.html
(3) https://das-westspitz.de/wohnungsfinder?1=1
(4) http://www.mietspiegel-tuebingen.de/Mietspiegel_Tuebingen_2020.pdf

Quelle: Indymedia (Tor)

 

 

Gegen 23.40 Uhr am Mittwochabend wurden die Scheiben im Untergeschoss der Westspitze im Güterbahnhofareal beschädigt.

Die Polizei geht davon aus, dass der Täter eventuell einen Baseballschläger benutzte. Es entstand ein Schaden von etwa 25.000 Euro. Die Fenster seien dreifach verglast, sagte Markus Schurr vom Projektentwickler Pro B dem TAGBLATT. Aus diesem Grund gingen sie nicht zu Bruch, weisen aber sichtbare Schäden auf und müssen ausgetauscht werden. Im März soll im betroffenen Erdgeschoss in der Eisenbahnstraße ein Bistro einziehen.

Gesucht wird nun ein Täter, der etwa 1,80 Meter groß ist und figurbetont dunkel gekleidet war, als er in die Eberhardstraße flüchtete. Eine Sofortfahndung verlief erfolglos. Hinweise an die Polizei: 07071/972-8660. Dem TAGBLATT wurde am Donnerstag ein Bekennerschreiben aus der linken Szene zugeschickt.

Die sogenannte siebenstöckige Westspitze bildet den Abschluss des neuen Güterbahnhofareals in Richtung Innenstadt. Dort sollen auf fast 5000 Quadratmetern 34 Gewerbeeinheiten entstehen. Es handelt sich um einen Holz-Hybrid-Bau, der in dieser Größenordnung zu der ersten Projekten dieser Art in Deutschland gehört.

Quelle: Schwäbisches Tagblatt

Posted in Deutsch | Tagged Tübingen

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015