chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / „Cuvry-Campus“ mit Farbflaschen und Steinen beworfen, Steine gegen Immobüro

„Cuvry-Campus“ mit Farbflaschen und Steinen beworfen, Steine gegen Immobüro

By chronik on 31. Oktober 2020

Berlin, 31. Oktober 2020

Jeder Ort schreibt seine eigene Geschichte, so auch die Cuvrybrache an der Schlesischen Straße. Diese war in den letzten 10 Jahren, wie nur wenige andere Orte in Kreuzberg geprägt von dem Konflikt, welcher die massive Aufwertung im Kiez mit sich brachte. Es ist eine Geschichte von Widerstand, Aneignung und Selbstbestimmung, aber auch von Repression und Verdrängung. Ein Ort, der einst allen gehörte und eine der letzten Brachen, wo der Zugang zur Spree nicht vom Inhalt des Geldbeutels oder der Zugehörigkeit zu einem exklusiven Kreis abhängig war. Ein Ort, der beginnend mit dem Media Spree – Projekt sinnbildlich für die Entwicklung Berlins zu einer Stadt der Reichen wurde.

Konnte noch 2012 das auf der Cuvrybrache geplante „BMW Guggenheim Lab“ durch Proteste der Anwohner*innen und der Androhung autonomer Steineschmeisser*innnen verhindert und in den Prenzlauer Berg geschickt werden, haben sich die Parameter städtischer Kämpfe mittlerweile stark verändert. Zu viel steht auf dem Spiel, als dass die Immobilienmafia und ihre Investor*innen aufgrund des Unmuts im Kiez noch von solch gewinnversprechendem Bauland absehen würden.

Ja, Kreuzberg hat sich verändert. In diesem Bezirk, der, einst von der Berliner Mauer umgeben, mal für Wildheit und unkonventionelle Lebensentwürfe stand aber vor allem ein migrantisches und proletarisches Viertel war, dominieren heute angesagte Bars, StartUps- und Coworking- Büros mitsamt einer Community, welche stetig nach den neusten Trends und dem großen Durchbruch geifern. AirBnB hat auch noch die letzten Ecken dem Massentourismus preisgegeben und mittlerweile erstreckt sich hier ein „Gefahrengebiet“ an das Andere. Polizeiliche Sonderzonen also, welche politisch legitimiert durch die Kriminalitätsstatistiken, große Teile des ehemaligen Postbezirkes SO36 in einen Ausnahmezustand versetzen und polizeilicher Willkür wie Racial Profiling Tür und Tor öffnen und einen rechtlichen Rahmen geben.

Es ist nicht weiter verwunderlich, dass in diesem Klima ein chaotisches Zeltlager von Menschen, die sich kein zu Hause leisten können oder wollen oder die notdürftig zusammengeschusterten Hütten von migrantischen Arbeiter*innen, die auf dem Wohnungsmarkt kaum Chancen haben, kein Platz mehr ist. Genauso wenig wie für illegale Bars mit unkommerziellem Kulturprogramm, welche einst so sehr den Charme dieser Stadt geprägt haben. Berlin verkommt zu einer Metropole, in der alles sauber geleckt und gleichgeschaltet zu sein hat. So setzte die warme Räumung durch ein Feuer 2014 der Besetzung der Cuvrybrache ein abruptes Ende und gleichzeitig den Grundstein für eine Bebauung im Sinne der Investor*innen.

Das heißt ein weiteres Bürogebäude, zugeschnitten für das Paralleluniversum des Hipster-Daseins. Hauptmieter soll der Essensauslieferdienst Lieferando werden. Damit hält ein Unternehmen Einzug, das seine Konkurrenz bereits geschluckt hat und vor Allem dafür bekannt ist, gewerkschaftliche Organisierung der Kurierfahrer*innen, welche zu unsäglichen Konditionen auf die Straße geschickt werden, mit Vehemenz zu bekämpfen. Darüber hinaus aber auch Teil eines Wirtschaftszweiges darstellt, der es versteht mit Hilfe neuer Technologien jegliche Bereiche des Lebens der Verwertung zuzuführen.

Eines ist klar, die Cuvrybrache liegt nun unter dem Neubau begraben und wird vorerst kein frei zugänglicher Ort mehr sein. Ein weiteres Stück unserer Geschichte wurde von der Marktlogik des Kapitalismus aufgefressen. Doch wir werden nicht klein beigeben. Mit jedem Kampf, den wir führen, erobern wir immer auch ein Stück Selbstbestimmung zurück. Und so bleibt uns wenigstens die Freude, ihre Betonklötze und Glaspaläste anzugreifen, um uns zu vergewissern, dass nichts auf ewig beständig ist. Deshalb haben wir uns in der Nacht auf den 31. Oktober zusammengetan und Fassade und Fenster des „Cuvry-Campus“ mit Farbflaschen und Steinen beworfen. Weil uns eine Objektschutzstreife in die Quere kam, konnten wir unser Werk leider nicht in Gänze zu Ende bringen. Ein gut platzierter Steinwurf auf ihre Frontscheibe konnte diese aber von der Verfolgung abhalten. Genauso die privaten Securitys, welche als Kettenhunde fürs Kapital dort ihren Dienst tun und scheinbar umgehend ihr Talent als Putzkräfte unter Beweis stellten, damit ja keine Spuren zurückbleiben, die eine Geschichte des Widerstands erzählen können.

Solidarität mit den geräumten Squats in Athen und Thessaloniki, mit der Liebig34 und den obdachlosen Besetzer*innen von der Habersaathstraße. Grüße an die Aktions- und Diskussionstage der Interkiezionale dieses Wochenende in Berlin.

Friede den Hütten – Krieg den Palästen!
United we Fight!

Quelle: Kontrapolis.info (Tor)

 

Vermummte bewerfen Gebäude und Fahrzeug
Polizeimeldung vom 31.10.2020
Rund 15 dunkel gekleidete und vermummte Personen haben in der vergangenen Nacht Farbbeutel gegen ein Gebäude in Kreuzberg geworfen und anschließend zudem ein Fahrzeug einer Objektschutzstreife mit einer Glasflasche beworfen. Gegen 1 Uhr waren die beiden Mitarbeiter der Polizei Berlin im Rahmen einer Objektschutzstreife im Bereich der Schlesischen Straße in Richtung Puschkinallee unterwegs, als sie die Gruppe bemerkten, die in der Cuvrystraße Farbbeutel gegen einen Neubaukomplex warfen. Als die Vermummten das Fahrzeug bemerkten, flüchteten sie. Bei der Flucht warf eine Person aus der Gruppe eine Glasflasche gegen die Frontscheibe des Fahrzeuges. Es entstand ein Schaden, die beiden Insassen blieben unverletzt.
Die Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs dauern an.

Quelle: Polizei

 

 

In Prenzlauer Berg wurde in derselben Nacht ein Immobilienbüro mit Steinen beworfen und dabei beschädigt. Der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes rief gegen 3.15 Uhr die Polizei in die Conrad-Blenkle-Straße/Rudi-Arndt-Straße, nachdem er Beschädigungen an drei Schaufensterscheiben bemerkt hatte.

Quelle: B.Z.

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015