chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Baukran in Flammen

Baukran in Flammen

By chronik on 15. Oktober 2020

Berlin, 15. Oktober 2020

Bei einem Brandanschlag auf einen mobilen Autokran ist ein Sachschaden von drei Millionen Euro entstanden. Der Staatsschutz ermittelt.

Berlin. Ein mobiler Baukran ist am späten Mittwochabend auf einer Baustelle in Moabit in Flammen aufgegangen. Dabei entstand ein Schaden von mindestens drei Millionen Euro. Gegen 22.40 Uhr hatte ein unbekannter Anrufer die Polizei und die Feuerwehr zu der Baustelle an der Heidestraße gerufen. Wie sich herausstellte, brannte ein 450-Tonnen-Autokran mit einem Leergewicht von 96 Tonnen. Die Feuerwehr rückte mit knapp 30 Einsatzkräften an und löschte das Feuer.

Hinter dem Brandanschlag wird ein politisches Motiv vermutet

Eine Polizeisprecherin sagte, es handele sich vermutlich um Brandstiftung. Neben einem Brandkommissariat ermittelt auch der Polizeiliche Staatsschutz, da ein politisches Motiv hinter dem Brandanschlag vermutet wird.

„Der Schaden an dem Kran beläuft sich auf drei Millionen Euro“, sagte Rainer Fröhlich der Berliner Morgenpost. Er ist der Eigentümer der gleichnamigen Firma, die schweres Baugerät, insbesondere aber Kräne in allen Größenordnungen und Kranfahrer an Baufirmen vermietet. „Spezialisten der Herstellerfirma Liebherr haben sofort am Donnerstagmorgen das Fahrzeug und die Schäden begutachtet.“ Neben den etwa drei Millionen Euro Sachschaden kann der Autokran, der eine Last von bis zu 450 Tonnen heben kann, etwa neun Monate nicht eingesetzt beziehungsweise vermietet werden. „Anfang nächster Woche wird der Autokran auf der Baustelle auseinandergebaut und mit Schwerlasttransportern zur Herstellerfirma gebracht.“

Brandanschlag in Verbindung mit der Räumung der „Liebig 34“ vermutet

Der Firmeninhaber vermutet hinter dem Brandanschlag eine Verbindung zur Räumung des Wohnhauses Liebigstraße 34 in Friedrichshain. Noch liege aber bei seiner Firma kein Bekennerschreiben vor. Vor und nach der Räumung des besetzten Hauses Liebigstraße 34 hatte es in Berlin mehrere Brandanschläge auf Fahrzeuge und auch auf Kabelanlagen der S-Bahn gegeben. Daher liegt der Verdacht nahe, dass der Brandanschlag auf den Autokran ebenfalls von Linksextremen verübt wurde. Denn der Leihkran wird auf der Baustelle eines riesigen Neubauprojektes, dem Quartier Heidestraße, in Mitte eingesetzt. Dort sollen in den kommenden Jahren etwa 3000 neue Wohnungen entstehen.

Quelle: Berliner Morgenpost

 

In der Heidestraße in Moabit hat ein Mobilkran auf einer Baustelle gebrannt. Der 450 Tonnen schwere Kran war in der Nacht zu Donnerstag in Flammen aufgegangen. 26 Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten an. Unter Einsatz von 3 C-Rohren bekämpfte die Feuerwehr die Flammen. Weitere Ausbreitung und Gefahren konnten so verhindert werden.

Die Brandursache ist bislang unklar, sagte eine Polizeisprecherin auf Anfrage der Berliner Zeitung. Verletzt wurde nach derzeitigem Kenntnisstand niemand. In der Heidestraße wird derzeit viel gebaut: So soll bis Ende 2022 ein neues Büroquartier in der neuentstehenden Europacity am Berliner Hauptbahnhof entstehen. Da die Polizei von einem Brandanschlag auf das Immobilienprojekt ausgeht, hat der für politisch motivierte Taten zuständige Staatsschutz die Ermittlungen übernommen.

Quelle: Berliner Zeitung

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015