chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Reifen an Auto von Catherine Grote zerstochen

Reifen an Auto von Catherine Grote zerstochen

By chronik on 29. Juni 2020

Hamburg, 29. Juni 2020

Die Familie von Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) ist erneut Ziel einer mutmaßlich linksextremen Attacke geworden. Wie die Polizei mitteilte, wurden die Reifen des Autos der Ehefrau von noch Unbekannten zerstochen. Der Wagen war seit Samstagabend im Stadtteil St. Pauli geparkt, erklärte ein Sprecher am Dienstag. Der Wagen stand bis Montagnachmittag in der Wohlwillstraße.

Wann die vier Reifen zerstochen wurden, ist unklar. Der Staatsschutz im Landeskriminalamt habe die Ermittlungen übernommen. Mitte Dezember vergangenen Jahres hatten Maskierte Farbe und Steine auf Grotes Dienstwagen geworfen, als er seinen damals zweijährigen Sohn zur Kita brachte. Einen Tag danach war ein Bekennerschreiben auf einer linksextremistischen Internet-Plattform aufgetaucht.

Eine Gruppe Maskierter hatte sich dem Auto des Innensenators genähert und dieses angegriffen, als es an einer Kreuzung im Stadtteil St. Pauli halten musste. Am Steuer saß der Chauffeur des Senators. Die Polizei ging von einer gezielten und geplanten Aktion aus. Zwar habe es zuvor bereits Farbmarkierungen am Haus Grotes auf St. Pauli gegeben, sagte eine Polizeisprecherin. Dieser Anschlag habe aber eine neue Qualität.

Grote selbst hatte sich über Twitter zu dem Anschlag geäußert: „Als Innensenator muss ich mit solchen Angriffen rechnen. Aber einen solchen Anschlag bewusst zu verüben, während ich gerade meinen zweijährigen Sohn zur Kita bringe – das ist erbärmlich“, schrieb er.

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hatte nach der Tat in einer Nachricht auf Facebook auf das Datum des Angriffs hingewiesen: Der 13.12. würde aufgrund der Reihenfolge der Buchstaben im Alphabet in der Szene auch als ACAB-Tag verstanden. Die Abkürzung steht für die in der linksextremen und Hooligan-Szene oft benutzte englische Formulierung „All cops are bastards“, was so viel heißt wie: Alle Polizisten sind Bastarde. Unmut gegen Grote hatte es auf St. Pauli zuvor bereits Mitte Oktober gegeben. Eine Podiumsdiskussion mit ihm im Millerntor-Stadion über Werte im Fußball musste unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, nachdem Fans des Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli Proteste angekündigt hatten.

In einem Bekennerschreiben, das auf Indymedia.de veröffentlicht worden war, hieß es, die Attacke habe „für die Parkbankcrew“, „für die Verletzten und Angeklagten im Rondenbargverfahren“ und „für uns“ stattgefunden. Die Begriffe „Parkbankcrew“ und „Rondenbargverfahren“ stehen im Zusammenhang mit Einsätzen beim G-20-Gipfel in Hamburg.

An der Straße Rondenbarg im Stadtteil Bahrenfeld waren am Morgen des 7. Juli 2017 etwa 150 bis 200 schwarz gekleidete und vermummte Personen in geschlossener Formation auf eine Hundertschaft Polizisten getroffen. Die mit Steinen, Werkzeugen und Böllern bewaffnete Gruppe soll die Beamten der Bundespolizei angegriffen haben, die den Rondenbarg abgesperrt hatten. Im Herbst 2019 erhob die Staatsanwaltschaft 19 Anklagen gegen zumeist junge Verdächtige.

Als Gründe für die Tat wurden in dem Schreiben unter anderem „tausendfache rassistische Kontrollen zur vermeintlichen ,Bekämpfung der Drogenkriminalität‘“, das neue Hamburger Polizeigesetz und die „hundertfache Körperverletzung und Freiheitsberaubung während des G 20 2017“ in Hamburg angegeben. „Repressive Meilensteine pflastern Grotes Innensenatorweg“, hieß es weiter. Möglicherweise steht die Attacke auf den Wagen der Ehefrau ebenfalls in diesem Zusammenhang.

Grote selbst steht aktuell unter Druck, nachdem er eingeräumt hatte, sich am Tag seiner Wiederernennung zum Innensenator am 10. Juni mit 30 Freunden und Bekannten bei einem „gemeinsamen Gastronomiebesuch“ zu einem „Getränk auf Abstand“ verabredet zu haben. Im Nachhinein hatte er das Treffen als „dummen Fehler“ bezeichnet und sich mehrfach entschuldigt. Allerdings bestreitet er, damit gegen Corona-Regeln verstoßen zu haben. Die Opposition fordert seinen Rücktritt.

Quelle: Welt

Posted in Deutsch | Tagged Hamburg

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015