chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Wisag-Transporter in Flammen

Wisag-Transporter in Flammen

By chronik on 25. Juni 2020

Berlin, 25. Juni 2020

In Solidaritaet mit Gefangenen. Mit Obdachlosen und mit gefuechteten Menschen. Mit denen, die aus dem Stadtbild vertrieben werden und jenen, die ueberwacht werden von einem kapitalistischen System, das Freiraeumen mit Verdraengung begegnet und wegsperrt, wer zu arm oder zu rebellisch ist. In Solidaritaet mit allen also, die weggesperrt oder verdraengt werden, haben wir in der Nacht zum 25. Juni 2020 eine Karre von Wisag abgefackelt.

In Solidaritaet mit Gefangenen. Mit Obdachlosen und mit gefuechteten Menschen. Mit denen, die aus dem Stadtbild vertrieben werden und jenen, die ueberwacht werden von einem kapitalistischen System, das Freiraeumen mit Verdraengung begegnet und wegsperrt, wer zu arm oder zu rebellisch ist. In Solidaritaet mit allen also, die weggesperrt oder verdraengt werden, haben wir in der Nacht zum 25. Juni 2020 eine Karre von Wisag abgefackelt.

Denn wir nehmen die Verdraengung nicht hin!

Waehrend der sogenannten Corona Pandemie versucht der Kontrollapparat jeden Winkel unseres Lebens zu erreichen. Soziale Beziehungen, Kontakte, Bewegungen – alles steht unter staatlicher Kontrolle. Diejenigen, deren Lebensmittelpunkt die Strasse ist, die keine Wohnung, kein Penthouse, keinen Ort haben um dieses Virus in heimischer Quarantaene zu ueberstehen, sind am staerksten der brutalen Gewalt der staatlichen und privaten Sicherheitsbehoerden ausgeliefert.
Statt Bullen, Ordnungsamt und Bussgeldern braucht es sichere Rueckzugsraeume und ein gutes Gesundheitssystem fuer alle.

Mit dieser Aktion haben wir ein kleines Raedchen dieses Systems angegriffen:

STOP THE VIRUS OF CONTROL!

Als private Sicherheitsfirma ist Wisag ein Konzern, der von Ueberwachung, Vertreibung und Kontrolle profitiert.
In Berlin sorgen sie in Zusammenarbeit mit der BVG dafuer, dass jaehrlich ueber 3.000 Menschen wegen sog. Befoerderungserschleichung ins Gefaengnis kommen. Weil diese Menschen zu oft (3 mal) zu wenig Geld fuer ein Ticket hatten, muessen sie einsitzen (was den Staat weitaus mehr kostet, als ein kostenfreier oeffentlicher Nahverkehr fuer oekonomisch Marginalisierte.)
Uebrigens: gerade zu Covid-19-Zeiten werden solche Freiheitsstrafen – man zahle mit dem Entzug seiner Freiheit fuer seine*ihre Armut – fuer Pups-Vergehen ausgesetzt. Warum denn nicht gleich?!

Des weiteren: Als Sicherheitspersonal an Flughaefen ist Wisag (mit-) verantwortlich fuer Abschiebungen und deren institutionalisierten Rassismus.

Und auch in der Rummelsburger Bucht kuemmerte sich Wisag um die Vertreibung der dort lebenden obdachlosen Menschen, damit Immobilienhengst Padovicz noch mehr Profit aus dieser Stadt schlagen und ein weiterer Freiraum einem Luxusbau meiden kann.
Ob das tatsaechlich passiert, werden wir ja noch sehen.

Das sexistische Motiv auf dem Auto, das stolz die ausbeuterischen Bedingungen fuer Frauen* im Reinigungssektor und die brutale Maskulinitaet im sog. Sicherheitsbereich praesentiert, brannte hervorragend!

Es ist unsere Antwort auf eure Knaeste, eure Verdraengung und eure Ueberwachung!
# LeaveNoOneBehind

Quelle: Indymedia (Tor), Spiegelung (Tor)

 

Im Bezirk Neukölln stand in der Nobelstraße Ecke Boschweg ein Fahrzeug der Firma Wisag in Flammen, wie ein Polizeisprecher des Lagezentrums am Donnerstag sagte. Ein weiteres Auto soll beschädigt worden sein. Ob der Staatsschutz wegen eines möglichen politischen Motivs ermittelt, bestätigte der Sprecher zunächst nicht.

Quelle: Rbb24

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015