chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Feuer entzündet und Polizei angegriffen

Feuer entzündet und Polizei angegriffen

By chronik on 9. Mai 2020

Leipzig, 9. Mai 2020

Seit Wochen brodelt es in Connewitz, vor allem rund um die Baustelle zwischen dem Wiedebachplatz und der Ecksteinstraße. Durch diese werden die Bullen daran gehindert, einen großen Teil der Bornaischen Straße zu bestreifen und zu kontrollieren. Das bietet vielen die Möglichkeit ihre Abende zu verbringen ohne willkürlichen Polizeikontrollen ausgesetzt zu sein. Immer wieder kommt es zu Bränden an der Baustelle, die Teil eines großangelegten Aufwertungsprozesses des Viertels ist. Dies veranlasst die Staatsmacht ständig im Großaufgebot die Baustelle zu stürmen und willkürlich Menschen zu kontrollieren und zu schikanieren. Die Wut auf die vergangenen Schikanen der Bullen hat sich schließlich am 09.05.2020 spontan entladen. Hier eine kleine Übersicht über die Geschehnissen der letzten Wochen.

Wie eigentlich an jedem schönen Frühlingsabend fanden sich auch an diesem Abend viele Leute auf der Straße zusammen, um gemeinsam Zeit zu verbringen. An diesem Abend hielten sich an der Bornaischen Straße vielleicht 150-200 Leute Corona-gemäß in kleineren Gruppen auf. Die Bullen zeigten ihre Nervosität von Anfang an durch intensive Bestreifung der umliegenden Straßen. Es scheint sie nicht gerade glücklich zu stimmen, dass sie aufgrund der Baustelle einen großen Teil von Connewitz nur mit einem Großaufgebot an behelmten Schweinen betreten können ohne sich großer Gefahr auszusetzen.

Nachdem ein größeres Feuer auf der Baustelle entzündet wurde rückten die ersten Bullen an und machten sich bereit, um die Baustelle zu betreten. Durch einen beherzten Einsatz von Vermummten mit Steinen und Pyrotechnik flohen einige Wannen vom Nettoparkplatz. Erst als sie ein Großaufgebot zusammen gezogen hatten, stürmten sie die Bornaische Straße unter Begleitung eines Helicopters. Die anwesenden Bewohner*innen des Stadtteils wurden unter Einsatz von Gewalt vertrieben. Erfreulicherweise kam es dazu aber auch zu Gegenwehr. Die Bullen wurden mit Flaschen, Steinen und Pyrotechnik angegriffen. Im Zuge des Geschehens wurden drei Menschen willkürlich festgenommen, von denen laut Presse seitdem eine Person in Untersuchungshaft sitzt. In der Biedermannstraße abseits der Baustelle wurden anrückende Einsatzfahrzeuge der Bullen mit Steinen empfangen. Die Bullen sicherten das Feuer und die Baustelle ab und blieben verstärkt im Viertel bis 4 Uhr früh.

Bereits einen Abend vorher kam es zu einer fast identischen Situation. Die Bullen meinten wegen eines Feuers die Baustelle begutachten zu müssen und wurden daraufhin mit Pyrotechnik begrüßt. Daraufhin mussten sie sich zurückziehen und kamen nach kurzer Zeit mit einem Großaufgebot wieder, um die Baustelle zu stürmen und nach „Tatverdächtigen“ Ausschau zu halten. Dabei kontrollierten sie ebenfalls willkürlich alle Menschen, die sich nicht rechtzeitig entfernen konnten oder wollten.

Am Abend des 1. Mai fielen die Bullen mit einer Hundertschaft ins Viertel ein, um dort Leute massenweise zu kesseln, zu bedrängen und willkürlich zu kontrollieren. Sie trieben Leute in die Enge, um anschließend ihre Identitäten festzustellen. Paradoxerweise beriefen sie sich auf den Verdacht des Verstoßes gegen die neuen Infektionsschutz-Maßnahmen. Obwohl sie diejenigen waren, die die Menschen auf engstem Raum kesselten und jegliche Abstandsregeln missachteten.

Seitdem die Baustelle auf der Bornaischen Straße besteht, hat die Bullenbelagerung in Connewitz stark zugenommen. Jedes Wochenende wird die Baustelle gestürmt, werden Leute von den Bullen geschlagen, bedroht und schikaniert. Die Baustelle ist der Staatsmacht ein Dorn im Auge, weil sie einen schwer zu kontrollierenden Raum schafft, frei von ihrer alltäglichen Präsenz. Gleichzeitig ist die Baustelle ein weiterer bewusster Schritt, um die Mieten in Connewitz anzuheben. Wir sind natürlich nicht gegen eine gut funktionierende Straßenbahn und eine schlaglochfreie Straße, die genug Platz für einen Fahrradstreifen hat. Aber wir haben genug Gründe zur Sorge, dass diese Maßnahmen Teil eines umfassenderen Plans sind, den stattfindenden Verdrängungsprozess zu vertiefen. Der in Aussicht stehende Milieu-Schutz wird dagegen nur geringfügig helfen, da bestehende Häuser weiterhin entmietet und modernisiert werden können.

Die Bullen wollen und können natürlich keinen Raum akzeptieren, der nicht unter ihrer Kontrolle ist. Sie können nicht akzeptieren, dass sie für viele Menschen in Connewitz unerwünscht sind. Spätestens seit Silvester hat sich gezeigt, dass sie nichts als eine repressive Besatzungsmacht sind. Ihre Präsenz dient vor allem den Reichen und Profiteuren der Luxusbauten, deren Bauprojekte und Investitionen durch sie geschützt werden. Glücklicherweise konnten sie jedoch nicht verhindern, dass in den letzten Wochen mal wieder ein Bagger, ein Security Auto und eine Karre von AFD-Mitgliedern in Flammen aufgingen.

Wenn sie wirklich wollten, dass Abende wie der 09.05. friedlich verlaufen, würden sie nicht bei jedem kleinen Lagerfeuer das Viertel stürmen und stundenlang einen Helicopter über den Straßen kreisen lassen, der alle vom Schlafen abhält. Entgegen der lächerlichen Behauptungen von Bullen, Bildzeitung und LVZ kam es noch nie zu irgendwelchen Angriffen auf die Feuerwehr. Niemand in Connewitz hat ein Problem mit der Feuerwehr. Sie könnte ungehindert ihre Arbeit vollbringen, denn wir schätzen ihre Arbeit. Die Bullen jedoch nutzen jede Gelegenheit, um gegen die Bewohner*innen des Viertels repressiv vorzugehen.

Um weitere Auseinandersetzungen zu vermeiden fordern wir die Bullen auf, weder die Baustelle, noch das Viertel zu betreten. Sollten sie dies dennoch tun, sollen sie sich nicht wundern, wenn es zu weiteren Angriffen kommt. Wir wollen an dieser Stelle erneut an die Helmpflicht für Bullen im Viertel erinnern, deren Missachtung fatale Folgen haben kann.

Bullenschweine raus aus dem Viertel!

Für ein widerständiges und solidarisches Viertel!

In Gedenken an Ulrike Meinhof, Revolutionärin und Antifaschistin, ermordet vom deutschen Staat am 09.05.1976 in Stuttgart-Stammheim.

Source: Indymedia (Tor), Spiegelung (Tor)

 

 

Nach Ausschreitungen in der Nacht zum Sonntag im Leipziger Stadtteil Connewitz ermittelt das Landeskriminalamt wegen schweren Landfriedensbruchs. Wie die Polizei mitteilte, hatten Zeugen am späten Abend kleinere Lagerfeuer gemeldet. Außerdem sollen Feuerwerkskörper gezündet worden sein. Die Beamten hätten in der Stockartstrasse bis zu 150 Personen bei kleineren Feuern angetroffen.

Großes Feuer entzündet

Laut Polizeimeldung wurde ein Feuerwerkskörper in Richtung Einsatzkräfte gezündet. Eine Gruppe von bis zu 25 Personen habe sich aus der Menge gelöst und ein großes Feuer im Bereich Bornaische Straße/Stockartstrasse entzündet. Dazu seien Baustelleneinrichtungen, ein Sofa, Paletten und weitere Gegenstände genutzt worden.

Drei Männer festgenommen

Beim Versuch das Feuer zu löschen und Beteiligte festzunehmen, seien Einsatzkräfte mit Flaschen und Steinen beworfen worden. Drei Tatverdächtige im Alter zwischen 20 und 32 Jahren wurden den Angaben zufolge vorläufig festgenommen. Später seien mehrere Einsatzfahrzeuge mit Steinen beworfen worden. Danach habe sich die Lage beruhigt.

Bei dem Brand wurden unter anderem drei Warnbaken samt Standfüßen und Teile der neu verlegten Gleiskörper der Straßenbahn beschädigt. Eine Schadenshöhe sei noch nicht bekannt.

Soko Linx übernimmt

Insgesamt waren nach eigenen Angaben Kräfte der Polizeidirektion Leipzig, des Landeskriminalamtes Sachsen, der sächsischen Bereitschaftspolizei und der Bundespolizei beteiligt. Die Bundespolizei unterstützte den Einsatz zeitweise mit einem Hubschrauber. Die Soko LinX im Polizeilichen Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrum im Landeskriminalamt Sachsen habe den Fall übernommen. Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Tatvorwurfs des schweren Landfriedenbruchs eingeleitet. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Brände schon in den Nächten zuvor

Bereits in der Nacht zum Sonnabend hatte es auf der Bornaischen Straße in Connewitz gebrannt. Einem Reporter zufolge hatte es mehrere Feuer in einer Baustelle gegeben – eines davon in einer Gleisanlage. Dem Bericht zufolge sicherte die Polizei die Umgebung, während die Feuerwehr die Brände löschte. Das Landeskriminalamt bestätigte, dass es in den vergangenen Nächten immer wieder kleinere Feuer gegeben hatte. Zum konkreten Hergang in der Nacht zum Sonnabend konnte es aber keine Auskunft geben.

Quelle: MDR

 

Posted in Deutsch | Tagged Leipzig

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015