chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Mehrere Farhrkartenautomaten beschädigt

Mehrere Farhrkartenautomaten beschädigt

By chronik on 24. April 2020

Wuppertal, April 2020

Wer in dieser Woche morgens in Wuppertal unterwegs war, konnte sich an mehreren Bus- und Bahn-Haltestellen im Stadtgebiet kein Ticket am Fahrkartenautomat kaufen.
Der Grund: Die Fahrkartenautomaten waren beschädigt und außer Betrieb gesetzt. Die zum Teil in der Nähe zu den Automaten hinterlassenen Botschaften wie „NULLTARIF“ oder „FREIE FAHRT FÜR IMMER“ machten auf die Beweggründe der Aktion aufmerksam.

Die globale Coronavirus-Pandemie oder viel mehr der Umgang damit, verschärft die sowieso schon prekären Lebensumstände. Viele Menschen verschulden sich und haben kein oder ein viel geringeres Einkommen als sonst. Und die nächste vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr verordnete Fahrpreiserhöhung wird kommen..

Offenbar entschieden sich verschiedene Klimaaktivist*innen in der Woche vor dem heutigen fünften internationalen Klimastreik auch deshalb aktiv zu werden und die Forderung für einen kostenlosen Nahverkehr für alle und auch für die Zeit nach der Coronavirus-Pandemie, denn aktuell wurden die Kontrollen und teilweise auch der Ticketverkauf (z.B. in Bussen) ausgesetzt, auf die Straße, Bahnsteige und Haltestellen zu tragen.

Das Sabotage und direkte Aktionen, die sich mit Fahrpreisen und dem Nahverkehr beschäftigen, kein neues Phänomen sind zeigen Aktionen zum Beispiel in Berlin, München, Bremen, Frankfurt. In einem Bekenner*innenschreiben vom 22.07.2015 aus Leipzig geben die Verfasser*innen Hinweise was jede*r unternehmen kann und veröffentlichten zudem eine Chronik über Aktionen aus der Vergangenheit:
„1975 – die revolutionaeren zellen und rote zora(rz) haben fahrkartenentwerter sabotiert, automaten angezuendet und 120.000 gesammelte fahrkarten in arbeitervierteln mit einem flugblatt der rz in briefkaesten verteilt

1976 – die frankfurter schwarzfahrer kartei geht in flammen auf (rz)

1977 – brandanschlag auf die schwarzfahrerkartei der bvg, das büro brennt vollkommen aus, sogar der putz fällt von den wänden(rz)

1981 – fahrscheine werden im gesamten ruhrgebiet in den briefkästen verteilt(rz)

doch auch in den letzten jahren kam es hierzulande zu einigen aktionen die wir nennen wollen:

20.03. – 21.03.2012

Hamburg – Sabotage an 18 Fahrkartenautomaten und Auto der Hochbahn angezündet

Ende März 2012

München – Sabotage an ca. 50 Fahrkartenautomaten

13.04. – 14.04.2012

Essen – 4 Fahrkartenautomaten außer Betrieb genommen

30.04. – 01.05.2013

Stuttgart – 10 Fahrkartenautomaten beschädigt

15.12 – 16.12.2014

Berlin – mehrere Ticketautomaten unbrauchbar gemacht

wie proteste und sabotageaktionen in anderen laendern ablaufen koennen zeigen zudem nachfolgende beispiele

Juni 2013

Brasilien – Geschätzt über 200.000 Menschen nahmen in der Nacht zum Dienstag in mehr als zehn Städten des Landes an weitgehend friedlichen Demonstrationen teil.

Februar 2014

Rio de Janeiro – Brennende Barrikaden, Tränengas und Randale – Rio ist erneut Schauplatz gewalttätiger Proteste. Auslöser war wie im Vorjahr eine geplante Fahrpreiserhöhung im öffentlichen Nahverkehr.

Januar 2015

Sao Paulo – Die Erhöhung von Fahrpreisen im öffentlichen Nahverkehr treibt in Brasilien erneut tausende Demonstranten auf die Straßen. In der Millionen-Metropole São Paulo schlägt der Unmut der Menschen in Gewalt und Randale um – die Polizei greift durch.

Ende November 2014

Zürich – Unbekannte beschädigen 170 Automaten in der ganzen Stadt“

Eine Fahrpreiserhöhung im öffentlichen Nahverkehr in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile war ebenfalls der Kristallisationspunkt der sozialen Konflikte und der Auslöser der Revolte in Chile.

Der Klimawandel geht weiter und das dritte Dürrejahr in Folge droht. Und die Coronavirus-Pandemie zeigt einmal mehr die Unfähigkeit des Systems, Probleme zu lösen. Ob kaputtgespartes Gesundheitssystem oder die klimazerstörende Politik. Doch auch während der Coronavirus-Pandemie gibt es zahlreiche Möglichkeiten – und zwar auch im nicht-digitalen Kosmos – den Protest auf die Straße zu tragen. Beispielsweise mit den oben genannten Aktionen oder aber auch bei dezentralen Aktionen in organisierten Kleingruppen, wie z.B. zum 1. Mai in Wuppertal aufgerufen wird.

#FightEveryCrisis
#SystemChangeNotClimateChange

Quelle: Indymedia (Tor), Spiegelung (Tor)

Posted in Deutsch | Tagged Wuppertal

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015