chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Fahrkartenautomaten beschädigt

Fahrkartenautomaten beschädigt

By chronik on 21. April 2020

Aachen,  21. April 2020

Wir haben in der Nacht auf den 21.04.20 an drei Stellen in der Städteregion Aachen mehrere Fahrkartenautomaten aus dem Verkehr gezogen. Als Anlass diente uns der globale Klima-Aktionstag am 24.04.20. Uns geht es darum, die Forderungen von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen nach kostenlosem Nahverkehr Stück für Stück umzusetzen. Unsere Beweggründe wollen wir in diesem Text etwas ausführen.

Kostenloser Nahverkehr für alle ist sowohl aus sozialen als auch aus ökologischen Gründen sinnvoll und notwendig. Die Forderung danach besteht schon lange in Teilen der Klimabewegung und auch Menschen, die gegen soziale Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft kämpfen, berufen sich darauf.

Der Individualverkehr hat einen sehr hohen CO2 Ausstoß zur Folge, die Autoindustrie verursacht einen extrem hohen Ressourcenverbrauch und Natur und Tiere leiden unter der Einengung ihrer Lebensräume, beispielsweise durch Autobahnen oder den massiven Platzverbrauch durch Parkplätze. Viele Menschen können sich einfach kein Auto leisten und sind damit auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen. Doch auch dieser ist teuer. Es kann nicht sein, dass Bewegungsfreiheit ein Luxusgut ist und sie sich erkauft werden muss. Die Busse und Bahnen fahren ja so oder so, meistens mit freien Sitzplätzen.

Der Staat und Konzerne profitieren entweder durch die unmenschlich hohen Preise oder durch die hohen Bußgelder wegen Schwarzfahrens. Wir sind dagegen, dass Menschen kriminalisiert werden und im schlimmsten Fall sogar im Knast landen, weil sie sich in ihrer Mobilität nicht einschränken lassen wollen. Die Gefängnisstrafe wir oftmals verhängt, wenn das angesetzte Strafgeld nicht gezahlt werden kann, dies entspricht einer Ersatzfreiheitsstrafe. Circa 10 % aller Menschen in den deutschen Knästen sitzt eine Ersatzfreiheitsstrafe ab, darunter auch viele Schwarzfahrer*innen, die TAZ bzw. der Verband deutscher Verkehrsunternehmen spricht von etwa 7.000 Menschen jährlich.

Doch es ändert sich nichts durch Demos oder Unterschriftensammlungen. Missstände in unserer Gesellschaft werden gerade in dieser Zeit der Krise deutlich sichtbar. Dass die Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie in diesem Kontext einen positiven Effekt haben, ist eine Ausnahme und reiner Zufall. Denn dabei geht es nicht um den Anspruch, den Forderungen der Bevölkerung gerecht zu werden.

Da es nicht ausreicht, wenn es ein Bedürfnis der Bürger*innen gibt, haben wir beschlossen, auf andere Aktionsformen zu setzen und die Dinge selber in die Hand zu nehmen. Unser Mittel der Wahl war hierbei die Sabotage. Wenn es nicht möglich ist, ein Ticket zu erwerben, sollte Umsonstfahren auch nicht als Straftat gewertet werden können.

Wir empfinden diese Maßnahme und den Ausdruck unseres Protest als legitim, auch wenn sich dieser nicht im legalen Rahmen befindet. Die Legitimität von Aktionen lassen wir uns nicht von Gesetzen, die von den regierenden Politiker*innen erlassen werden, vorschreiben. Wir finden es wichtig sich Handlungsspielräume offen zu halten und zu erweitern und dabei selber abzuwägen, ob die Art des Protests und der Aktion angemessen ist oder nicht. Wir geben uns nicht zufrieden mit Appellen an Politiker*innen, die eh im Sand verlaufen. Wenn es bei einem Appell bleibt, ist mensch immer darauf angewiesen, dass die Leute in den Machtpositionen gewillt sind, geforderte Maßnahmen umzusetzen.

Corona hat dazu geführt, dass Kontrollen ausgesetzt wurden und es an vielen Orten nicht mehr möglich ist, Tickets zu kaufen. Der öffentliche Nahverkehr ist dadurch zwar nicht kostenlos, aber Schwarzfahren wird nicht mehr geahndet.

Es ist endlich an der Zeit, den kostenlosen Nahverkehr für alle durchzusetzen. Wir haben beschlossen, schonmal mit dem Rückbau der Fahrkartenautomaten zu beginnen, damit auch nach Corona Bus- und Bahnfahren umsonst ist.

Quelle: Indymedia (Tor), Spiegelung (Tor)

Posted in Deutsch | Tagged Aachen

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015