chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Auto von Tino Chrupalla (AfD) ausgebrannt

Auto von Tino Chrupalla (AfD) ausgebrannt

By chronik on 2. März 2020

Gablenz, 2. März 2020

Das Auto des sächsischen Bundestagsabgeordneten Tino Chrupalla ist ausgebrannt, der AfD-Bundeschef wurde leicht verletzt. Politiker anderer Parteien verurteilen Gewalt.

Politiker mehrerer Parteien haben wegen des mutmaßlichen Brandanschlags auf ein Auto des AfD-Bundeschefs Tino Chrupalla Gewalt gegen Politiker verurteilt. Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) sagte: „Es gibt überhaupt keine Toleranz gegenüber Gewalt gegen Sachen und Personen. Wer zu solchen Methoden greift, spaltet die Gesellschaft, sorgt für neue Aggression.“ Es gelte, den „Kreislauf der Gewalt“ zu durchbrechen.

Auch aus der FDP kam Kritik. „Gewalt ist kein Mittel der politischen Auseinandersetzung. Niemals!“, twitterte Volker Wissing, FDP-Chef in Rheinland-Pfalz. „Jede Art von Gewalt ist nicht akzeptabel, hat keinerlei Rechtfertigung“, schrieben weitere CDU-Politiker, darunter der neue Ostbeauftragte der Bundesregierung, der sächsische Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz, und sein Parteikollege, der Abgeordnete Matthias Hauer.

Die meisten hoben zugleich hervor, die AfD müsse „mit allen politischen und rechtsstaatlichen Mitteln bekämpft werden“. Wissing ergänzte, die AfD sollte „mit allen demokratischen, gesellschaftlichen Mitteln inhaltlich gestellt werden“. Kretschmer sagte, bei Gewalt gehe es auch um das, „was in Worten und Reden gesagt wird“. Dazu habe die AfD „in den vergangenen Monaten und Jahren einen großen Beitrag geleistet“. Trotzdem rechtfertige nichts den Angriff auf Chrupallas Fahrzeug.

Auf ein Fahrzeug des AfD-Chefs war in der Nacht offenbar ein Brandanschlag verübt worden, der VW Caddy brannte völlig aus. Im Polizeibericht hieß es, die Feuerwehr habe ein brennendes Auto im sächsischen Gablenz gelöscht. Den Angaben nach ermittelt der Staatsschutz wegen einer möglichen politisch motivierten Tat. Laut Polizei musste der Fahrzeughalter – offenkundig Chrupalla – nach ersten Löschversuchen wegen Atembeschwerden vorsorglich ins Krankenhaus.

Chrupalla vertritt den Wahlkreis Görlitz im Bundestag und in der Bundesspitze die stark in den Landesparlamenten vertretenen ostdeutschen Landesverbände. Die AfD betrachtet den Brand als Folge der Auseinandersetzung mit der AfD in Folge des Attentats von Hanau. „Die mediale Hetze und die Gleichsetzung von AfD-Politikern mit Mördern bleibt nicht folgenlos“, sagte AfD-Fraktionsvitze Peter Felser. Ein Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion sagte, Deutschland sei auf einem „gefährlichen Weg, wenn Autos von Parteichefs brennen“. Hintergrund dessen ist die Kritik der politischen Gegner der AfD, die Partei habe durch ihre Rhetorik und ihre Politik ein gesellschaftliches Klima geschaffen, das Anschläge wie den auf eine Synagoge in Halle oder auf Besucherinnen und Besucher von Shisha-Bars in Hanau begünstige. Die AfD weist solche Vorwürfe zurück.

Politiker sind häufig Anfeindungen ausgesetzt, politische Gegner attackieren vielerorts Abgeordnetenbüros, Autos werden angezündet und Morddrohungen übermittelt. Erst vor wenigen Tagen brannte in Leipzig das Auto eines AfD-Stadtrates. 2019 wurden allerdings CDU-Politiker am häufigsten angegriffen: Das Bundesinnenministerium zählte 161 Taten, Vertreter der AfD waren 143 Mal betroffen, SPD-Politiker 118 Mal, die Grünen 97, die Linke 45, die CSU 13 und die FDP 12 Mal.

Chrupalla selbst sprach von einem „Brandanschlag auf meine Familie“. „Das überschreitet alle nur denkbaren Grenzen.“ Diese Eskalation müsse aufhören, forderte der AfD-Chef. Sie zeige, „wovor ich gewarnt und weshalb ich alle politischen Akteure zur Mäßigung und Selbstreflexion aufgerufen habe“, sagte Chrupalla. Ähnlich äußerte sich Co-Chef Jörg Meuthen, der auch von „unverantwortlicher Stimmungsmache der anderen Parteien“ sprach.

Chrupalla hatte am Sonntag der Wahl in Hamburg einen Mitgliederrundbrief verschickt, in dem er gemeinsam mit Meuthen zur verbalen Mäßigung in der politischen Debatte mahnte – viele politische Gegner bezeichnen die AfD-Politiker und die Partei als Nazis, unter anderem weil der Bundesverfassungsschutz bei Teilen der Partei Hinweise auf verfassungsfeindliche Bestrebungen vermutet. Erstmals räumten in dem Rundschreiben beide Parteichefs ein, dass die Tat von Hanau einen rechtsextremistischen Hintergrund hat. Bisher hatte die AfD nur von der Tat eines geistig Verwirrten gesprochen. Die in dem Schreiben vertretene Sichtweise wiederholte Chrupalla in einer Rede auf dem Landesparteitag der AfD Sachsen am Samstag.

Der Spiegel berichtete, für seine Analyse habe Chrupalla auch Kritik innerhalb der Partei einstecken müssen. Das könnte ihn auch Rückhalt im völkisch-nationalistischen Parteiflügel kosten: Als Vertreter der ostdeutschen Verbände an der Bundesspitze vertritt Chrupalla an der AfD-Spitze auch die Interessen des Parteiflügels um Björn Höcke.

Quelle: Zeit

Posted in Deutsch | Tagged Gablenz

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015