chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Polizei mit Steinen beworfen

Polizei mit Steinen beworfen

By chronik on 6. Januar 2020

Berlin, 6. Januar 2020

Um unsere Solidarität mit den bedrohten Hausprojekten in Berlin und geräumten Squats in Athen zu zeigen, entschlossen wir uns am 6. Januar ein Transparent über die Kreuzung Liebig- und Rigaer Straße zu spannen und ein Polizeifahrzeug anzugreifen.

Auf dem Transparent steht: „Solidarität mit Squats in Griechenland – Vergeltung 4 Koukaki Räumungen“.

Beim Aufhängen über die Straße traf ein Streifenwagen ein, der vom Backup Team mit Steinen angegriffen und zur Flucht gezwungen wurde.

Es gibt einige ähnliche Bedingungen für die anarchistische Bewegung in Berlin und Athen, zum Beispiel das Ziel der Regierung uns zu beseitigen und unsere Nachbarschaften und besetzten Räume zu erobern. Trotz der Unterschiede zwischen der Bewegung in Deutschland und Griechenland, ist der Feind der gleiche. Der Gestank des uniformierten Abfalls ist der gleiche, die Gitter der Knäste sind die gleichen. Letztlich ist das Ziel dieser beiden Staaten das gleiche, den Widerstand der kämpferischen anarchistischen Bewegung zu eliminieren.

Es ist nicht einfach gegen eine Polizei zu kämpfen, die wie eine Armee mit Counterinsurgency- und Desinformationstaktiken handelt. Wir stimmen sehr dem Zitat von Sun Tzu zu, dass wir in der Erklärung von Genoss*innen in Athen gefunden haben, als sie dort Ziele am 6. Dezember angriffen:

„Wenn wir fähig sind anzugreifen, müssen wir unfähig erscheinen; wenn wir unsere Kräfte einsetzen, müssen wir untätig erscheinen; wenn wir in der Nähe sind, müssen wir den Feind glauben lassen, dass wir weit weg sind; wenn wir weit weg sind, müssen wir ihn glauben lassen, dass wir nahe sind. Lege Köder aus, um den Feind zu verführen. Täusche Unordnung vor und zerstöre ihn. Wenn er an allen Punkten sicher ist, sei auf ihn vorbereitet. Wenn er in überlegener Stärke ist, weiche ihm aus. Wenn er reizbar ist, versucht ihn zu reizen. Gib vor, schwach zu sein, damit er arrogant wird. Wenn er sich erholt, gib ihm keine Ruhe. Wenn seine Kräfte vereint sind, trennt sie. Greift ihn an, wo er unvorbereitet ist, erscheine dort, wo du nicht erwartet wirst.“
– (Athens : Coordinated Attacks on 30 State and Capitalist Targets in Athens on Anniversary of Greek Insurrection, https://actforfree.nostate.net/?p=35838)

So wie in Griechenland, will die Regierung in Berlin die Squats räumen, wie die Liebig34. Vor ihrer Tür fand diese Aktion statt. Die Diener des Staates mögen überall in Friedrichshain sein, aber sie sind nicht sicher, wenn wir mehr den Guerilla Taktiken folgen.

Die Squats sind jetzt das Ziel weil sie eines der wertvollsten Werkzeuge der anarchistischen Bewegung sind. Sie repräsentieren eine Welt von Gleichheit fern von Hierarchie, Sexismus und Rassismus.

So, aufgrund unserer „Schwäche“ auf der Straße, unternahmen wir diesen Hinterhalt um unseren gemeinsamen Kampf gegen die kapitalistische Gewalt auszudrücken. Vielleicht greifen wir morgen woanders an. Oder wir tauchen plötzlich mit vielen Leuten irgendwo auf, um eine Demonstration gewaltsam werden zu lassen. Wenn die Squats, die Migrant*innen und die Armen nicht ihr eigenes Leben führen dürfen, werden wir der Gesellschaft nicht erlauben in Frieden und Langeweile zu ruhen.

Einige Bahalakides

P.S. Es war kein Zufall, dass diese Aktion in der Nacht vom 6. zum 7. Januar passierte. In der Polizeistation Dessau verbrannte die deutsche Polizei vor 15 Jahren bei lebendigem Leib Oury Jalloh in einer Zelle.

Quelle: Indymedia (Tor)

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015