chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Drei Thyssen Krupp-LKW abgefackelt

Drei Thyssen Krupp-LKW abgefackelt

By chronik on 2. Dezember 2019

Berlin, 2. Dezember 2019

Krieg beginnt hier – Rüstungskonzerne angreifen
In der Nacht von Sonntag auf Montag sind wir in Berlin Tempelhof auf das Gelände von Thyssen Krupp eingedrungen und haben drei LKWs abgefackelt.

Thyssen Krupp ist als Unternehmen hauptsächlich in der Stahlproduktion tätig. Mit der Tochterfirma „Thyssen Krupp Marine Systems“ beteiligt sich die Firma auch im großen Stil an der Kriegsindustrie. Mit dem Bau von Kriegsschiffen, verdient das Unternehmen jährlich mehrere Milliarden Euro. Die Schiffe und U-Boote werden in die ganze Welt exportiert, einer der größten Kunden ist die türkische Armee.

Deutschland und die Türkei sind bereits langjährige Geschäftspartner im Waffenhandel. Die Exporte an die Türkei sind so hoch wie seit über einem Jahrzehnt nicht mehr, 1/3 aller deutschen Rüstungslieferungen gehen bereits an die Türkei. Da hilft dann auch der Rüstungsexportstopp, den die Bundesregierung im Oktober verhängt hat nicht mehr viel. Alle bereits genehmigten Exporte dürfen weiterhin erfolgen und so wird die Armee noch bis Ende des Jahren weiter mit Waffen versorgt.

Wir begrüßen den Anstieg an antimilitaristischen Aktionen, seitdem der Türkische Staat mit deutschen Waffen gegen Rojava Krieg führt. Es lässt sich jedoch auch beobachten, dass mit dem Abflauen der medialen Präsenz über den Krieg gegen Rojava die Aktionsdichte hier gleichermaßen abflaut.

Zum einen möchten wir dem hinzufügen, dass Deutschland auch in anderen Regionen seit Jahren Krieg führt und die deutsche Rüstungsindustrie, Regime auf der ganzen Welt unterstützt. Der vermeintliche Stopp deutscher Rüstungsexporte ist für uns nur eine weitere Nebelkerze, die uns nicht den Weg leuchten wird. Im Jemenkrieg beispielsweise werden alle Konfliktparteien, trotz des seit Jahren andauerndem Leiden der Bevölkerung, weiterhin mit Waffen versorgt und so der Krieg aufrecht erhalten. Saudi Arabien, gegen die ein vermeintlicher Rüstungsstopp bereits vorliegt, erhält ebenfalls Waffen aus deutscher Industrie. Rüstungsstopps werden ignoriert oder einfach umgangen, in dem hier vor Ort „nur“ Einzelteile gebaut werden und dann an europäische Partner verschickt werden, um dort die komplexen Waffensysteme fertig zu stellen.

Zum anderen entscheidet der Türkische Staat und andere Nationalstaaten wann die nächste Eskalation, wann der nächste Krieg, wann eine ethnische Säuberung auf der mörderischen Agenda steht, wann es opportun erscheint zwecks Inszenierung Wahlen zu gewinnen und wann die mediale Berichterstattung auch hier ihren Fokus auf den Krieg in Syrien und Rojava lenken soll. Eine radikale antimilitaristische Perspektive sollte sich jedoch nicht von diesen Entscheidungen abhängig machen. Sonst bleiben wir in der Reaktion verhaftet und degradieren uns zu den Verteidigern der bestehenden Verhältnisse. Militarismus, Kapitalismus, Patriarchat, Rassismus sind Verhältnisse, die es jederzeit anzugreifen gilt.

Die Abrüstung müssen wir selber in die Hand nehmen, was wir hier zerstören, kann auch woanders keinen Schaden mehr anrichten. Waffenhersteller und -lieferer dürfen sich hier nicht in Sicherheit wiegen. Die Möglichkeiten sie anzugreifen sind vielfältig. Wir begrüßen ein vielfältiges Zusammenspiel an Aktionen. Sei es direkte Sabotage, die Blockaden von Rüstungskonzernen, die in den letzten Monaten statt gefunden haben oder auch Gegeninformations- und Öffentlichkeitsarbeit, wie es die Kampagne „Rheinmetall entwaffnen“ bereits seit längerer Zeit tut.

Wir schicken solidarische Grüße an die drei von der Parkbank, deren Prozess höchstwahrscheinlich noch dieses Jahr beginnen wird, sowie an Loic, der bereits seit über einem Jahr in Untersuchungshaft in Hamburg einsitzt.

Feuer und Flamme den Knästen und Waffenherstellern.

Abrüstung selber machen

Quelle: Indymedia (Tor)

 

Posted in Deutsch | Tagged Berlin

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015