chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Steine gegen Vonovia-Zentrale

Steine gegen Vonovia-Zentrale

By chronik on 6. November 2019

Bremen, 6. November 2019

Feste feiern wie sie fallen! Vom Freudenfeuer¹ auf dem Parkplatz von Vonovia inspiriert, besuchten wir die Zentrale des Immobilienriesen in der Bremer Innenstadt und zerlegten die Fensterfassade unter Verwendung von Kleinpflastersteinen. Vonovia macht regelmäßig Schlagzeilen, auch in der bürgerlichen Presse. Durch Mietsteigerung, strategische Modernisierung und Betriebskostenbetrug ist Vonovia ständig bestrebt, seinen Gewinn zu steigern und „ihren“ Wohnraum bestmöglich zu verwerten. Leidtragende sind Mieter und Mieterinnen, die zum Umzug genötigt und in letzter Konsequenz zwangsgeräumt werden. Kurzum: Vonovia ist ein Scheißverein!²

Unser Handeln ist Teil des vielfältigen Widerstandes gegen die Aufwertung von Quartieren und die Verdrängung von Bewohnerinnen und Bewohnern. Immer wieder gibt es Angriffe auf die Profiteure der Gentrifizierung, Proteste gegen Vertreibung, die Organisierung von Mieterinnen und Mietern in ihrer Nachbarschaft und große Demonstrationen für das Recht auf Wohnen. Militante Angriffe sind dabei eines von vielen Mitteln, sie sind legitim und notwendig. Ein direkter wirtschaftlicher Schaden zerrt die Akteure in die Öffentlichkeit und schmälert die Bilanzen. Die abgebrannten Fahrzeuge vom vergangenen Wochenende sicher mehr als die kaputten Fensterscheiben von vergangener Nacht. Dennoch: ein Anfang ist ein Anfang.

Für das bedingungslose Recht auf Wohnen!

Vonovia vergesellschaften!

¹ https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-bremer-radikale-auf-gewaltkurs-_arid,1872833.html

² https://de.indymedia.org/node/36818

Quelle: Indymedia (Tor)

 

 

In Bremen haben offenbar „autonome Gruppen“ in den letzten Tagen gleich zweimal zugeschlagen. Am frühen Sonntagmorgen brannten neun Autos auf dem eingezäunten Parkplatz des Wohnungskonzerns Vonovia im Stadtteil Woltmershausen; am Mittwoch früh flogen Pflastersteine gegen die Fensterscheiben der Vonovia-Zen­trale in der Bremer Innenstadt.

„Vom Freudenfeuer auf dem Parkplatz von Vonovia inspiriert … zerlegten wir die Fensterfassade unter Verwendung von Kleinpflastersteinen“, heißt es in einem der taz vorliegenden Bekennerschreiben. Absender: „[email protected]“. Die Parole der Bekenner lautet schlicht: „Vonovia vergesellschaften! Für das bedingungslose Recht auf Wohnen!“, die Aktionen seien „ein Anfang“.

Das Bekennerschreiben rechtfertigt „militante Angriffe“ als „eines von vielen Mitteln“: „Ein direkter wirtschaftlicher Schaden zerrt die Akteure in die Öffentlichkeit und schmälert die Bilanzen. Die abgebrannten Fahrzeuge vom vergangenen Wochenende sicher mehr als die kaputten Fensterscheiben von vergangener Nacht.“

Obwohl die Polizei in der Nähe der Brandstelle einen 29-jährigen Mann vorübergehend festgenommen hat, gibt es noch keine Auskunft über die möglichen Täter. Der Tatverdächtige wurde auf freien Fuß gesetzt. Ob er weiterhin „im Verdacht“ steht, wollte die Bremer Polizei weder bestätigen noch dementieren.

Dass die militanten Aktionen das Unternehmen Vonovia „in die Öffentlichkeit zerren“, ist sicher richtig, wobei es auch sonst viele Schlagzeilen über die Geschäftspraktiken von Deutschlands größtem Wohnungsbauunternehmen gibt. Was den direkten materiellen Schaden angeht – die Polizei geht bei den neun Fahrzeugen von rund 250.000 Euro aus – ist das Argument weniger überzeugend: Für das vergangene Jahr meldete die Vonovia ihren Aktionären einen Gewinn nach Steuern von deutlich mehr als zwei Milliarden Euro.

„Linkspolitisch motivierte Anschläge passieren in Bremen zu fast 100 Prozent frühmorgens zwischen 3:00 und 4:00 Uhr“, hieß es am Sonntagmorgen in den sozialen Netzwerken. Tatsächlich hatten die Brandstifter offenbar gegen drei Uhr morgens ein Loch in den Maschendrahtzaun geschnitten, vermutlich Grillanzünder auf die Autoreifen gelegt – und waren weglaufen. Mehrfach haben in den letzten Jahren in Bremen Polizeiautos gebrannt, die nach dieser Methode angezündet wurden. Einen Ermittlungserfolg konnte die Polizei bisher nicht vermelden. Auch im Sommer dieses Jahres brannten Vonovia-Autos.

In Dresden waren im Mai vier Vonovia-Autos in Brand gesetzt worden. Dort besitzt Vonovia 38.000 Wohnungen und war aufgrund fehlerhafter Mieterhöhungen und Nebenkostenabrechnungen in die Öffentlichkeit geraten.

„Man braucht nicht viel Phantasie, um sich auszumalen, dass der politische Streit jetzt in Gewalt eskaliert ist“, meinte der Dresdener FDP-Fraktionschef Holger Zastrow. Gewalttäter hätten sich durch den „verbal aufgeheizten Dauerfeldzug gegen Vonovia und die gesamte Wohnungswirtschaft mit Klassenkampf-Vokabeln“ legitimiert gefühlt, sagte Zastrow und forderte die Vonovia-Kritiker auf, „sich zu mäßigen und klar gegen extremistische Gewalt aussprechen“.

Die Bremer Linke, die die Kritik an den Praktiken von Vonovia immer besonders lautstark vorträgt, hat sich zu den Brandanschlägen von Sonntag bisher nicht geäußert. Auf Nachfrage erklärte ein Linken-Sprecher, das Thema werde möglicherweise im Landesvorstand behandelt.

Nicht allein Vonovia ist im Visier der „autonomen Gruppen“. Anfang Oktober wurden beim Eigentümerverband Haus und Grund in der Bremer Innenstadt reihenweise Scheiben eingeschlagen. Die waren offenbar weniger widerständig als die bei der Vonovia, die bloß splitterten. Einige vermummte Personen hatten nach Aussage von Augenzeugen mit Feuerlöschern, Steinen, Farbflaschen und Hämmern die Glasfassade von Haus und Grund traktiert und durch die Löcher in den Fenstern Farbe in die Innenräume gesprüht. Haus und Grund bezifferte den Schaden auf rund 70.000 Euro.

Die Bremer Polizei hat auch dazu bisher keinen Ermittlungserfolg gemeldet. Auch dazu gab es ein Bekennerschreiben auf „Indymedia“ im Internet, in dem die grundsätzliche Kritik am Privateigentum im Kapitalismus ausführlich erläutert wird. Mitte August waren die Scheiben von vier Immobilienbüros in den Bremer Stadtteilen Findorff und Walle das Ziel von Steinewerfern.

Quelle: Taz

Posted in Deutsch | Tagged Bremen

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015