chronik
widerständige momente festgehalten
Browse: Home / Krawalle während EZB-Eröffnung

Krawalle während EZB-Eröffnung

By chronik on 18. März 2015

Four German police cars set on fire by anti-capitalist protesters burn near the new ECB headquarters in downtown FrankfurtFrankfurt am Main, 18. März 2015

Im Vorfeld der EZB-Eröffnung gab es eine der größten militanten Mobilisierungs-Kampagnen der letzten Jahre (seit G8-2007). Dabei wurden nicht nur diverse Aktionsformen getätigt, sondern auch die unterschiedlichsten Themenfelder in Bezug zum 18.03 gesetzt – KIK & Ausbeutung, Banken, der repressive Staat/Troika, steigende Mieten oder die wachsende Militarisierung Europas. Und auch in FFM selbst, wurde in den Tagen davor noch einmal mit Feuer, Farbe und Stein auf den Aktionstag hin gearbeitet.Insofern überrascht es schon, dass die Cops bis ca. 9Uhr so schlecht aufgestellt waren, trotz das 7.000 Bullen – inklusive USK, Blumberger Bundesbullen & Berliner Schweinen – und vermutlich jedem einsatzfähige Wasserwerfer der BRD vor Ort war.

Am Morgen selbst scheint die Frankfurter Rundschau1 eine bessere Lage-Aufklärung gehabt zu haben, als die Bullenleitung in FFM. Spaß beiseite, wir können uns beim besten Willen nicht vorstellen, dass morgens bei der Uni kein TaBo2 oder anderes Zivischwein vor Ort war und nach oben gemeldet hat, was für ein hübscher Mob sich dort formiert hatte. Bleibt die Frage, wieso trotzdem der Mob so frei agieren konnte? Hier gibt es eigentlich nur zwei mögliche Erklärungsansätze:

  1. Der Krawall war politisch gewollt
  2. Die Bullen hatten weiterhin bzw. auch im Vorhinein eine Fehleinschätzung.

usrlUnser Erachtens kann erstens eher ausgeschlossen werden. Es fehlen hierfür schlicht die politischen Akteur*innen, die zum einen, die entsprechende Entscheidungsbefugnis hätten so etwas zu veranlassen und zum anderen daraus nennenswerten politischen Mehrwert zögen. Außerdem wird der neue Oberbulle sicher nichts weniger gewollt haben, als bei seiner ersten Großlage schlecht dazustehen.Last but not least, halten wir solche Ansätze generell eher für Verschwörungstheorien.

Bleibt also nur zweitens: Die Bullen haben schon bei vergangenen Events, wie z.B. M31, sich gerne schwerpunktartig fokussiert und dabei hinter Hamburger-Gittern selbst eingesperrt, so auch bei der EZB-Eröffnung. Dies resultiert sicherlich zum Großteil aus ihrer Verantwortung gegenüber der EZB als europäische Institution, dem Aktionstag letztem Jahr im November, aber vermutlich auch aus einer fehlerhaften Lageeinschätzung im Vorhinein, welche wahrscheinlich die EZB und die Demo am Abend als Fokus der Aktivist*innen ausgemacht hatte (neben der EZB war übrigens auch die Deutsche Bank massiv vergittert und bewacht). Auch scheinen die Bullen, von der frühen Uhrzeit überrascht gewesen zu sein. Hierfür spricht, dass nach unseren Beobachtungen, morgens noch bei weiten nicht alle Hundertschaften in FFM waren.

wwwIm Allgemeinen hat sich am Morgen, eine grundlegende Schwäche der Bullenstrategie der letzten Jahre gezeigt: Seit ende der 80er Jahre, als in Berlin die Vorläufer des BFE entstanden sind, setzten die Cops in der BRD, zunehmend auf kleine Greiftrupps. Diese funktionieren aber nur im Rahmen von kontrollierten Demos. Ist aber, wie am 18.03 ein größerer militanter Mob unterwegs, können die kleinen Trupps oder sogar Zug-Stärke große Einheiten kaum herangeführt werden und wenn, nur unter großem Steine fressen. Als Resultat hierauf wird meistens auf die Hundertschafts-Größe „umgestellt“. Dies war stellen weise sehr anschaulich in FFM zu beobachten, überraschend ist daran wenig, um so spannender dagegen ist aber wie lange es dauert, dass sich die Einsatzleitung darauf einstellt und wie die unterschiedlichen Einheiten dies umsetzen (hier lohnt ein Vergleich mit Hamburg 21.12 Rote Flora Demo). Am Morgen der EZB-Eröffnung haben die Bullen enorm lange gebraucht, um oben genanntes zu kapieren.

    1. „Das wollten wir nicht“ – das Politische

sWährend ein Sprecher von Attac sich in einem Interview distanziert und sagte: „Das wollten wir nicht“. Entgegnen wir: Doch genau das wollten wir und unsere wütenden Freund*innen aus ganz Europa: einen politischen Krawall!

Anders als unsere Freund*innen von Urban Resistance, sehen wir das Verhalten von Teilen von Blockupy und hierbei besonders von UmsGanze…/M18 als solidarisch und positiv! Das sich dagegen die Linke, Attac oder der IL Schreihals Christoph Kleine (erinnert sei an G8) distanzieren und Militanz ausgrenzen, ist uns gelinde gesagt scheiß egal.

 

Die EZB-Eröffnung ohne den Vormittag wie er war, wäre ein integrierter Teil des gesellschaftlichen Spiel gewesen, ohne größere Resonanz, wo wir auch schon bei einem, für uns, der wichtigsten Gründe für die Militanz wären – die Negation des Bestehenden. Wenn wir Macht als etwas fluides begreifen, wenn also im Empire, weniger die Entscheidungen Einzelner, sondern der Diskurs der Vielen Veränderungen bestimmen, dann kann so ziemlich alles integriert werden. Und das wird es auch, selbst so etwas wie der Punk ist heute Mainstream3.

 

Angriffe auf den Staat oder die kapitalistische Organisierung dagegen, sind Bilder die nicht anders gezeichnet, nicht integriert werden können. Die Botschaft die diese Bilder enthalten – wir sind wütend & solidarisch mit den kämpfenden im Rest-Europas; überall – hat sich von Chile bis nach Athen verbreitet.

 

137952Das wäre ohne den politischen Krawall sicher nicht der Fall gewesen, vielmehr hätten Parteien und andere Reaktionäre versucht Kapital aus dem Spektakel zu ziehen, dass kann nun zum Glück von jenen nicht mehr getan werden. Überhaupt nehmen wir die Presse, für einen Tag wie diesen, als positiv war. In praktisch allen Zeitungen fanden sich Berichte über die Situation in Griechenland und anderswo, die Gegenwärtige Politik der Verarmung wurde kritisiert und Aussagen die in etwa so lauten: „Die Wut ist zwar berechtigt aber die Gewalt…“, zeigen erstaunlich viel verständnis.

Leider können wir uns in diesem Zusammenhang eine kleine Randbemerkung zum „Aktionskonsens“ nicht verkneifen: Im Grunde genommen ist es in Teilen eine Wiederholung der Diskussion um Castor Schottern, wobei „die“ Militanten sich diesmal nicht vorhalten lassen können, keine eigenen Aktionen gemacht zu haben: es gab morgens einen eigenen Finger, Kundgebungen wurden nicht bewusst angesteuert und auf der Demo am Abend wurde sich nachdem Konsens gerichtet.

Das trotzdem manche innerhalb von Blockupy, solchen Alleinvertretungsanspruch geltend machen und behaupten es sei ein „Aktionskonsens“ gebrochen worden, wundert uns nicht. Von Parteien & Co. ist nichts anderes zu erwarten. Hier aber trotzdem nochmal: Wir waren nie Teil von Blockupy und daher auch nie vom Aktionskonsens.

Die dabei teils vorhandene Kritik an einigen Aktionen können wir nicht teilen, im Gegenteil, wir haben selten solch zielgerichtete Militanz gesehen: 7 abgefackelte Polizeikarren, 55 beschädigte, 150 verletzte Bullen, Barrikaden, Angriffe auf Banken, teuren Einzelhandel, Versicherungen, Bürgeramt, Gericht, Verkehrsbetriebe und insgesamt einen Sachschaden in Millionen-Höhe sind ein klares Statement…

Ironie der Geschichte ist an dieser Stelle auch, dass die bei vielen linksradikalen/autonomen nicht sehr beliebte Syriza sehr viel lässiger auf den Krawall reagiert als ihre deutschen Anhänger*innen innerhalb von Blockupy:

Chondros gibt 3sat ein Interview:„Die EZB soll Liquidität sichern, aber Griechenland nimmt sie aus“, erklärt er. „Warum?“, fragt die Reporterin. „Weil die Alternative in Griechenland nicht Beispiel für Europa werden soll. Eine Alternative zur neoliberalen Logik, zur Austerität.“ Nachfrage der Reporter*in: „Hier brennen aber auch die Autos. Ist das okay?“, fragt sie. „Ja“, sagt Chondros. „Das ist gut für die Medien. Was anderes wollen die ja nicht.“ Er lacht noch mehr als die Reporter*in von 3sat.

  1. Zurück in die Zukunft

Die Fallhöhe nach solchen Groß-Events in die Mühen der Alltagskämpfe ist groß, aber so politisierend, elektrisierend und inspirierend solche Tage sind, so wenig werden wir damit unserem Horizont der Hoffnung wesentlich näher kommen. Und jetzt?

wwIn der Streitschrift/Broschüre Guccio wurde der Vorschlag verbreitet, sich noch in diesem Jahr in einem transnationalem Rahmen zu treffen. Unsere Welt in der wir leben überfordert uns alltäglich während die Restlinke noch über die Krise mobilisiert, ist längst wieder ein neuer Zyklus angebrochen, werden neue Lebensbereiche, Menschen und Regionen verwertet. Überall in Europa oder anderswo greift das Empire die letzten verbliebenen sozialen Beziehungen und Strukturen an, werden Menschen, ob durch Hartz IV oder Piano Casa (It) „verwaltet“, kurz findet der soziale Krieg statt. Die Idee treibt uns daher die Freude ins Gesicht, denn all dies können wir nur gemeinsam begreifen, analysieren und schlussendlich verändern.

Wir greifen daher die Idee auf und schlagen vor am 1.Mai zur Expo Eröffnung nach Mailand zu fahren, um unsere Beziehungen zu unseren wütenden Freund*innen zu intensivieren und auszuloten, wann, wo und wie wir wieder zusammen treffen…

 

Für mehr Funken speiende Feuerwerke

am Horizont unserer Hoffnung

Autonome Gruppen

 

– Und weil es unsere Herzen so gewärmt hat: https://www.youtube.com/watch?v=NgF-7B_oJ_o –

 

 


 

Aktionen in den Tagen, Wochen, Monaten davor (nur 2015):

Für 2014 siehe Destroika Update: https://linksunten.indymedia.org/en/node/135272

 

Die unmittelbaren Tage davor in FFM:

 

  • ABS Immobilien Bürohttps://linksunten.indymedia.org/de/node/138164

 

  • Luxus-Immobilien Büro + Videohttps://linksunten.indymedia.org/de/node/137935http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/blockupy/von-poll-immobilien-buero-in-frankfurt-in-der-nacht-zerstoert-13491816.html
  • Farbe auf Siemens:https://linksunten.indymedia.org/de/node/137966
  • Feuer Arbeitsagentur:https://linksunten.indymedia.org/de/node/137881
  • Feuer Haus des Jugendrechtshttps://linksunten.indymedia.org/de/node/137875
  • FFM Feuer Strom/Kommunikationsmasten:https://linksunten.indymedia.org/en/node/137854

Gegen KIK:

  • In Leipzig:
    https://linksunten.indymedia.org/de/node/137189
  • In Wuppertal:
    https://linksunten.indymedia.org/en/node/137102
  • In Köln:
    https://linksunten.indymedia.org/de/node/136580
  • In Berlin II:
    https://linksunten.indymedia.org/en/node/136254
    In Berlin I:
    https://linksunten.indymedia.org/en/node/119485
  • In München II:
    https://linksunten.indymedia.org/en/node/136397
    In München I:
    https://linksunten.indymedia.org/en/node/117395
  • In HH:
    https://linksunten.indymedia.org/en/node/136398

 

Gegen Banken:

  • In Berlin I/Scheiben von Santander Bank:
    https://linksunten.indymedia.org/de/node/135309
  • In Berlin II/ Deutschbank :
    https://linksunten.indymedia.org/de/node/136103
  • In Berlin III/ Bankautomaten:
    https://linksunten.indymedia.org/de/node/135843
  • In Berlin IV Glasbruch Commerzbank:
    https://linksunten.indymedia.org/de/node/137186#comment-137354
  • In Berlin V Auto von Volksbank abgefackelt: http://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/pressemitteilung.268924.php
  • Berlin VI Bank gesmasht: http://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/pressemitteilung.268539.php
  • Berlin VII Santander Bank:https://linksunten.indymedia.org/de/node/137993
  • Berlin VIII Sparkasse:https://linksunten.indymedia.org/de/node/138025
  • Leipzig Bank:
    https://linksunten.indymedia.org/de/node/137518
  • Freiburg Bank:
    https://linksunten.indymedia.org/de/node/137417

Andere Themengebiete:

  • Berlin: Destroika trifft Knastindustrie:
    https://linksunten.indymedia.org/en/node/133636
  • Berlin Secruity-Autos abgefackelt + Video:
    https://linksunten.indymedia.org/en/node/135622
  • Bremen BW-Auto abgefackelt:
    https://linksunten.indymedia.org/en/node/136586
  • Dresden ein DB-Auto:
    https://linksunten.indymedia.org/de/node/137404
  • Frankfurt/M DeutscheAnnigton:
    https://linksunten.indymedia.org/en/node/135466
  • Frankfurt/M Automaten:
    https://linksunten.indymedia.org/de/node/137199
  • Heidelberg Immobilienbüros:
    https://linksunten.indymedia.org/en/node/132950

 

Diskussionsbeiträge zur EZB-Eröffnung jenseits von Blockupy:

Vorfeld:

  • Guccio
  • Destroika Links:
    Video: https://linksunten.indymedia.org/de/node/131942
    Ansage der Destroika: https://linksunten.indymedia.org/en/node/134487
    Update #1: https://linksunten.indymedia.org/de/node/135272
  • offen Assamblea
  • 6 Dinge die ich an dir hasse…
  • M18
  • M31-Aufruf

 

Auswertungen:

  • A symbol that can become an occasion (aus Italien):http://www.infoaut.org/index.php/english/item/14224-a-symbol-that-can-become-an-occasion-on-march-18-against-ecb
  • Von Militanz und Solidarität:https://linksunten.indymedia.org/en/node/139189
  • 1803 Wir sind nicht zufrieden:https://linksunten.indymedia.org/de/node/138099
  • Vielfallt ist unsere Stärke:https://linksunten.indymedia.org/de/node/138102
  • Anrochsyndikalistische Gedanken und Erwiderungen:https://linksunten.indymedia.org/de/node/138252https://linksunten.indymedia.org/de/node/138439
  • Schluss mit der Heuchelei:https://linksunten.indymedia.org/de/node/138142
  • Der Krawall war notwendig:https://linksunten.indymedia.org/en/node/139100

 

1Siehe aller ersten Link Frankfurter Rundschau Link: „Dass es an diesem Tag knallen würde, und zwar nicht zu knapp, war schon klar, bevor es hell wurde. Weit mehr als 1000 Menschen hatten sich gegen 5.40 Uhr am Studierendenhaus in Bockenheim auf den Weg in Richtung EZB gemacht […]“

2TaBo: Tat-Beobachter*innen, diese sind meist Mitglied einer Hundertschaft und arbeiten dort bei anderen Anlässen auch in Montur. In Zivil mit Szene typischer Kleidung sind dabei auch besonders oft auch Frauen* im Einsatz, mit direkten Kontakt zur Leitung oder Hunderschaftsführer*in, um so Beweisschere-Festnahmen zu tätigen, siehe Polizei Bericht 2010: http://urbanresistance.noblogs.org/files/2015/02/PolBericht10.pdf

3Über Identitäten, Postautonome und Autonem, siehe Autonome aus Berlin: „2014-das Jahr in dem wir nirgendwo waren“

Quelle: Linksunten

Posted in Deutsch | Tagged Frankfurt am Main

« Previous Next »
  • Deutsch (3.500)
  • English (266)
  • Español (54)
  • Français (178)
  • Italiano (917)
  • Video (70)

Städte

Berlin Leipzig Hamburg München Bremen Frankfurt am Main Dresden Stuttgart Wuppertal Göttingen Hannover Köln Kiel Hambacher Forst Freiburg Magdeburg Rostock Kassel Nürnberg Münster Dortmund Würzburg Halle Marburg Tübingen Lübeck Jena Karlsruhe Chemnitz Bonn Bielefeld Aachen Flensburg Erfurt Mannheim Essen Duisburg Neumünster Lüneburg Mainz Greifswald Bochum Potsdam Düsseldorf Weimar Gießen Osnabrück Ludwigsburg Darmstadt Heilbronn

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
« Dez  
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015